06.02.2024 (mehrtägig), Düsseldorf

Die Logistik-Immobilie 2024

Die Networking-Plattform zum Jahresauftakt mit allen wichtigen Playern der Branche

Euroforum Jahrestagung

Beiträge zu Logistik-Immobilie:

koepke

Solides drittes Quartal am Logistikimmobilienmarkt – das Marktgeschehen normalisiert sich

Die derzeitigen makroökonomischen Herausforderungen gehen auch am deutschen Industrie- und Logistikimmobilienmarkt nicht spurlos vorüber. Dennoch war im dritten Quartal dieses Jahres eine deutliche Belebung…

Anita Wimmer

Nachhaltiges Leuchtturm-Projekt: die Logistik-Immobilie „The Tube“

„The Tube“ in Tilburg (Niederlande) ist mit einem BREEAM-Score von 99,48 Prozent und der Beurteilung „Outstanding“ eine der nachhaltigsten Logistik-Immobilien in Europa. Welche Bausteine haben…

Georg Starck

Bedeutet die Flächenknappheit das Ende des Wachstums?

Kurz-Interview mit Georg Starck, Country Director Germany bei Mileway Frage: Herr Starck, Flächenknappheit schreitet bereits seit Jahren voran und der große Wettbewerb um die verfügbaren Flächen ist…

Philipp Feige

Steigende Anforderungen an das Projektmanagement

Trotz längerer Bauzeiten, Flächenknappheit und höherer Anforderungen an die Nachhaltigkeit, blickt Philipp Feige, Vice President, Head of Capital Deployment, Germany, Prologis, positiv in die Zukunft…

Rainer Koepke

Diese fünf Herausforderungen beschäftigen die Logistikimmobilienmärkte 2023

„Wie geht es 2023 an den Immobilienmärkten weiter?“ – diese Frage ohne klare Antwort beschäftigt derzeit die gesamte Branche. Die aktuelle Gemengelage am Markt setzt sich aus den unterschiedlichsten…

Wir kommen aus außergewöhnlichen Zeiten…

so Patrick Frank, Country Director Germany, GLP Europe. Welche Herausforderungen sich nach diesen erfolgreichen Zeiten für den Logistik-Immobilienmarkt in 2023 ergeben, ob die weiterhin starke Nachfrage…

Sebastian Betz

Veränderungen im Logistikimmobilien Investmentmarkt

Hören Sie im Videostatement von Sebastian Betz, Geschäftsführer, LIP Invest, welche Herausforderungen hinsichtlich Preis- und Risikobetrachtung gelöst werden müssen.

Rainer Koepke

Wie verändern sich die Aktivitäten von Entwicklern, Investoren und Nutzern?

Im Videostatement gibt Rainer Koepke, Managing Director, Head of Industrial & Logistics Germany, CBRE einen Ausblick, welche Themen auf dem Jahresauftaktreff der Logistikimmobilien-Branche diskutiert…

Sebastian Betz

Investment: Neujustierung von Preis und Risiko

Sebastian Betz, Geschäftsführer LIP Invest über Kaufpreisfindung in volatilen Zeiten und über steigendes Marktmietniveau bei Logistikimmobilien Kaufpreisfindung in volatilen Zeiten Bei der aktuellen…

Patrick Frank

Wettbewerbsvorteile durch grünere Logistikimmobilien 

Interview mit Patrick Frank, Country Director Germany – GLP Europe Herr Frank, auf der diesjährigen Jahrestagung „Die Logistik-Immobilie“ diskutieren Sie im Panel mit dem Titel: „Ist die Talsohle…

Kaldenhoven

Logistikimmobilien der Zukunft

Nachhaltigkeit ist in aller Munde und auch das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck hat die nachhaltige Transformation des Unternehmens zu einem der wichtigsten strategischen Ziele erklärt. Dazu…

Philipp Feige

WELL-Building – Mittel gegen den Arbeitskräftemangel?

Der Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz – das spielt selbstverständlich auch in Logistikimmobilien eine große Rolle. Die Mitarbeiter haben das Bedürfnis, ihre mitunter stressigen Tätigkeiten in einem…

DAIKIN_RES-Team

Sorgloser Ausstieg: Logistik-Immobilien mit energieeffizienter Gebäudetechnik ohne fossile Brennstoffe

Die Brisanz des Themas Klimaschutz und die damit verbundenen Anforderungen an die Energieeffizienz von Immobilien sind hoch – ein beschleunigter Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, Senkung der CO2-Emissionen,…

Marc Daiß

Herausforderungen des europäischen Grundstücksmarktes

Die Trammell Crow Company gründete 2021 die europäische Logistikplattform und gehört damit zu den jüngsten Playern im europäischen Logistikimmobilienmarkt. Die besonderen Herausforderungen eines Markteinstiegs…

Alexander Heubes

Flächenknappheit – Chance oder Showstopper?

Ob die Flächenknappheit tatsächlich das Ende des Wachstums für die Logistikimmobilien-Branche bedeutet hören Sie im Videostatement von Alexander Heubes, Managing Director Europe, Frasers Property Industrial…

Philipp Feige

Wachstum, aber bitte nachhaltig

In unserem Interview spricht Philipp Feige, Vice President, Head of Capital Deployment bei Prologis, über den Standort Deutschland, Flächenknappheit und Anforderungen an die Nachhaltigkeit. Warum ist…

Rainer Koepke

Veränderte Rahmenbedingungen – weniger spekulative Bauprojekte?

Steigende Bau- und Finanzierungskosten, höhere Zinsen, häufige Knappheit bei den Materialien und gestörte Lieferketten: Mehrere wirtschaftliche Faktoren beeinflussen derzeit auch die deutschen Logistikimmobilienmärkte….

Energieeffiziente Gebäudetechnik – Die Logistikbranche nachhaltig gestalten

Für Jens Gaigalat, Senior Consultant Real Estate Solutions bei Daikin Airconditioning Germany, ist das Thema Energieeffizienz ein wichtiger Treiber in der Immobilienbranche: „Energieeffizienz ist in…

Sanieren statt aussitzen

Advertorial Artikel aus dem Handelsblatt Journal Immobilienwirtschaft vom 31.10.2022 Preissteigerungen von 42,9 % für Strom, Gas und andere Brennstoffe sowie von 36,6 % für Heizöl und Kraftstoffe –…

Dany Brodhag

Dany Brodhag, Geschäftsführer, GSE Deutschland: Sind Brownfields wirklich die Lösung für den Flächenmangel?

Dr. Ulrich Schückhaus

Gewerbeansiedlung ist Teamwork…

so Dr. Ulrich Schückhaus,Geschäftsführer, Wirtschaftsförderung Mönchengladbach

klimaneutral

Die Logistik-Immobilie ist in diesem Jahr klimaneutral

Erstmalig wird „Die Logistik-Immobilie 2022“ klimaneutral stattfinden. Uns als Veranstalter und auch der LBBW, als Green Sponsor der Tagung ist es wichtig, nicht nur über Nachhaltigkeit im Immobilien-Sektor…

Georg Starck

Gewerbeparks: Erfahrungen – Anforderungen – Herausforderungen

Gewerbeparks neu gedacht: kleiner, digitaler und dezentraler? Im Interview spricht Georg Starck, Country Director Germany bei Mileway über die Zukunft von Gewerbeparks und die steigenden Anforderungen…

Christoph Telker

Christoph Telker, Managing Director Deutschland, Deutsche Logistik Holding

Wie sich energie-konformes Bauen auf die Miete auswirkt.

Philipp Feige

Bei Gebäuden nach dem internationalen WELL Buildung Standard steht der Mensch im Mittelpunkt

so Philipp Feige, Vice President, Head of Capital Deployment bei Prologis

Georg Starck

Georg Starck, Country Director Germany, Mileway

über die Zukunft von Gewerbeparks

Uwe Graf

Uwe Graf, General Manager, Business Unit Lighting Solutions & Services, TRILUX Lighting Solutions

 über Nachhaltigkeit bei der Sanierung.

Armin Köller

Logistik-Immobilien als Erfolgsfaktor für Unternehmen

Armin Köller, CEO, METRO LOGISTICS Germany

lorian Röhrs

Nachhaltigkeit sollte nicht bei Zertifikaten enden

meint Florian Röhrs, BREMER AG