17.10.2023 (mehrtägig), Düsseldorf

Baufinanzierung 2023

Eine Branche unter Druck – Strategien für die Neuausrichtung der Baufinanzierung

Event beendet
Euroforum Jahrestagung

Folgende Referent:innen haben bereits zugesagt

Peter Barkow Geschäftsführer – Barkow Consulting Mehr Informationen

Im Jahr 2009 gründete Peter Barkow das Beratungs und Analysehaus Barkow Consulting, deren geschäftsführender Gesellschafter er heute ist.

Marktführer in Banking und Immobilien als Kunden
Zu den Kunden von Barkow Consulting gehören Marktführer aus den Bereichen Banking, FinTech, Asset Management, Wirtschaftsprüfung, Consulting, Law sowie Verbände. Sie nutzen Barkow Consultings Research-Produkte zur Beantwortung strategischer Fragestellungen sowie zur Positionierung bei Zielkunden oder in den Medien.

>20 Jahre Berufserfahrung
Im Laufe seiner Karriere hat Peter Barkow mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung mit führenden Investmentbanken und globalen Strategie-Beratungen erworben. So leitete er unter anderem die Aktienanalyse für europäische Immobilienwerte bei Lehman Brothers und das deutsche Financial Institutions & Real Estate Team der HSBC. Zu Beginn seiner Karriere sammelte Peter Barkow Erfahrungen in der Automobilindustrie sowie dem Internetsektor.

Prämierter Analyst, gefragter Referent und Gastdozent
Darüber hinaus gewann Peter Barkow als Analyst zahlreiche Auszeichnungen. So wurde er beispielsweise im Jahr 2005 zum zweitbesten Aktienanalysten Europas in der marktführenden Extel-Erhebung gewählt. Im Jahr zuvor wurde er zum drittbesten Analysten Deutschlands gekürt.

Peter Barkow ist regelmäßiger Referent auf Branchenveranstaltungen zu den Themen Banken, FinTech, Immobilien, Kapitalmarkt und Corporate Finance sowie geschätzter Ansprechpartner der führenden Finanzmedien. Die Research-Produkte von Barkow Consulting haben in den letzten Jahren mehr als 20.000 Presseerwähnungen generiert, darunter zahlreiche Titelseiten und Aufmacher.
An der HSBA Hamburg School of Business Administration ist er Gastdozent mit dem Schwerpunkt Unternehmensbewertung.

Julian Droste Geschäftsführer – The Good Home Mehr Informationen

2015 hat er aus dem Lehramtsstudium heraus mit Freunden das erste Startup gegründet. 2020 in Eigenleistung mit Frau und Familie ein Haus gebaut, dabei viele Probleme und Sorgen entdeckt und durchlebt, vor denen er angehende Bauherrinnen und Bauherren mit seinem Startup „Hausbaukurs“ schützen möchte. In den sozialen Medien folgen ihm schon mehr als 100.000 Menschen, sein Buch „Wir bauen ein Haus“ bereitet bereits tausende Häuslebauer auf ihren Hausbau vor und kooperiert seit neuestem mit der Volksbank Mittelhessen..

Vincenzo Giuliano Mitglied des Vorstands – Kreissparkasse Waiblingen Mehr Informationen

Nach der Ausbildung zum Versicherungskaufmann studierte Vincenzo Giuliano Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Pforzheim. 1997 baute er in Stuttgart die Allianz Baufinanzierung mit auf.
Es folgten Stationen bei der Deutschen Bank, bei der er u. a. den fallabschließenden Baufinanzierungsprozess am Point of Sale implementierte. Bei der Deutschen Bausparkasse Badenia leitete er das Team Dialogmarketing, bei der Kreissparkasse Ludwigsburg steuerte er den Privatkundenvertrieb.

2005 wechselte Vincenzo Giuliano als Bereichsleiter Vertriebsmanagement zur Kreissparkasse Heilbronn.

Ab 2011 war er dort als Regionaldirektor für das Privatkundengeschäft tätig. 2019 übernahm er erneut die Funktion des Bereichsleiters Vertriebsmanagement und wurde gleichzeitig zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.

Seit Januar 2022 ist Vincenzo Giuliano Mitglied des Vorstands der Kreissparkasse Waiblingen und wurde im Juli 2023 zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden gewählt.
In dieser Funktion verantwortet er das Privatkundengeschäft inkl. dem Baufinanzierungs- und Immobiliargeschäft.
Seit 10 Jahren lehrt er an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Heilbronn).

Marc-Nicolas Glöckner Senior Manager – PPI AG Mehr Informationen

Marc-Nicolas Glöckner ist seit 10 Jahren für die PPI AG tätig. Als Senior Manager berät er vor allem Kunden aus der Banking Branche. Seine Schwerpunkte sind dabei Künstliche Intelligenz, Prozessautomatisierung und Kredit. In diesem Jahr hat er eine Artikelserie zum Thema explainable AI veröffentlicht.

Sebastian Grothe Business Development Executive – Stater Mehr Informationen

Seit 2004 in unterschiedlichen Rollen bei Banken, Finanzdienstleistern sowie Cloud- und Infrastrukturdienstleistern tätig. U.a. Product Management, Marketing und Sales bei der Royal Bank of Scotland Group, Santander, Ikano Bank und dem deutschen Marktführer für Managed Services, Plusserver. Seit 2023 bei Stater Deutschland als Business Development Executive.

Jana Heeg-Rupprecht Leiterin Bankassurance – HypoVereinsbank Privatkundengeschäft Mehr Informationen

Jana Heeg-Rupprecht ist Leiterin Baufinanzierung und Konsumentenkredite bei der HypoVereinsbank. In ihrer Funktion verantwortet sie u.a. die Vertriebs-; Preis und Produktstrategie, Cross Selling Lösungen sowie alle Go-2-Market-Komponenten. Sie ist seit mehr als 20 Jahren im Kreditgeschäft und war u.a. bei einem digitalen Baufinanzierungsvermittler in führender Position tätig. Auch dadurch greift sie auf eine breite Expertise in Digitalisierung, Baufinanzierung, Marktkenntnis sowie ein breites Vertriebs-Netzwerk zurück.

Thomas Hein Leiter Vertrieb Immobilienfinanzierung – ING Mehr Informationen

Thomas Hein begann im Oktober 2007 als Ressortleiter im Key Account Management in der Abteilung Partnervertrieb bei der ING-DiBa AG. Im April 2012 übernahm er die Verantwortung für die gesamte Abteilung des Partnervertriebes. In den Jahren 2015 und 2016 hat er die Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie intern und extern vorangetrieben.

Seit 2019 leitet Thomas Hein den Vertrieb der Immobilienfinanzierung.

Bis zu seinem Eintritt bei der ING arbeitete er 19 Jahre für die HypoVereinsbank AG in mehreren Regionen Deutschlands. Neben seiner Tätigkeit bei der HypoVereinsbank AG studierte er an der Frankfurt School of Finance & Management und erwarb den Titel „Diplom-Bankbetriebswirt“.

Katarina Ivankovic Geschäftsführerin – iib institut Mehr Informationen

Seit Februar 2022 ist Katarina Ivankovic Geschäftsführerin des IIB Instituts und übernahm gemeinsam mit Alexander Hettenbach die Unternehmensführung von Gründer Dr. Peter Hettenbach.
Neben ihrer Tätigkeit als Geschäftsführerin, widmet sie sich ihrem Schwerpunkt – Nachhaltigkeit und vor allem Zukunftsfähigkeit von Wohnimmobilien und Standorten – ebenfalls als Rednerin und Dozentin. Gemeinsam mit Dr. Hettenbach führt Sie außerdem den erfolgreichen Immobilienpodcast „Lagebericht“.

Cedric Klein Innovationsmanager – Stadtsparkasse Düsseldorf Mehr Informationen

Verantwortlich für den strukturierten Innovationsprozess von der Idee bis zur Umsetzung in der Stadtsparkasse Düsseldorf. Darüber hinaus in Strategieprojekten im DSGV (Deutscher Sparkassen und Giroverband) tätig.

Sabine König Mitglied der Geschäftsleitung – LBS Hessen-Thüringen Mehr Informationen

Sabine König ist 2021 Geschäftsleiterin der LBS Hessen-Thüringen. Sie verantwortet dort die Themen Marktservice, Kreditservice, IT, Organisation und Verwaltung. Sie koordiniert als Leiterin der Strategiegruppe Nachhaltigkeit die bundesweiten Aktivitäten der LBS-Gruppe rund um Nachhaltigkeit und grüne Finanzierungen.

Ehrenamtlich engagiert sie sich als Vizepräsidentin der Europäischen Bausparkassenvereinigung und vertritt die Interessen des selbstgenutzten Wohneigentums und des Bausparwesens gegenüber der Brüsseler Politik.

Ihren Karriereweg begann Sabine König mit einer Ausbildung zur Sparkassenkauffrau bei der Stadtsparkasse Mönchengladbach, gefolgt von einem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Witten/Herdecke. Sie arbeitete 14 Jahre in der LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG und drei Jahre in der Unternehmensberatung, zuletzt bei zeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh.

Pranjal Kothari Mitglied des Vorstands – Sparkasse Bremen AG Mehr Informationen

Auf ein Studium der Betriebswirtschaftslehre und MBA in Indien folgten für Pranjal Kothari berufliche Stationen als Berater bei der Boston Consulting Group und im Corporate Development der Deutschen Börse. Danach war Herr Kothari als Managing Director Corporate & Investment Banking, als Geschäftsführer COO/CFO bei PlanetHome, als Entrepreneur in Residencebei FinLeap und als Geschäftsführer/Co-Founder Deutsche Fintech Solutions tätig. Seit Nov. 2019 ist Herr Kothari Generalbevollmächtigter der Sparkasse Bremen und seit September 2020 Mitglied des Vorstandes/Chief Digital Officer der Sparkasse Bremen.

Daniel Larisch Vertriebsleiter – Engel & Völkers Finance Germany
André Lichner Mitglied des Vorstands – Interhyp Mehr Informationen

André Lichner (* 1977) ist seit 1. Juli 2021 Mitglied des Vorstands der Interhyp AG.

Er verantwortet das Partnergeschäft (Prohyp GmbH) sowie das Produktmanagement.

2006 im Business Development der Interhyp gestartet, sammelte André Lichner im weiteren Verlauf seiner Karriere umfangreiche Erfahrung bei der Commerzbank in Frankfurt und in London. 2014 kehrte er als Leiter im Privatkundengeschäft der Interhyp AG zurück, bevor er dann 2017 in die Geschäftsführung der Prohyp wechselte. Dort verantwortet er sehr erfolgreich die Weiterentwicklung des Einzelvermittlergeschäfts.

Reiner Lux Geschäftsführer – vdpResearch Mehr Informationen

Reiner Lux gründete im Dezember 2008 die vdpResearch und ist seitdem deren Geschäftsführer. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln war er zunächst im Controlling der Bayerischen Landesbank, München, tätig. Nach weiteren Stationen in der freien Wirtschaft gründete er im Oktober 1996 die HypZert GmbH, deren Geschäftsführung er bis heute Inne hat. Im Jahr 2004 übernahm er die Geschäftsführung der vdpExpertise GmbH (bis heute), die Kreditinstitute beim LGD- Grading unterstützt sowie Leistungen rund um das Kommunal- und Staatenrating erbringt.

Matthias Markgraf Vorstand/COO – NT Neue Technologie AG Mehr Informationen

Matthias Markgraf ist studierter Diplom-Wirtschaftswissenschaftler. Vor 15 Jahren kam er zur NT.AG. Nach dem Management von Softwareentwicklungs- und Forschungsprojekten sowie diversen organisatorischen Themenstellungen wechselte er 2013 in den mittlerweile 3-köpfigen Vorstand der Unternehmensgruppe. Von dort wirkte er maßgeblich am Aufbau des Geschäftsbereiches Immobilienbesichtigung & Immobilienwertermittlung mit, zu dem heute auch drei Tochtergesellschaften zählen: Instant Service AG (Immobilienbesichtigung), onval AG (Immobilienwertermittlung) und Real(e)value Immobilien BewertungsGmbH (Bewertungssoftware & DataSciene). Im Sinne kurzer Entscheidungswege lenkt er die Geschicke aller drei auch ganz direkt in der jeweiligen Geschäftsführung.

Matthias Markgraf ist Stratege, Visionär und kreativer Kopf, der stehts intrinsisch angetrieben sein Wissen aus der Immobilien- & IT-Branche ganz im Sinne seiner Passion -dem Zusammenwirken von Digitalisierung & Prozessoptimierung mit den fachlichen Herausforderungen- kombiniert. Er bewahrt auch in besonderen Zeiten Besonnenheit, Zuversicht und den Blick nach vorn.

Dimitrij Miller Gründer und Geschäftsführer – Heimkapital
Sabine Münster Generalbevollmächtigte – Signal Iduna Bauspar AG Mehr Informationen

Sabine Münster verantwortet bei der SIGNAL IDUNA Bauspar AG als Generalbevollmächtigte seit Januar 2023 die Marktbereiche, darunter Strategie, Projekte, Vertrieb und Produktmanagement. Davor leitete sie dort die Marktfolge Kredit und Bausparen. Nach Abschluss ihres BWL-Studiums war sie in unterschiedlichen Positionen im Vertrieb und Produktmanagement im Commerzbank-Konzern tätig, darunter mehrere Jahre bei der comdirect bank als Leiterin Baufinanzierung und Vorsorge und zuletzt im Cluster Private Baufinanzierung bei der Commerzbank im Strategischen Partnermanagement.

Stefan Münter Generalbevollmächtigter Hypoport, Co-CEO / Vorstand – Europace Mehr Informationen

Stefan Münter became a member of the Management Board at Europace AG in February 2016 and has been leading the company as Co-CEO together with Thomas Heiserowski since April 2017. In 2017, he and Thomas transformed the company into a holacratic organisation and expanded it into the largest platform for financing in Germany. Since July 2022, he is also member of Hypoport SE’s Executive Team and, as an investment manager, is responsible for the Real Estate and Financing business unit together with Michael Neumann and Thomas Heiserowski.
He was previously a member of the management team at Fonds Finanz Maklerservice GmbH, where he was in charge of sales and broker management as well as the Mortgage Finance and Banking Products division.

You can reach him on LinkedIn at https://www.linkedin.com/in/stefan-kennerknecht-europace

Alexander Naumann Prokurist, Bereichsleiter u.a. KI-Entwicklung und Immobiliengeschäft – 1822direkt Mehr Informationen

Alexander Naumann verantwortet als Prokurist und Bereichsleiter den gesamten Kundenservice, die KI-Entwicklung sowie das Immobiliengeschäft und ist Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Im Anschluss zur Ausbildung als Bankkaufmann erfolgte als Kollegiat der Eberle-Butschkau-Stiftung ein Studium der BWL und VWL an der Universität in Frankfurt sowie ein Aufbaustudium in Recht. Naumann durchlief verschiedene Stationen in Vertriebs- und Stabsbereichen und unterrichtete als Dozent an der Frankfurt School of Finance & Management. Es erfolgten Weiterbildungen in Design und Design Thinking sowie in Digital Marketing. Neben der Erfahrung im Retailbanking waren diese Fortbildungen für die Leitung von mehreren Digitalisierungsprojekten sehr hilfreich. Für die dort erarbeiteten Innovationen ist die 1822direkt mehrmals ausgezeichnet worden. Aktuell beschäftigt er sich mit der Etablierung von Künstlicher Intelligenz sowie von Trends im Banking.

Robin Nehring Leiter Strategische Unternehmensentwicklung – Stadtsparkasse Düsseldorf Mehr Informationen

Robin Nehring ist Leiter der Strategischen Unternehmensentwicklung bei der Stadtsparkasse Düsseldorf mit einem 22-köpfigen Team. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er strategische Handlungsempfehlungen für den Vorstand, um das Unternehmen zukunftsgerichtet auszurichten. Dies umfasst insbesondere die zentrale Bündelung von Innovations- und Digitalisierungsaktivitäten sowie das Transformationsmanagement. Privat ist er Podcast-Host von Plaudertaschen – einem Podcast übers Banking von morgen mit über 5.000 Plays pro Folge.

Christoph Pape Gesellschafter – Christoph Pape & Partner Unternehmensberater Mehr Informationen

Christoph Pape ist persönlich haftender Gesellschafter und Gründer von Christoph Pape & Partner, Unternehmensberater mit Sitz in Frankfurt am Main. Nach dem Studium war Herr Pape mehr als 12 Jahre bei international und national tätigen Beratungsgesellschaften als Berater beschäftigt und zuletzt als Partner verantwortlich für den Finanz- und Dienstleistungsbereich. Seine Beratungsgesellschaft beschäftigt sich insbesondere mit Fragestellungen in den Bereichen Unternehmensentwicklung, Strategisches Management, Marketing, Vertrieb, Optimierung von Geschäftsprozessen und Strukturen, Kosten- und Qualitätsmanagement sowie Risikomanagement in allen relevanten Geschäftsfeldern im Finanz- und Dienstleistungsbereich. Darüber hinaus hält Herr Pape Vorträge, veröffentlicht Fachbeiträge zu Bankthemen, ist Autor des Buches „Banking der Zukunft“ und Herausgeber des „Handbuch der deutschen Sparkassen“ sowie Stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates der Deutsche Mergers &  Acquisitions AG, Düsseldorf, Mitglied des Aufsichtsrates der InsuranceCity AG / Hoesch & Partner GmbH Versicherungsmakler, Frankfurt am Main und Mitglied des Beirats der Scope Corporation AG Ratingagentur, Berlin.

Benjamin Papo Chief Sales Officer – Bilthouse Mehr Informationen

Benjamin Papo ist Vorstandsvorsitzer der Hüttig & Rompf AG und CSO der Bilthouse-Gruppe. In seinen Funktionen verantwortet er den Vertrieb und das Wachstum des Endkundengeschäfts sowie den gesamten B2C-Vertrieb der Bilthouse-Marken Baufi24, Hüttig & Rompf und Kredit24. Der 46-Jährige verfügt über umfassende Erfahrung im Auf- und Ausbau des Baufinanzierungsvertriebs. Er hat von 2002 bis 2015 in verschiedenen Funktionen die Entwicklung der Interhyp AG maßgeblich geprägt – davon die letzten fünf Jahre als Mitglied des Vorstands, wo er den Ausbau des Privatkundengeschäfts verantwortete. Zwischen Interhyp und Bilthouse war Papo in zwei weiteren Senior Executive Positionen verantwortlich: Von 2015 bis 2017 war er Direktor des Programms zur digitalen Transformation bei der ING Deutschland. Zuletzt hat Papo das Insurtech Finanzchef24 als CEO erfolgreich strategisch ausgerichtet und zum führenden, digitalen Broker für Gewerbeversicherungen entwickelt

Corinna Pommerening Gründerin und Vorstand – Ecosystems 4 business Mehr Informationen

CORINNA POMMERENING ist Bankbetriebswirtin, Autorin, professionelle Vortragsrednerin, zertifizierte Employer Brand Managerin und als selbstständige Beraterin für die digitale und kulturelle Transformation im Finanzsektor tätig. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche – sowohl in internen Führungs- und Changeprozessen als auch in externer Begleitung von Umbruchphasen – aktiviert sie Organisationen und deren Mitarbeiter, um die Zukunftsfähigkeit der Banken zu sichern. Sie gehört zu einem ausgewählten Expertennetzwerk – „Industry Insider“ – des renommierten Trendforschungsunternehmen TRENDONE GmbH mit Sitz in Hamburg und ist Mitglied im Kundenbeirat der HASPA, Deutschlands größter Sparkasse. Ihr Buch „New Leadership im Finanzsektor – So gestalten Banken aktiv den digitalen und kulturellen Wandel“ ist im Sommer 2020 bei Springer Gabler erschienen. Die Neuauflage ist seit Juli 2022 im Handel. Ihren Podcast „Leadership neu gedacht!“ finden Sie bei Apple Podcasts, Spotify, und auf allen bekannten Audioplattformen. Als Mitgründerin von Ecosystems 4 business AG unterstützt Corinna Pommerening Regionalbanken gezielt bei der Initiierung und Aufbau von regionalen Ökosystemen und betreibt den Podcast „Eine Tüte Heimat! Regionalökonomie neu gedacht!“. Die neueste Publikation „Digitale Regionalökonomie“ ist im Frühjahr 2023 im GABAL Verlag erschienen.

Yvonne Rosenberger Bereichsdirektorin Immobilien – Rheinhessen Sparkasse
Mariele Scheiba Client Relations Manager Finance & Insurance – Appinio
Rebecca Scheidler Geschäftsführung – Engel & Völkers Finance Germany Mehr Informationen

Rebecca Scheidler ist seit mehr als 20 Jahren erfolgreich in der Immobilienfinanzierung und im Bankwesen aktiv.

Bereits 2014 hat sie das Pilotprojekt Engel und Völkers Finance in Berlin gegründet. Mittlerweile ist sie Geschäftsführerin der deutschlandweit tätigen Engel & Völkers Finance Germany.

Rebecca ist Expertin für Immobilienfinanzierung und -entwicklung, ESG, Finanzanlagen und Female Leadership und setzt sich für mehr Diversität in der Branche ein. Außerdem engagiert sie sich ehrenamtlich an Schulen und coacht Schüler*innen für einen erfolgreichen Start in die Berufswelt.

Michael Schempp Leiter Personal – Volksbank Ulm-Biberach Mehr Informationen

Michael Schempp wurde am 02.11.1983 in Ulm geboren. Nach seinem Studium im Bereich HR sammelte er umfangreiche Erfahrung im Personalbereich. Seine Schwerpunkte lagen dabei auf Themen wie Recruiting, Unternehmenskultur, Personalentwicklung und Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Seit 2021 ist Michael Schempp als verantwortlicher Leiter des Personalbereichs bei der Volksbank Ulm Biberach tätig. In dieser Position betreut er gemeinsam mit seinem Team alle personalrelevanten Themenfelder. Dabei ist es ihm besonders wichtig, den Mut zu haben neue Wege zu gehen und erfrischend anders zu arbeiten.

Roland Stecher Finanzdienstleistungen – Verbraucherzentrale Bremen Mehr Informationen

Nach der Ausbildung zum Versicherungkaufmann und einem pädagoischem Studium war ich 14 Jahre Führungskraft bei einem großen Belgeschaftsmakler. Alle Themen rund um die Immobilienfinanzierung waren u.a. Bestandteile meines Tätigkeitsfeldes. Danach führe ich als Kaufmann eine eigene Generalagetur, die ich aufgab um bei der Verbraucherzentrale Bremen tätig zu sein. Seit 2020 verantworte ich als Finanzexperte die Bereiche Versicherungen und Immobilienfinanzierungen.

Sebastian Stolberg Director, Prokurist, Zentrale Vertriebe Bausparen und Baufinanzierung – Deutsche Bank AG Mehr Informationen

1978 in Rostock geboren, verheiratet und eine Tochter (8) wohne ich in der Kleinstadt Hameln in die ich 2004 kommend aus Berlin gezogen bin. Seitdem bin ich im Kooperations-/Drittvertriebsgeschäft in den Produktfeldern Baufinanzierung und Bausparen tätig.

Ich habe das Wachstum des Geschäftsmodels und den Aufbau der Plattformen europace und ehyp begleitet. Zuerst als Key Account Manager und zuletzt als leitender Angestellter und Prokurist für den Gesamtkonzern Deutsche Bank AG mit den 3 Marken Deutsche Bank, DSL Bank und BHW.

Lars Witteck Vorstandssprecher – Volksbank Mittelhessen Mehr Informationen

Studium der Rechtswissenschaften 1004-1999 an der JLU Gießen, Promotion zu umwelt- und unternehmensstrafrechtlichem Thema 2000-2002 in Gießen, Referendariat und 2. jursitisches Staatsexamen 2002-2004 am LG Gießen und am OLG München.
10/2004-12/2005 und 1/2007-2/2008 Referatsleiter im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport.
1/2006-12/2006 Richter für Zivil- und Betreuungssachen am Amtsgericht Friedberg/Hessen
2/2008-4/2009 Vorsitzender des Jugendschöffengerichts und Vollstreckungsleiter der Jugendarrestanstalt am Amtsgericht Friedberg/Hessen.
07/2009-11/2015 Regierungspräsident des Regierungspräsidiums Gießen
11/2015-7/2017 Generalbevollmächtigter der VoBa Mittelhessen eG, 7/2017-4/2022 Vorstandsmitglied, seit 4/2022 Vorstandssprecher.
Verantwortungsbereich: Privatkundengeschäft inkl. Baufinanzierung, Vertriebs- und Produktmanagement, Treasury, Beteiligungen, Private Banking, Recht