Expertenwissen auf den Punkt gebracht – gute Gründe für Ihre Teilnahme
In unserem Intensivseminar erhalten Sie einen fundierten und durch unseren Referenten kommentierten
Einblick in das komplexe Regelwerk der Bankbilanzierung. Eingebunden in die rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen wird Ihnen das Handwerkszeug für die Bilanzierung praxisnah vermittelt. Gleichzeitig erfahren Sie, welche Methodik und Denkweise hinter den Anforderungen stecken.
In einer Kombination aus Theorie und Praxis arbeitet Sie unser Referent effizient in das Thema ein und stellt Ihnen den komplexen Themenbereich anschaulich dar.
Der begrenzte Kreis an Teilnehmenden stellt einen intensiven Austausch sicher und lässt viel Raum für Ihre Fragen.
TAG 1 & 2 BASISTRAINING
Bankbilanzierung nach HGB Aufbau, Inhalt, Bilanzierung ausgewählter Bankund
Handelsgeschäfte, GuV
TAG 3 VERTIEFUNGSTAG I
Bilanzierung von Derivaten, Micro-Bewertungseinheiten und strukturierten Produkten nach HGB
TAG 4 VERTIEFUNGSTAG II
Verlustfreie Bewertung, Konzernlageberichterstattung und Latente Steuern nach HGB
TAG 5 SPEZIALTAG IFRS
Alle wichtigen Fragen der IFRS-Bilanzierung bei
Banken an einem Tag
Profitieren Sie vom Knowhow unseres Top-Referenten

Prof. Dr. Karsten Lorenz ist Inhaber einer Professur für BWL insbesondere Accounting an der Hochschule Mainz. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre bilden Fragen der Rechnungslegung nach HGB und IFRS. Zuvor war Prof. Dr. Lorenz Inhaber einer Professur für ABWL, Unternehmensrechnung an der FH Düsseldorf und bei KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AG tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte in der Praxis lagen in der Prüfung von Jahresabschlüssen und Konzernabschlüssen sowie der Leitung von Projekten zur Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS im Bankensektor. Prof. Dr. Lorenz ist Autor zahlreicher Aufsätze in Fachzeitschriften und Sammelwerken im Bereich der externen Rechnungslegung nach HGB und IFRS.
Kurzweilige und sehr informative Veranstaltung mit viel Praxisbezug und Beispielen, sehr gutes Skript mit Nachbearbeitungsmöglichkeit und strukturiertem Aufbau.
Petra RuchatzSparkasse BodenseeAbsolut lohnenswert!
Kirsten BergmannInvestitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)Sehr praxisnah, gut verständliche Beispiele.
Lars SchumacherFMS Wertmanagement Service GmbHSehr guter didaktischer Aufbau.
Philipp KriegMinisterium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-WestfalenKomplexe Sachverhalte an sehr guten praktischen Beispielen veranschaulicht.
Dominik GardianAKA Ausfuhrkredit-Gesellschaft mbH European Export and Trade Bank
Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Banken-Veranstaltungen informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter
Grundlagen I + II 2200€
Grundlagen I + II + Vertiefungstag I 2700€
Grundlagen I + II + Vertiefungstag I + II 3200€
Grundlagen I + II + Vertiefungstag I + II + Spezialtag IFRS 3700€
Vertiefungstag I 1600€
Vertiefungstag II 1600€
Vertiefungstag I + II 2200€
Spezialtag IFRS 1600€