Betriebliche Altersversorgung im Digitalisierungsboom

Allianz baut digitale Dienstleistungen weiter aus

Die Corona-Pandemie hat einen wahren Digitalisierungsboom ausgelöst – in einem Tempo, das Monate zuvor undenkbar gewesen wäre. Dieser Trend wird auch von vielen Arbeitgebern angenommen. Sie nutzen verstärkt das Potential digitaler Technologien, um Betriebsabläufe neu zu organisieren, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und gleichzeitig die Gesundheit der Mitarbeiter und Kunden zu schützen. Auch komplexe Themen wie die betriebliche Altersvorsorge (bAV) profitieren vom digitalen Wandel. Gemäß einer repräsentativen Forsa-Umfrage unter rund 200 bAV-Verantwortlichen in deutschen mittelständischen Unternehmen, wünschen sich drei Viertel der Befragten ganzheitliche, digitale Lösungen von Versicherungsunternehmen.

FirmenOnline: Die zeitgemäße digitale Plattform
Die Allianz hat bereits mehr als 20 Jahre Erfahrung mit digitalen B2B-Services. Im Jahr 2018 wurde mit der „FirmenOnline“- Plattform das Angebot zur digitalen bAVVerwaltung komplett neu entwickelt. Bei diesem Relaunch standen insbesondere der Mehrwert für den Kunden, intuitive Prozesse, höchste Sicherheitsstandards sowie modernste Technologien im Mittelpunkt. Mit diesem Anspruch wird „FirmenOnline“ seither innovativ weiterentwickelt.

Herzstück der digitalen Plattform sind zwei Portale: ein Verwaltungs-Portal für Arbeitgeber und ein Ansprache-Portal für Arbeitnehmer. Schnell und einfach – das ist die Devise von FirmenOnline. Die intuitiven Anwendungen führen bei Arbeitgebern vor allem in den Personalabteilungen zu einer spürbaren Entlastung.

Das Arbeitgeber-Portal: Ein Portal mit Mehrwert
Über das Verwaltungsportal können sowohl Mitarbeiter aus Personalabteilungen als auch Vermittler Neuanmeldungen, Tarifierungen, Änderungen im Bestand oder die Abrechnung vornehmen. Vertragsdaten, Beitragszahlungen und Auftragshistorie werden dokumentiert und können jederzeit abgerufen werden. Alle notwendigen Informationen sind übersichtlich und transparent dargestellt, sodass die Personalverantwortlichen sich schnell einen Überblick verschaffen können.

Neben den Allianz Verträgen können nun auch Verträge weiterer Versicherer verwaltet werden. Firmen-Online wird durch dieses Angebot zu einer anbieterübergreifenden digitalen Plattform der betrieblichen Altersvorsorge (bAV). „Viele unserer Kunden haben schon auf diese Ausbaustufe von FirmenOnline gewartet. Wir freuen uns, diese nun anbieten zu können“, betont Laura Gersch, Vorständin für Firmenkunden und Personal der Allianz Leben. Der Datenschutz ist dabei gewährleistet; die Allianz selbst hat keinen Zugriff auf die Verträge weiterer Versicherer.

Das Arbeitnehmer-Portal: Altersvorsorge leichtgemacht
Dieses Portal wurde gezielt zur Kommunikation des bAVAngebotes in die Belegschaft entwickelt. FirmenOnline hält alle Informationen über die firmeneigenen Angebote der betrieblichen Altersvorsorge digital bereit. Dank Multi-Device-Fähigkeit können Mitarbeiter selbst entscheiden, ob sie sich via Smartphone, Tablet, PC im Büro oder auch vom Homeoffice aus mit ihrer bAV befassen möchten. Mit Hilfe des Betriebsrentenrechners im Arbeitnehmer- Portal können sich die Mitarbeiter informieren und mehrere Optionen berechnen. Sobald die  passende Lösung gefunden ist, kann der Arbeitnehmer diese ganz unkompliziert mit wenigen Klicks an den zuständigen Vermittler weiterleiten oder eine persönliche Beratung vereinbaren.

FirmenOnline kommt an
Die Weiterentwicklung von FirmenOnline greift auch den starken Trend zum Homeoffice auf. „Unsere Entwickler haben FirmenOnline so weiterentwickelt, dass es unsere Firmenkunden,  deren Mitarbeiter ebenfalls im Homeoffice arbeiten, noch einfacher nutzen können“, sagt Alf Neumann, Vorstand Operations bei Allianz Leben. Da auch die Entwickler von FirmenOnline derzeit selbst zu über 90% im Homeoffice arbeiten, können sie die Anforderungen der Kunden gut nachvollziehen. Das nutzerorientierte Angebot kommt an. Um die Verträge der betrieblichen Altersversorgung auf dem aktuellen Stand halten zu können, haben im  vergangenen Jahr noch mehr Firmenkunden die Plattform Firmen-Online für sich entdeckt. Sowohl die Zahl der Neuanmeldungen als auch die Zahl der auf der Plattform verwalteten Verträge sind im Jahr 2020 weiter gestiegen. Aktuell werden über FirmenOnline mehr als 2,3 Millionen bAV-Lösungen für Arbeitnehmer verwaltet.

Entdecken Sie die Möglichkeiten von FirmenOnline auf:
demo.firmenonline.de

Das aktuelle Handelsblatt Journal
Dieser Artikel ist im aktuellen Handelsblatt Journal „Betriebliche Altersversorgung und Kapitalanlage“ erschienen.

Das vollständige Journal können Sie sich hier kostenlos herunterladen:
Zum Journal