Seminarinhalte
Zeitplan 22. und 23. Juni 2023
jeweils 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr
Einleitung
- Bankenkrise – Übertreibung oder Vorhersage?
- Was uns die Vergangenheit lehrt: Erfahrungen aus der S&L- und Subprime-Krise
Einflüsse der Zinssteigerungen auf die relevanten Bilanzpositionen
- Wertpapiere und Forderungen – IFRS 9 und HGB-Handelsbestand
- Anlagenklassen und Risikostrategie
- Bilanzpolitische Möglichkeiten zur Verschleierung von Zinsrisiken
Liquiditätsrisiko und momentane Zinsstruktur
- Offenlegungsbericht und aufsichtsrechtliche Kennzahlen
- Bewertungsmethodik von Zinsänderungsrisiken
- Rating und Vergleichskennzahlen
Erfolgsanalyse und Zinsrisiken
- Einfluss auf die operative Kernkapitalrendite
- Impulse für die eigene Banksteuerung
Kapitalunterlegung und Aufsicht
- Vorbeugung oder Verschärfung der Probleme?
- Auswirkungen auf die Risiko-Rendite-Relation
Kreditinstitute in der aktuellen Analyse
- Vorgehen und Umsetzung der Bankbonitätsanalyse
- Analyse von ausgewählten internationalen Geschäftsberichten
- Analyse von ausgewählten nationalen Geschäftsberichten
- Quartalsberichte 2023-Q1 unter der Analystenlupe