16.11.2021 (mehrtägig), Digital Edition

Update Wissen für die GmbH-Geschäftsführung

Event beendet
Euroforum Seminar

Wie aktuell sind Ihre Kenntnisse zu Ihren Rechten, Pflichten und Haftungsrisiken?

Als Geschäftsführer*in werden Sie im Berufsalltag immer wieder mit schwierigen und oft auch haftungsträchtigen Entscheidungen konfrontiert. Geschäftsführer*innen, die bereits seit Längerem in dieser Funktion tätig sind, stehen oftmals vor anderen praktischen und rechtlichen Fragen als beim Einstieg in diese Rolle: Im Mittelpunkt stehen jetzt aktuelle Entwicklungen bei Haftungsfragen, neue Risikofelder durch die zunehmende Digitalisierung sowie arbeitsrechtliche Fragestellungen. Insbesondere auf die Folgen der Corona-Pandemie sowie auf die Bedeutung des neuen StaRUG wird im Detail eingegangen.

Dieses Seminar gibt Ihnen Antworten auf Ihre täglichen Herausforderungen in der Praxis.

Grundkenntnisse zu den Rechten und Pflichten eines Geschäftsführers werden daher vorausgesetzt. Die Referenten stellen aktuelle Entwicklungen in Praxis, Rechtsprechung und Gesetzgebung dar und berücksichtigen die besonderen Anforderungen an eine erfahrene Geschäftsführung.

Sämtliche Seminarthemen werden mit Fokus auf die Aufgaben und die persönliche Haftungssituation der Geschäftsführung sowie deren Vermeidung betrachtet.

Broschüre anfordern
Fordern Sie hier die aktuelle Broschüre kostenlos an.
Broschüre als PDF-Download

Ihr Referententeam

Dr. Stefan Röhrborn – vangard Arbeitsrecht
Lothar Köhl Rechtsanwalt und Partner – Hoffmann Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mb Mehr Informationen

Lothar Köhl verfügt über langjährige Expertise bei der Beratung von börsennotierten und nicht-börsennotierten Unternehmen und Aufsichtsräten in Corporate-Governance-Fragen.

Martin Stange – Hoffmann Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mb

Für Sie ist dieses Seminar wichtig:

Geschäftsführer:innen und deren Stellvertretung sowie Gesellschafter.
Geschäftsführer:innen von nationalen und internationalen (Konzern-)GmbHs, die bereits über einige Jahre Erfahrung in dieser Position verfügen.

 

SIE SPAREN ZEIT UND REISEKOSTEN
Sie schalten sich zu, wo immer Sie und Ihr Bildschirm sich gerade befinden. Alles was, Sie brauchen, ist ein PC mit Ton und stabiler Internetverbindung.

Beiträge zu GmbH-Geschäftsführung

Konzern- und Organschaftsrecht: Zwei Welten prallen aufeinander

Die Tätigkeit des GmbH-Geschäftsführers ist komplex und anspruchsvoll. Der Geschäftsführer ist als vertretungsberechtigtes Organ der GmbH nach außen hin in allen Bereichen die verantwortliche handelnde…

Kein deutsches Hinweisgeberschutzgesetz = keine Haftungsgefahr? Warum eine D&O dennoch Sinn macht.

Der folgende Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die Haftungsgefahren für GmbH-Geschäftsführer* durch die EU-Whistleblower- Richtlinie sowie für den Fall, dass ein deutsches Hinweisgeberschutzgesetz…

Kostenloses E-Book: GmbH-Geschäftsführung 2023

Das E-Book für die Geschäftsführung mit den haftungsträchtigen Themen dieser Zeit – exklusiv und aktuell. Es erwartet Sie eine Vielzahl brandneuer Artikel zu Ihrer verantwortungsvollen Position als…

Vorbeugen ist besser als Heilen –Krisenfrüherkennung als Geschäftsführerpflicht

Der Pflichtenkreis des Geschäftsführers wird im Ausgangspunkt von § 43 GmbHG umrissen: „Die Geschäftsführer haben in den Angelegenheiten der Gesellschaft die Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmannes…

Erweiterte Mitteilungspflicht der GmbH gegenüber demTransparenzregister: Die Übergangsfrist endet am 30.06.2022!

Bereits am 01.08.2021 trat das neue Transparenzregister − und Finanzinformationsgesetz in Kraft, mit welchem für die GmbH erweiterte Meldepflichten zum Transparenzregister eingeführt werden. Aufgrund…

Abwehrkosten aus der D&O-Versicherung im Wegeder einstweiligen Verfügung?

Wird ein Vorstandsmitglied oder Geschäftsführer in die Haftung genommen, kommen auf diesen häufig, wenn es um hohe Forderungen geht, erhebliche Kosten für die Verteidigung und Abwehr zu. Mit dem Deckungsschutz…

Mehr Inhalte anzeigen
Ticketpreise

Digitales Ticket 1200€

Ein weiteres Ticket anzeigen
Ansprechpartner
Imke Jürgens Kundenberatung & Anmeldung
RAin Nicole Büren-Lorenz Konzeption & Inhalt
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH