16.11.2021 (mehrtägig), Digital Edition

Update Wissen für die GmbH-Geschäftsführung

Event beendet
Euroforum Seminar

Wie aktuell sind Ihre Kenntnisse zu Ihren Rechten, Pflichten und Haftungsrisiken?

Als Geschäftsführer*in werden Sie im Berufsalltag immer wieder mit schwierigen und oft auch haftungsträchtigen Entscheidungen konfrontiert. Geschäftsführer*innen, die bereits seit Längerem in dieser Funktion tätig sind, stehen oftmals vor anderen praktischen und rechtlichen Fragen als beim Einstieg in diese Rolle: Im Mittelpunkt stehen jetzt aktuelle Entwicklungen bei Haftungsfragen, neue Risikofelder durch die zunehmende Digitalisierung sowie arbeitsrechtliche Fragestellungen. Insbesondere auf die Folgen der Corona-Pandemie sowie auf die Bedeutung des neuen StaRUG wird im Detail eingegangen.

Dieses Seminar gibt Ihnen Antworten auf Ihre täglichen Herausforderungen in der Praxis.

Grundkenntnisse zu den Rechten und Pflichten eines Geschäftsführers werden daher vorausgesetzt. Die Referenten stellen aktuelle Entwicklungen in Praxis, Rechtsprechung und Gesetzgebung dar und berücksichtigen die besonderen Anforderungen an eine erfahrene Geschäftsführung.

Sämtliche Seminarthemen werden mit Fokus auf die Aufgaben und die persönliche Haftungssituation der Geschäftsführung sowie deren Vermeidung betrachtet.

Broschüre anfordern
Fordern Sie hier die aktuelle Broschüre kostenlos an.
Broschüre als PDF-Download

Ihr Referententeam

Dr. Stefan Röhrborn – vangard Arbeitsrecht
Lothar Köhl Rechtsanwalt und Partner – Hoffmann Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mb Mehr Informationen

Lothar Köhl verfügt über langjährige Expertise bei der Beratung von börsennotierten und nicht-börsennotierten Unternehmen und Aufsichtsräten in Corporate-Governance-Fragen.

Martin Stange – Hoffmann Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mb

Für Sie ist dieses Seminar wichtig:

Geschäftsführer:innen und deren Stellvertretung sowie Gesellschafter.
Geschäftsführer:innen von nationalen und internationalen (Konzern-)GmbHs, die bereits über einige Jahre Erfahrung in dieser Position verfügen.

 

SIE SPAREN ZEIT UND REISEKOSTEN
Sie schalten sich zu, wo immer Sie und Ihr Bildschirm sich gerade befinden. Alles was, Sie brauchen, ist ein PC mit Ton und stabiler Internetverbindung.

Beiträge zu GmbH-Geschäftsführung

Worauf Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen achten sollten, um ein motiviertes und schlagkräftiges Führungsteam aufzubauen – 8 wirksame Maßnahmen

Aktuelle Herausforderungen Veränderungen im Markt und in der Gesellschaft fanden schon immer statt. Aber heutzutage sind Führungskräfte in einem besonderen Maße herausgefordert, da verschiedene grundlegende…

Haftung des Geschäftsleiters wegen einer Reorganisationsverschleppung bei drohender Zahlungsunfähigkeit?

Rechtliche Ausgangslage und Möglichkeiten der Risikominimierung Einleitung Das inzwischen vor mehr als einem Jahr in Kraft getretene Unternehmensstabilisierungs- und restrukturierungsgesetz (StaRUG) soll…

Versichert, aber nicht gesichert? – Eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschäftsführerversicherung im Rahmen einer D&O

In Zeiten, in denen die vorübergehend ausgesetzten Insolvenzantragspflichten wieder uneingeschränkt gelten, Geschäftsführer zur Beantragung von Fördermitteln und Hilfsmaßnahmen umfassende Erklärungen…

Das Ende der Geschäftsführertätigkeit – Was ist bei Niederlegung und Abberufung zu beachten?

Alles hat ein Ende – dies gilt auch für die Tätigkeit als Geschäftsführer einer GmbH. § 38 GmbHG bestimmt, dass die Bestellung der Geschäftsführer jederzeit widerruflich ist. Außer durch Widerruf…

EU-Whistleblowing-Richtlinie: Dialog statt Einbahnstraße

Wie funktioniert ein hochwertiges und effizientes Hinweisgebersystem? Bereits Ende 2019 trat die Europäische Richtlinie zum Hinweisgeberschutz (RL EU 2019/1937) in Kraft. Sie definiert Maßnahmen, die…

(Weiter-) Arbeiten unter den Vorzeichen von Corona

I. Wichtiges rund ums Homeoffice Corona hat die (Arbeits-) Welt immer noch fest im Griff. Der Gesetzgeber hat die Arbeitgeber verpflichtet, den Arbeitnehmer*innen im Fall von Büroarbeit und bei vergleichbaren…

Mehr Inhalte anzeigen
Ticketpreise(zzgl. MwSt. p.P.)

Digitales Ticket 1200€

Ein weiteres Ticket anzeigen
Ansprechpartner
Imke Jürgens Kundenberatung & Anmeldung
RAin Nicole Büren-Lorenz Konzeption & Inhalt
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH