Die Themen
- Mikroprozessor-Entwicklungen und Schnittstellen
- Virtualisierung in der IT erreicht neue Dimensionen: Client-Virtualisierung, Server-Virtualisierung
- Wie entwickeln sich die Betriebssysteme?
- Cloud Computing und die Architektur der Zukunft
- RAID, NAS, SAN
- Storage-Lösungen
- Cluster, Container
- Windows, Unix, Linux
- Thin Clients, HTML5, Ajax, 4-Tier-Architektur Mobile Computing, MDM, WebServices und SOA
- Mobile Computing, Push-eMail, ML, WebServices und SOA
- Microsoft 365®, O™ce 2021 und SharePoint, Software-Architekturen, Middleware
- Programmierung, Identity and Access Management (IAM), Biometrie, Hacking, Verschlüsselung
- Netzwerke, Standards (27001, ITIL, 31000)
- Dokumentenmanagement (DMS)
- Neues im Bereich Softwareentwicklung, OO-Technik und Microservice
- Sicherheit als kritischer Erfolgsfaktor
- Entwicklung der Netze
- eBusiness, Social Media und Collaboration

Lars Gerschau hat langjährige Erfahrung als selbstständiger Unternehmensberater. Vor seiner Beratertätigkeit war er als Manager und Geschäftsführer im IT-Umfeld tätig. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Cloud Computing, Softwareentwicklung, Virtualisierung, IT-Architekturen/Infrastrukturen, Lifecycle Management, IT-Sicherheit und eCommerce. Neben der reinen Beratung übernimmt er die Planung, Projektierung und Implementierung von IT-Lösungen. Bereits seit 1987 ist Herr Gerschau als Wirtschaftinformatiker tätig und als Fachautor von diversen Veröffentlichungen und Büchern zu den Themen wie RZ-Manager, heterogene Vernetzung, Hostanbindung, TCP/IP, Novell Netware und Microsoft Windows bekannt. Seit Januar 2020 ist er bei der Schwarz-IT (it.schwarz) als Projektleiter tätig.
Zeitrahmen
TAG 1:
9.00 Check In
9.30 Start
13.00 Business Lunch
17.30 Ende des ersten Seminartages
Im Anschluss Networking-Drink an der Hotelbar
TAG 2:
9.00 Beginn des zweiten Seminartages
12.30 Business Lunch
17.00 Ende des Seminars