12. Dezember 9.00 – 12.30 Uhr
Künstliche Intelligenz (KI) als Chance für Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung
- KI als operatives Business-Instrument
– zum Reduzieren von Fehlern,
– zur Automatisierung sich wiederholender Standardaufgaben u. a. im Lead und Content Management sowie
– zur Entlastung und so zum Schaffen von zeitlichem und gedanklichem Freiraum.
Trends & Zukunft von KI
- ChatGPT
- Chat Bots & Social Bots
- Stimmungsanalysen
- Zielgruppenprognosen
- Datensegmentierung
12. Dezember 13.30 bis 17.00 Uhr
KI für Marketing & Sales als Instrument der Kundenakquise, -pflege und -bindung
- Entlang des kompletten Kundenlebenszyklus
– Kundenbedürfnisse schneller identifizieren,
– durch personalisierte Angebote effizienter beantworten und
– dadurch die Kundenbindung nachhaltig stärken.
Handlungsempfehlungen zum Einsatz von KI und ChatGPT
- Ansätze zum praxisorientierten Einsatz KI-basierter Instrumente für
– Marketing & Sales
– Kommunikation & PR - ChatGPT & Prompts
– Aufbau von Prompts
– Dos & Don´ts bei Prompts - Sprachmodelle & Bilderkennung
– Chancen & Risiken der automatisierten Textverarbeitung
– KI-Technologien zur Erkennung und Einordnung von Umweltobjekten