09.04.2024 (mehrtägig), Berlin

Stadtwerke 2024

Roadmap to 2045 and beyond
Von der Vision zu einem tragfähigen Zukunftskonzept

Frühbucherpreis verfügbar
Handelsblatt Jahrestagung

Die Handelsblatt Jahrestagung „Stadtwerke“ ist DER Treffpunkt für die Stadtwerke-Community. Mit praxisnahen Erfahrungsberichten, innovativen Formaten und Handlungsempfehlungen für Ihr Stadtwerke-Business bieten wir Ihnen an zwei Konferenztagen intensiven Austausch mit allen wichtigen Playern der Branche.

Folgende Themen stehen im Fokus:

Nationale und internationale Entwicklungen:

  • Strommarktdesign in der Europäischen Union – Que Vadis?
  • Contract for Difference – Chancen und Herausforderungen
  • Stadtwerke als Stakeholder in der aktiven Mitgestaltung der Energiezukunft

Nachhaltige Energieversorgung – Wärme, Erneuerbare Energien und Wasser

  • Schlüsselrolle bei der nachhaltigen Energieversorgung: Kommunale Wärmeplanung
  • Stadtwerke und Kommunen: effizientes Ressourcenmanagement
  • Klimawandel und neue Herausforderungen

Smart City – Mobilität, Digitalisierung und Perspektiven

  • KI und nachhaltige Technologien als Treiber
  • Breitbandausbau: Herausforderungen und Perspektiven
  • Über- oder Unterangebot: Mobilität und Gewinnpotentiale

Erzeugungsanlagen und Verteilnetze

  • Anpassung an neue Modelle der Energieverteilung: Zentralisierung und Dezentralisierung
  • Infrastruktur: Sanierung, Rückbau oder Erneuerung – Kosten und Herausforderungen
  • Gas-, Fernwärme- und Stromnetze: Zukünftige Anforderungen.
  • Strategie Kraftwerk

Finanzierungsmanagement

  • Differenzierte Ausschüttungspolitik und Investitionsverhalten
  • Strategien und alternative Finanzierungskonzepte
  • EU-Taxonomie und ihre Anforderungen
Unverbindliche Platzreservierung
Hier können Sie sich unverbindlich Ihren Platz reservieren. Die Platzreservierung ist bis zum 2. Februar 2024 möglich.
zur Platzreservierung

Impressionen der Handelsblatt Jahrestagung Stadtwerke 2023

Weitere Impressionen 2023

So profitieren Sie von Ihrem Besuch

  • Der Stadtwerke-Treffpunkt: Über 60 % Stadtwerke-Vertreter vor Ort
  • Kritisch & kontrovers: Wir bringen Journalismus live auf die Bühne
  • Konzentration auf Inhalte: Wir gehen den Themen auf den Grund
  • Von Machern für Macher: Praxisnahe Tipps und Handlungsempfehlungen für Ihr Daily Business
  • Interaktion, Networking & Austausch: Viele innovative Formate

Spannende Themen und ausgezeichnete Möglichkeiten zum Netzwerken

Zündstoff für neue Geschäfts- und Prozessideen

Ein guter Überblick von Themen, die die Branche bewegen, verbunden mit interessanten Gesprächen in einem sehr gut organisierten Rahmen

Viele Diskussionsansätze und Anregungen für das eigene Stadtwerk

Neue Sichtweisen entdecken, interessante Gespräche, Probleme erkennen, Lösungen finden

Das aktuelle Handelsblatt Journal zum Download

Unterwegs mit einem klaren Ziel

…titelt einer der Fachbeiträge des aktuellen Handelsblatt Journals Energiewirtschaft und bringt damit die Hoffnung der Branche auf den Punkt: Alle ziehen an einem Strang und die Bundesregierung weiß, wohin sie will. Aber die Realität sieht anders aus. Es fehlt an Tempo, Innovationen und Investitionen, und zwar an allen Ecken und Enden.
Download/Epaper
Event-Newsletter Energie


Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Energie-Veranstaltungen informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter.
Jetzt kostenlos abonnieren

Beiträge zu Stadtwerke

Dr. Nicole Nulsch

Die Energiekrise 2022 – Eine Zeitenwende für den Gasmarkt

Das Jahr 2022 war mit Blick auf das Thema Energie ein Krisenjahr mit enormen Herausforderungen. Für den Gasmarkt markierte der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine eine Zeitenwende: Russland, der…

Agricola

Das Wasserstoffzeitalter hat begonnen

Der kürzlich veröffentlichte Bericht des IPCC hat deutlich gemacht, dass wir das 1,5 Grad nur erreichen werden, wenn alle Staaten ihre Anstrengungen, die Emissionen zu reduzieren, deutlich verstärken….

Wie smarte Tools die Arbeitsprozesse kommunaler Versorger optimiert

Der Energiemarkt verändert sich mit einer rasenden Geschwindigkeit, wodurch Deutschlands Stadtwerke vor großen Herausforderungen stehen. Angesichts der Energiekrise müssen sich die kommunalen Versorger…

Kornél A. Balogh

Die Welle der steigenden Energienachfrage rollt immer näher.

Sind Stadtwerke und Kommunale Gesellschaften bereit? Die aktuellen Herausforderungen für die deutsche Energiewirtschaft sind weitreichend: Prognosen[1] gehen davon aus, dass der Strombedarf in den nächsten…

Flexibilität in Erzeugung und Verbrauch: der natürliche Partner der erneuerbaren Energien

Die Transformation und Dekarbonisierung des Energiesystems ist im vollen Gange. Mit dem Osterpaket und den Beschlüssen auf den jüngsten PV- und Wind-Gipfeln hat die Ampelregierung die Rahmenbedingungen…

Zukunft gestalten: Stadtwerke Wedel kommunizieren Strategie mit Big Picture

In einem immer härteren Wettbewerbs- und Kostenumfeld haben die Stadtwerke Wedel (STW) ihre Unternehmensstrategie neu justiert und setzen in diesem Zusammenhang verschiedene Maßnahmen um, um sich zukunftsfähig…

Mehr Inhalte anzeigen
Ticketpreise(zzgl. MwSt. p.P.)

Frühbucherrabatt Präsenz-Ticket 2500€

Präsenz-Ticket 2700€ (Verkaufsstart am 13.1.2024)

Weitere Tickets

Frühbucherrabatt Präsenz-Ticket für Stadtwerke 2200€

Präsenz-Ticket für Stadtwerke 2400€ (Verkaufsstart am 13.1.2024)

2 weitere Tickets anzeigen
Ansprechpartner
Götz Utech Kundenberatung & Anmeldung
Hannes Glaser Sponsoring & Partnerschaften
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH