Noch nie stand die Gaswirtschaft so sehr im Mittelpunkt gesamtwirtschaftlicher Betrachtungen und noch nie stand sie so sehr unter Druck wie heute. Doch nicht nur für Deutschland ist Gas zu einem unverkennbaren Problem geworden. Es handelt sich um einen Konflikt, der nicht nur auf nationaler Ebene gelöst werden kann. Die derzeitige Unsicherheit ist groß. Wie kann angesichts der europäischen Gasmangellage die Versorgungssicherheit für alle gewährleistet werden?
Die Arbeiten an einem Umstieg auf andere Lieferquellen und einem Ausstieg aus Erdgas laufen auf Hochtouren. Dabei ist zu vermuten, dass die Preise hoch bleiben werden. Wo wird das hinführen? Wie kann der zukünftige Gasmarkt in diesem Spannungsfeld aussehen?
In Krisenzeiten muss gehandelt werden und der Blick muss in die Zukunft gerichtet werden. Sicherheit, Orientierung und verlässliche Informationen sind wertvoller als je zuvor.
Im September sind wir wieder ein Stück weiter. Dann wissen wir schon mehr. Und wir wollen reden. Live und vor Ort, in Berlin, mit Ihnen auf der Bühne.
Wir freuen uns auf Sie.
Vorläufige Themenblöcke dieser Konferenz:
- Gas neu denken: national, europäisch, global
- Der Gasmarkt im Spannungsfeld: wie stellen sich die Player auf?
- Gasspeicher – eine neue Bedeutung
- Infrastruktur und Versorgungssicherheit
- Wärme: weg vom Gas und was kommt alternativ?
- LNG-Terminals in Deutschland – stationär und mobil
- Grüne Gase – der Weg in die Zukunft
Treffen Sie Entscheider:innen!
Hauptzielgruppe:
- Gasversorgungsunternehmen
- Gasnetzbetreiber
- Erdgasproduzenten
- Gashändler
- Betreiber, Hersteller und Planer von Biogas-Anlagen
- Gasbörsen
- Produzenten von Wasserstoff (Wind, Solar, usw.)
Weitere Zielgruppen:
- Stadtwerke
- Energieintensive Industrieunternehmen
- Energiedienstleister
- Verbände und Organisationen der Gaswirtschaft
- Startups

Die Platzreservierung ist bis zum 15. Juli 2022 möglich.
Platzreservierung gültig bis zum 15.07.2022

Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Energie-Veranstaltungen informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter