01.10.2024 (mehrtägig), Berlin

Gas 2024

MOVING FORWARD die Zukunft der Gasindustrie aktiv gestalten

Frühbucherpreis verfügbar
Handelsblatt Jahrestagung

Impressionen der Handelsblatt Jahrestagung Gas 2023

Broschüre anfordern
Fordern Sie jetzt die Broschüre zum Thema Gas an.
Jetzt anfordern

Treffen Sie Entscheider:innen!

Hauptzielgruppe:

  • Gasversorgungsunternehmen
  • Gasnetzbetreiber
  • Erdgasproduzenten
  • Gashändler
  • Betreiber, Hersteller und Planer von Biogas-Anlagen
  • Gasbörsen
  • Produzenten von Wasserstoff (Wind, Solar, usw.)

Weitere Zielgruppen:

  • Stadtwerke
  • Energieintensive Industrieunternehmen
  • Energiedienstleister
  • Verbände und Organisationen der Gaswirtschaft
  • Startups

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Ihre Vorteile einer Teilnahme live vor Ort

  • Professionelles Business Event: Seien Sie Teil eines exklusiven Event-Erlebnisses mit Vorträgen und Diskussionsrunden
  • Networking: In den Pausen und informelle Netzwerkmöglichkeiten im exklusiven Kreis. Treffen Sie die hochkarätigen Referenten:innen und Ihre Branchenkolleg:innen face-to-face und gehen Sie ins Gespräch
  • Wertvolle Kontakte: Treffen Sie Ihre Business Community vor Ort – natürlich corona-konform
  • Inhalte on-demand: Alle freigegebenen Inhalte jederzeit abrufbar zum Nachlesen

Ihre Vorteile einer Digital-Teilnahme

  • Auf den Punkt: Sie verfolgen die Highlights des Events als Live-Stream
  • Networking: Eine intuitive Plattform mit Chat-Optionen ermöglicht Interaktion und Vernetzung mit allen Teilnehmer:innen
  • Inhalte on-demand: Alle freigegebenen Inhalte jederzeit abrufbar zum Nachlesen
  • Maximale Flexibilität: Kein zusätzlicher Reise-, Zeit- und Kostenaufwand
Das aktuelle Handelsblatt Journal zum Download

Unterwegs mit einem klaren Ziel

…titelt einer der Fachbeiträge des aktuellen Handelsblatt Journals Energiewirtschaft und bringt damit die Hoffnung der Branche auf den Punkt: Alle ziehen an einem Strang und die Bundesregierung weiß, wohin sie will. Aber die Realität sieht anders aus. Es fehlt an Tempo, Innovationen und Investitionen, und zwar an allen Ecken und Enden.
Download/Epaper
Event-Newsletter Energie


Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Energie-Veranstaltungen informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter.
Jetzt kostenlos abonnieren

Beiträge zu Gas

laege

Welche Bedeutung hat Wasserstoff in der zukünftigen europäischen Energieversorgung und welche Rolle spielt SEFE dabei?

SEFE Securing Energy for Europe (SEFE ist aus der Krise des Jahres 2022 als ein erfolgreiches, europäisches integriertes Energie-Unternehmen mit den Geschäftsbereichen Beschaffung, Handel und Vertrieb…

Carbon Management: ohne geht es nicht

Eine klimaneutrale Industrie braucht Lösungen für schwer vermeidbares CO2 Am 12. Juli haben die deutschen Fernleitungsnetzbetreiber den Planungsstand für das künftige deutsche Wasserstoff-Kernnetz…

Diversifizierung und Dekarbonisierung: Säulen einer grünen Versorgungssicherheit

Advertorial Artikel aus dem Handelsblatt Journal „Energiewirtschaft“ vom 28.08.2023 Zu den wichtigsten Zielen von Uniper zählt die eigene Dekarbonisierung und die unserer 1.000 Stadtwerke- und Industriekunden…

Warum die deutsche Gaswirtschaft einen LNG-Portfolio-Spieler braucht

Artikel aus dem Handelsblatt Journal „Energiewirtschaft“ vom 28.08.2023 Europa, so scheint es, ist „durch“ mit der Energiekrise. Die Gasspeicher sind gut gefüllt, die Großhandelspreise gefallen,…

Videostatement von Dr. Stefanie Kesting

Direkt aus unserer Elektrolyseur-Produktion, in diesem Fall vor unserem 1 MW PEM Elektrolyseur im Containerformat, fasst Fr. Dr. Stefanie Kesting kurz den aktuellen Stand des Grüne Gase-Markts zusammen…

Sinnvoller Klimaschutz braucht mehr Technologieoptionen – nicht weniger

Artikel aus dem Handelsblatt Journal „Energiewirtschaft“ vom 28.08.2023 Der Klimaschutz in Deutschland droht, in eine technologische Sackgasse zu laufen. Auf dem BDEW-Kongress im Juni 2023 hat Minister…

Mehr Inhalte anzeigen
Ticketpreise(zzgl. MwSt. p.P.)

Frühbucherrabatt Präsenz-Ticket 2300€

Präsenz-Ticket 2500€ (Verkaufsstart am 6.7.2024)

Ansprechpartner
Götz Utech Kundenberatung & Anmeldung
Kirsten Link Sponsoring & Partnerschaften
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH