Referent:innen






Patrick Dahmen studierte zwischen 1993-1999 BWL in Deutschland, Frankreich und Großbritannien und promovierte in 2004 in St. Gallen. Zwischen 2020-2022 absolviert er einen Master in Change an der INSEAD Business School. Beruflich startete er 1999 bei AXA Deutschland, wo er von 2007 bis 2018 im Holding-Vorstand war – zunächst als Finanzvorstand, sodann als Vorstand für die Lebensversicherung. Anschließend war er bis August 2021 bei HDI als CEO für die Lebensversicherung & Kapitalanlagen verantwortlich. In 2023 hat er seine eigene Unternehmensberatung Valytics mit Fokus auf Strategie-, Innovations- und Digitalberatung in der Versicherungswirtschaft gegründet, berät Venture Capital Gesellschaften im Bereich InsurTech und ist CEO des Insurlab Germany.


Dinko Eror ist Vice President, Regional Sales Leader, DACH bei Red Hat. Er konzentriert sich in seiner Position darauf, langfristige EMEA-Wachstumsstrategien zu entwickeln und berichtet direkt an Hans Roth, Senior Vice President und General Manager EMEA. Eror verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Führung globaler Technologieunternehmen. Er ist überzeugt davon, dass Organisationen sich durch digitale Geschäftslösungen und neue Technologien wie Cloud, IoT und KI modernisieren sollten. Als strategischer Partner hat er bereits mehrere Turnarounds und Expansionen geleitet, um Wachstum und Wertschöpfung komplexer globaler Unternehmen auszuweiten.
Vor Red Hat hatte Eror Führungspositionen in großen, global agierenden US-Unternehmen inne und war in den Vorständen von deutschen mittelständischen Unternehmen und Start-ups tätig. Hervorzuheben sind seine Positionen als CEO von Dell Technologies in Deutschland, als Senior Vice President EMEA für Dell Technologies beziehungsweise Dell EMC und zuletzt als COO der Matrix Group.
Die Stärkung des Digitalstandorts Deutschland und die Förderung globaler Handelsbeziehungen liegen ihm besonders am Herzen. Dieses Ziel hat er als Board-Mitglied des Digitalverbands Bitkom, der American Chamber of Commerce in Germany sowie des World Economic Forums Davos jahrelang unterstützt.




Jana Heeg-Rupprecht ist Leiterin Baufinanzierung und Konsumentenkredite bei der HypoVereinsbank. In ihrer Funktion verantwortet sie u.a. die Vertriebs-; Preis und Produktstrategie, Cross Selling Lösungen sowie alle Go-2-Market-Komponenten. Sie ist seit mehr als 20 Jahren im Kreditgeschäft und war u.a. bei einem digitalen Baufinanzierungsvermittler in führender Position tätig. Auch dadurch greift sie auf eine breite Expertise in Digitalisierung, Baufinanzierung, Marktkenntnis sowie ein breites Vertriebs-Netzwerk zurück.












Professor em. Dr. Dr. h.c Bert Rürup ist seit Anfang 2013 Präsident für das Handelsblatt Research Institute, einer unabhängigen wissenschaftlichen Forschungseinrichtung der Handelsblatt Media Group. Seit dem 1. Februar 2017 ist er zudem Chefökonom des Handelsblatts. Nach seiner akademischen Ausbildung arbeitete er einige Zeit unter den Bundeskanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt in der Planungsabteilung des Bundeskanzleramts. Nach einer Lehrstuhlvertretung an der Universität Göttingen übernahm er im Spätsommer 1975 eine Professur für Volkswirtschaftslehre an der Universität Essen, um danach – trotz mehrerer Rufe an In- und ausländische Hochschulen sowie Forschungseinrichtungen – von 1976 bis 2009 das Fachgebiet Wirtschafts- und Finanzpolitik an der TU Darmstadt zu leiten. Lange Zeit war er der rentenpolitische Berater der deutschen Bundesregierung, beriet aber auch ausländische Regierungen und internationale Organisationen in wirtschafts- und sozialpolitischen Fragen und war Vorsitzender diverser sozialpolitischer Kommissionen. Im Jahr 2000 wurde Bert Rürup in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung berufen, an dessen Spitze er von 2005 bis 2009 stand.







Prof. Dr. Frank Walthes ist seit 2012 Vorstandsvorsitzender des Konzerns Versicherungskammer.
Nach Studium und Promotion begann er 1996 als Vorstandsassistent in der Allianz-Gruppe, ab 2003 übernahm er Geschäftsleitungs- und Vorstandsaufgaben, zuletzt war er Mitglied des Vorstands der Allianz Deutschland AG.
Walthes ist in den Gremien der S-Finanzgruppe, des Verbands öffentlicher Versicherer und der Branche (GDV, BWV und AGV) maßgeblich eingebunden. Zudem leitet er im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft als Vorsitzender das Landeskuratorium Bayern und hat eine Honorarprofessur für strategische Transformation in der Finanzdienstleistung an der Universität der Bundeswehr München.

Gastgeber und Moderation:



© Frank Beer