Programmentwurf – Änderungen vorbehalten
Mittwoch, 9. November 2022
Eröffnung und Begrüßung durch das Handelsblatt
Welche Veränderungen braucht die Zukunft?
Keynote
Vertrauen schaffen, wenn die bewährten Rahmenbedingungen ins Wanken geraten

Q&A
Interview
Managing insurance in the new macroeconomic and geopolitical space: the case Germany, Austria and Switzerland

Interview
Gekommen, um zu bleiben!
Vom first mover zum Marktführer in CEE. Warum und mit welcher Strategie hält die Vienna Insurance Group an dieser Region fest?

Interview
How to become a customer’s favorite insurer

Interview
Konzentration im Maklermarkt. Werte schaffen, statt Werte vernichten

Statement
Inflation, Deflation, Stagflation – die Zukunft sieht wie aus?

Pause
Impuls
Playing offense for net zero: Die nachhaltige Transformation im Mittelstand

Q&A
Interview
Investments in Startups: Die Versicherung für die Zukunft

Impuls
Die InsurTech-Szene in China – was können wir vom chinesischen Versicherungsmarkt lernen?

Q&A
Impuls
Building the #1 global insurtech

Q&A
Impuls
agile@scale – ein Fortschrittsbericht

Q&A
Pause
Regulatorik – Enabler oder Hemmschuh?
Impuls
Forderungen an Politik und Reformen sowie Erkenntnisse aus dem sich verändernden Marktumfeld

Q&A
Impuls
Neues und aktuelles aus der Versicherungsaufsicht

Q&A
Transformation, Digitalisierung und Innovation – what´s new?
Impuls
Future of Underwriting

Q&A
Interview
Veränderung der Versicherungswirtschaft – Chancen und Herausforderungen durch veränderte User Bedürfnisse und technologischen Fortschritt

Interview
Kundenservice at its best: Mensch und Maschine, Hand in Hand

Impuls
Getting Closer to Your Policyholder: How Open Source Innovation is Powering the Insurance Industry
Wie Open Source Innovationen die Versicherungsbranche erfolgreich antreiben

Q&A
Im Gespräch
Skalierbare Geschäftsmodelle mithilfe von Echtzeitdaten – wie HUK Coburg Telematik mithilfe von Cloud ausbaut


Pause
Impuls
Becoming „digitally unbeatable” as a European online insurer

Q&A
Im Gespräch
Kooperation und/oder Wettbewerb mit Start-Ups?


Panel
Welche Herausforderungen gilt es aktuell zu meistern? Und was können wir durch Veränderungen lernen?




Weitere Referent:innen befinden sich in Absprache.
Ende des ersten Konferenztages
Im Anschluss ein gemeinsames Abendevent
Donnerstag, 10. November 2022
Kommentierung des Morning Briefings

Begrüßung durch das Handelsblatt
Keynote

Q&A
Wie verändert Nachhaltigkeit und Klimawandel das Geschäftsmodell?
Einblick
Land-Klima-Debatte und Auswirkungen auf die Wirtschaft: Was heißt Klimawandel, was sind die Treiber, wie sieht es 2036 aus?

Q&A
Impuls
Worte in die Tat umsetzen – wie Versicherer die Resilienz im Klimawandel fördern können

Q&A
Interview
Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Diversität und mehr – wie wichtig ist ESG?

Impuls
How we integrate sustainability across Allianz Group and manage the business impact of climate change

Q&A
Impuls
Der Hebel institutioneller Investoren – warum Nachhaltigkeit ein Thema für den CFO ist

Q&A
Im Gespräch
Digitale Nachhaltigkeit und Ökosysteme: Wie wichtig werden Blockchains für Versicherungen?

Pause
Was bringt die Zinswende?
Impuls
Zeitenwende im Zinsumfeld – Gefahr oder USP für die Lebensversicherung?

Q&A
Impuls
Focus, Scale & Skills: Wie Viridium nachhaltige Vorteile im effizienten Bestandsmanagement erzielt

Q&A
Interview
Erfolgreich in der Nische

Krankenversicherer – Quo vadis?
Impuls
PKV im dualen System

Q&A
Impuls
Alles im Fluss – die Krankenversicherung im Wandel

Q&A
Pause
Wege zum Kunden – wie sieht die Zukunft aus?
Keynote
Bancassurance 2.0 – Die Zukunft ist omnikanal

Q&A
Im Gespräch
Zukunft des Versicherungsvertriebs – wie digital muss es sein?


Weitere Referent:innen befinden sich in Absprache.
Im Gespräch
Open Insurance – Potentiale und mehr



Weitere Referent:innen befinden sich in Absprache.