Agenda

Zeitplan, Ort
Veranstaltung, Moderator
Donnerstag, 07. Dezember 2023
09:30
Check-In vor Ort
10:00
Digitales Plattform Opening
10:25
OPENING

Herzlich Willkommen zum Handelsblatt Industrie-Gipfel

Kevin Knitterscheidt Ressortleiter Podcast, Live und Video – Handelsblatt
Ina Karabasz Co-Ressortleiterin Unternehmen & Märkte – Handelsblatt
COMMUNITY CHECK

Vorstellung der Event-Plattform

Silke Nienhausen Community Manager – Handelsblatt GmbH
WELCOME

Begrüßung durch den Gastgeber

Philip Harting Vorstandsvorsitzender – HARTING Technologiegruppe

Neue Wege und Wendepunkte: Die geopolitische Verschiebung und ihre Implikationen für die Weltwirtschaft

10:45
DISKURS

Zwischen Evolution und Revolution: Ökonomen im Diskurs über KI- getriebene Transformation von Industrie und Wirtschaft.

Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:

Prof. Dr. Dr. Bert Rürup Chefökonom und Präsident – Handelsblatt Research Institute
11:00
LIVE-SCHALTUNG NACH BERLIN

Kooperationen: Aufbruch in die Zukunft. Synergien nutzen und Ressourcen bündeln.

Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:

Michael Kellner Parlamentarischer Staatssekretär – BMWK
11:20
DISKUSSION

Strategische Widerstandsfähigkeit im Wandel: Wie lassen sich die Auswirkungen geopolitischer Veränderungen auf die Wirtschaft bewältigen und nutzen?

Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:

Prof. Dr. Stefan Kooths Forschungszentrum Konjunktur und Wachstum – Kiel Institut für Weltwirtschaft
Natalie Mekelburger CEO – Coroplast
11:40
EUROPA INTERVIEW

Der Umgang mit dem geopolitischen Wandel. Zwischen Konflikten und Allianzen.

Handelsblatt Redaktion im Interview mit:

Bernd Lange Vorsitzender des Handelsausschusses – Europäischen Parlament (MdEP)
12:00
Netzwerkpause mit Kaffee & Snacks

Von Pionieren und Vorreitern: Wie Innovationen und Künstliche Intelligenz die deutsche Industrie revolutionieren wird

12:30
INTERVIEW

Potenziale und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz als Treiber.

Handelsblatt Redaktion im Interview mit:

Andrea Lübke SVP Corporate Strategy – MTU Aero Engines
12:50
IMPULS
Andreas Weber Area VP Solution Consulting – ServiceNow
13:00
GESPRÄCH

Wohin steuert die Zukunft der Industrie und Technologie?

Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:

Dr. Andreas Nauerz CTO & EVP, Member of the Board – Bosch Digital
13:20
IMPULS

Generative Künstliche Intelligenz – Wie Unternehmen davon profitieren und die Transformation meistern.

Rainer Zierhofer Partner, Leiter Competence Center Digital Transformation & Information Technology – HORVÁTH
13:35
Zeit für Fragen und Interaktion
13:40
Lunch
14:40
Begrüßung nach der Mittagspause

Die grüne Transformation: Wie die Industrie den Übergang zur Klimaneutralität meistert

14:40
DISKUSSION

Die grüne Revolution. Wie kann die Industrie den Weg zur Klimaneutralität mit Hilfe der Kreislaufwirtschaft und Innovation gestalten?

Handelsblatt Redaktion in der Diskussion mit:

Sebastiaan Krol CEO – Interzero Circular Solutions (ICS)
Dr. Thomas Schulz CEO – Bilfinger
Uli Schulze Südhoff CCO – Enercon Global
15:10
POWERSTATEMENT

Unternehmen im Griff der kreativen Zerstörung. Wieso grüne Investitionen zu kurz greifen.

Ein Statement von

Jonathan Barth Sprecher Fachrat Energieunabhängigkeit und Mitbegründer – ZOE Institut für zukunftsfähige Ökonomien
15:15
GESPRÄCH

Auf dem Weg zu Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit: Die Industrie im Spannungsfeld von Klimaschutz, Ressourcenschonung und Energiewende. Wie kann eine Balance zwischen ökologischen Zielen und ökonomischer Leistungsfähigkeit gefunden werden?

Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:

Dr. Stefan Küppers CTO – Westenergie
Dr. Alexander Becker CEO – Georgsmarienhütte Holding GmbH
Andreas Jung stellvertretender Bundesvorsitzender CDU – Mitglied des Deutschen Bundestages
Felix Gruber Stellvertretender Generalsekretär – Deutsche Bundesstiftung Umwelt
15:50
ROUNDTABLE-GESPRÄCH

Nachhaltigkeit praktizieren und Technologieoffenheit für die grüne Transformation. Innovative Ansätze für eine nachhaltige Industrie.

Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:

Dr. Tanja Gönner Hauptgeschäftsführerin – BDI
Astrid Hamker Präsidentin – Wirtschaftsrat der CDU e.V
Dr. Sebastian Schulte CEO – Deutz
16:20
Start des parallelen Programms:
16:25
Meet your expert | Deep Dives – live only

Besprechen Sie mit führenden Expert:innen konkrete Best-Cases. Bringen Sie sich ein und stellen Sie
in parallelen Sessions Ihre Fragen, um Ihr Wissen zu vertiefen.

Zeitgleich
DEEP-DIVE 1

Revitalizing Giants: 42 Learnings of a Massive Digital Transformation.

Dr. Andreas Nauerz CTO & EVP, Member of the Board – Bosch Digital
Zeitgleich
DEEP-DIVE 2

(K)ein Drahtseilakt – Vom Familienbetrieb zum globalen Player: Wie eine modulare Cloud Strategie dabei hilft

Alexander Michnow Head of Strategic Sales RISE – SAP
Torsten Winkler Head of Digitalization, Business Processes and Systems – PFEIFER Group
16:55
Netzwerkpause mit Kaffee & Snacks

Technologie und Zukunftstrends: Weltmeister der Innovation und ihre wegweisenden Lösungen

17:25
IMPULS

Made in Germany: 100-jährige deutsche Unternehmensgeschichte und neue Zukunftswege.

Christoph Waldmann CEO und Inhaber – Herbert Waldmann GmbH & Co. KG
17:40
FEATURED INNOVATION

Spitzenforschung und Hochtechnologie aus Deutschland: TechnoVision für die Wirtschaft.

Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:

Jan Götz CEO und Gründer – IQM
Florian Hildebrand CEO & Co-Founder – Greenlyte Carbon Technologies
Prof. Dr.-Ing. Karsten Lemmer Mitglied des DLR-Vorstandes für Innovation und Technologie – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Moritz von der Linden CEO und Mitbegründer – Marvel Fusion
18:10
TECHNOLOGY TALK

Die Zukunft der Produktion – Intelligente Fabriken und ihre digitalen Zwillinge.

Handelsblatt Redaktion im Gespräch live vor Ort:

Prof. Dr. Iris Gräßler Vorstand Heinz Nixdorf Institut und Inhaberin des Lehrstuhls für Produktentstehung – Universität Paderborn
Dr. Attila Bilgic CEO – Krohne Group
Dr. Kurt D. Bettenhausen Vorstand Neue Technologien und Entwicklung – HARTING Technologiegruppe
Gerd Hoppe Mitglied der Geschäftsleitung/COO – BECKHOFF Automation GmbH & Co. KG
18:40
BEST-PRACTICE

Industrie 4.0 und IoT: Die Digitalisierung von Produktion und Logistik.

Live-Schaltung

Andreas Conrad Vorstand, Produktion und Logistik – HARTING Technologiegruppe
18:55
ZUSAMMENFASSUNG DES TAGES

#hbindustrie: Was wird in den sozialen Netzwerken diskutiert?

Social Media-Team des Handelsblatts

19:00
Ende des 1. Konferenztags
19:15
MEET & GREET THE TEAM

Handball-Nationalmannschaft im Fokus.

„Wie Talente zu Champions werden und was die Industrie davon lernen kann“. Gathering und Dinner mit Mitgliedern der Nationalmannschaft.

Benjamin Chatton, Vorstand Finanzen & Recht DHB
Martin Heuberger, Trainer DHB-Nationalmannschaft der U21
Florian Kranzmann, Spieler der Erfolgsmannschaft der U21, WM 2023 & Spieler GWD Minden
Sven-Sören Christophersen, Ehemaliger Spieler der dt. Nationalmannschaft (101 Länderspiele), Geschäftsführer TSV Hannover-Burgdorf, Handball-Experte im ZDF

Location Abendprogramm:
Hotel Bad Minden
Portastraße 36
32429 Minden

Freitag, 08. Dezember 2023
08:30
Check-In vor Ort
09:00
Digitales Plattform Opening
09:30
OPENING

Herzlich Willkommen zum 2. Gipfel-Tag

Kevin Knitterscheidt Ressortleiter Podcast, Live und Video – Handelsblatt
Anis Mičijević Podcast-Redakteur & Host – „Handelsblatt Today“

Der Kampf um die Besten: Wie kann Deutschland im Wettrennen um Talente punkten?

09:35
DISKUSSION

Wie kann die deutsche Industrie lernen, sich zukunftsfähig, jung und weltoffen zu positionieren?

Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:

Stefanie Ott Director Human Resources Europe & Asia – KIRCHHOFF Automotive
Sybille Reiß Chief People Officer – TUI Group
10:00
INTERVIEW

Made in Germany. Die Zukunft der Industriearbeit: Herausforderungen und Lösungsansätze.

Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:

Georg von Erffa Head of Corporate Human Resources – Carl Zeiss AG
10:15
GESPRÄCH

Welche Anpassungen müssen in der Industrie und Arbeitswelt von morgen vorgenommen werden, um einen effektiven Einsatz von Menschen, Maschinen und Robotern zu gewährleisten und deren Potenziale optimal zu nutzen?

Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:

Ana Dujic Leiterin Abteilung Denkfabrik, Digitale Arbeitsgesellschaft – Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Marion Rövekamp jur. Aufsichtsrätin, Expertin Personal, Recht und Arbeit
Michael Fritz Vorstand Personal – DB Cargo AG
10:45
Netzwerkpause mit Kaffee & Snacks

Innovation und Zusammenarbeit: Erfolgsstrategien für die Zukunft der deutschen Industrie

11:15
GESPRÄCH

Mit Höchstgeschwindigkeit – innovieren und kooperieren.

Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:

Dr. Torsten Heinemann Leiter Innovation und Nachhaltigkeit – Covestro
11:30
INSPIRE

Innovationskultur in Unternehmen: Wege zur Entwicklung von Zukunftsfähigkeit.

Professor Dr. Frank Piller Institut für Technologie- und Innovationsmanagement (TIM) – RWTH Aachen
11:45
BEST PRACTICE

Erfolgreiche Partnerschaften: Brücken zwischen Industrie, Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft – Synergien schaffen für eine nachhaltige Zukunft.

Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:

Angelique Renkhoff-Mücke Vorstandsvorsitzende – WAREMA
Andreas Engelhardt CEO – Schüco International
Raimund Heinl CEO – Saint-Gobain Germany & Austria
12:15
LIVE SCHALTUNG NACH FRANKREICH

Was wir von Frankreich lernen können:

Handelsblatt Auslandskorrespondentenblick:

Gregor Waschinski Frankreich Korrespondent – Handelsblatt
12:30
DISKUSSION

Unternehmen über die Grenzen hinaus. Zwei Seiten der Medaille.

Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:

Lars Baumgürtel CEO – Zinq
Dr. David Bothe Director – Frontier Economics
Christian Eisenlohr Chief Transformation Officer – MAN Truck & Bus
13:00
INVESTORS INSIGHT

Aufbruch in eine innovative und nachhaltige Zukunft. Wachstumskapital für Schlüsseltechnologien.

Handelsblatt Redaktion im Gespräch

Hala Fadel Managing Partner „Growth“ – EURAZEO
13:30
Zusammenfassung des 2. Konferenztags
13:30
LUNCH / WRAP UP
15:00
Ende des Handelsblatt Industrie-Gipfels 2023
Handelsblatt Industrie-Gipfel 2023
07.12.2023 – 08.12.2023 | Harting, Minden

Frühbucherpreis sichern

Event beendet