Agenda
Herzlich Willkommen zum Handelsblatt Industrie-Gipfel


Vorstellung der Event-Plattform

Begrüßung durch den Gastgeber

Neue Wege und Wendepunkte: Die geopolitische Verschiebung und ihre Implikationen für die Weltwirtschaft
Zwischen Evolution und Revolution: Ökonomen im Diskurs über KI- getriebene Transformation von Industrie und Wirtschaft.
Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:

Kooperationen: Aufbruch in die Zukunft. Synergien nutzen und Ressourcen bündeln.
Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:

Strategische Widerstandsfähigkeit im Wandel: Wie lassen sich die Auswirkungen geopolitischer Veränderungen auf die Wirtschaft bewältigen und nutzen?
Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:


Der Umgang mit dem geopolitischen Wandel. Zwischen Konflikten und Allianzen.
Handelsblatt Redaktion im Interview mit:

Von Pionieren und Vorreitern: Wie Innovationen und Künstliche Intelligenz die deutsche Industrie revolutionieren wird
Potenziale und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz als Treiber.
Handelsblatt Redaktion im Interview mit:

Wohin steuert die Zukunft der Industrie und Technologie?
Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:



Generative Künstliche Intelligenz – Wie Unternehmen davon profitieren und die Transformation meistern.

Die grüne Transformation: Wie die Industrie den Übergang zur Klimaneutralität meistert
Die grüne Revolution. Wie kann die Industrie den Weg zur Klimaneutralität mit Hilfe der Kreislaufwirtschaft und Innovation gestalten?
Handelsblatt Redaktion in der Diskussion mit:



Unternehmen im Griff der kreativen Zerstörung. Wieso grüne Investitionen zu kurz greifen.
Ein Statement von

Auf dem Weg zu Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit: Die Industrie im Spannungsfeld von Klimaschutz, Ressourcenschonung und Energiewende. Wie kann eine Balance zwischen ökologischen Zielen und ökonomischer Leistungsfähigkeit gefunden werden?
Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:




Nachhaltigkeit praktizieren und Technologieoffenheit für die grüne Transformation. Innovative Ansätze für eine nachhaltige Industrie.
Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:



Besprechen Sie mit führenden Expert:innen konkrete Best-Cases. Bringen Sie sich ein und stellen Sie
in parallelen Sessions Ihre Fragen, um Ihr Wissen zu vertiefen.
Revitalizing Giants: 42 Learnings of a Massive Digital Transformation.

(K)ein Drahtseilakt – Vom Familienbetrieb zum globalen Player: Wie eine modulare Cloud Strategie dabei hilft


Technologie und Zukunftstrends: Weltmeister der Innovation und ihre wegweisenden Lösungen
Made in Germany: 100-jährige deutsche Unternehmensgeschichte und neue Zukunftswege.

Spitzenforschung und Hochtechnologie aus Deutschland: TechnoVision für die Wirtschaft.
Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:




Die Zukunft der Produktion – Intelligente Fabriken und ihre digitalen Zwillinge.
Handelsblatt Redaktion im Gespräch live vor Ort:




Industrie 4.0 und IoT: Die Digitalisierung von Produktion und Logistik.
Live-Schaltung


#hbindustrie: Was wird in den sozialen Netzwerken diskutiert?
Social Media-Team des Handelsblatts
Handball-Nationalmannschaft im Fokus.
„Wie Talente zu Champions werden und was die Industrie davon lernen kann“. Gathering und Dinner mit Mitgliedern der Nationalmannschaft.
Herzlich Willkommen zum 2. Gipfel-Tag


Der Kampf um die Besten: Wie kann Deutschland im Wettrennen um Talente punkten?
Wie kann die deutsche Industrie lernen, sich zukunftsfähig, jung und weltoffen zu positionieren?
Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:


Made in Germany. Die Zukunft der Industriearbeit: Herausforderungen und Lösungsansätze.
Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:

Welche Anpassungen müssen in der Industrie und Arbeitswelt von morgen vorgenommen werden, um einen effektiven Einsatz von Menschen, Maschinen und Robotern zu gewährleisten und deren Potenziale optimal zu nutzen?
Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:




Innovation und Zusammenarbeit: Erfolgsstrategien für die Zukunft der deutschen Industrie
Mit Höchstgeschwindigkeit – innovieren und kooperieren.
Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:

Innovationskultur in Unternehmen: Wege zur Entwicklung von Zukunftsfähigkeit.

Erfolgreiche Partnerschaften: Brücken zwischen Industrie, Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft – Synergien schaffen für eine nachhaltige Zukunft.
Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:



Was wir von Frankreich lernen können:
Handelsblatt Auslandskorrespondentenblick:

Unternehmen über die Grenzen hinaus. Zwei Seiten der Medaille.
Handelsblatt Redaktion im Gespräch mit:



Aufbruch in eine innovative und nachhaltige Zukunft. Wachstumskapital für Schlüsseltechnologien.
Handelsblatt Redaktion im Gespräch
