Inhalte
14. und 15. Juni 2022, jeweils 9:00 – 13:00 Uhr
Vermarktungsmöglichkeiten auf Power Spot Märkten
- Strommarktdesign in Deutschland und Europa
- Börsenhandel vs. OTC Handel
- Terminmärkte vs. Spotmärkte
- Preisbildungsmechanismen an Strombörsen
- Merit-Order: Einfluss der Erneuerbaren Energien
Marktdesign und Preisbildung im Intradaymarkt
- Funktionsweise: Produkte, Prozesse und Schnittstellen
- Transeuropäische Marktkopplung
- Teilnehmer im Intradaymarkt
- Preisbildung und Preistreiber
Strategische Einschätzung zum europäischen Intradayhandel
- Potenziale, Chancen und Risiken
- Marktliquidität und Marktvolumina
- Positionierung: Intradaymarkt vs. Regelarbeitsmarkt
Organisatorische und technische Herausforderungen
- Relevante Marktdaten und Prognosen
- Geschäftsprozesse zur Abwicklung des Intradayhandels
- Datenflüsse im Zusammenspiel einzelner EDM-Systeme eines Unternehmens
Ansätze für die praktische Umsetzung
- Fahrplanoptimierung im Intradayhandel
- Rollierende Entscheidungsprozesse
- IT-Strategien und Lösungen für Dispatch, Position-Closing und Handel

Richard Plum
Senior Customer Success Manager – Volue Energy GmbH