CFO SUITE - FOKUS MITTELSTAND - 31.01.2024

Wie wird sich zukünftig und bereits heute die Rolle von Chief Financial Officers verändern? Fast täglich liest man von der sich rasant verändernden, wichtiger werdenden Rolle des CFOs. Neue Herausforderungen, wie z.B. die digitale Transformation, Compliance, Cyber-Attacken, gesellschaftlicher und kultureller Wandel formen das Profil – genauso wie die klassischen Aufgaben aus dem Rechnungswesen, Controlling, Treasury und Steuern.

Im Fokus der CFO SUITE 2023 steht der Mittelstand – gerade dort ist die aktuelle Situation extrem heterogen. Viele CFOs können auch im Jahr 2023 auf kein belastbares Controlling zurückgreifen. In anderen Unternehmen hingegen agiert der CFO auf Augenhöhe mit dem CEO und entwickelt Strategien und Operating Models. Diese Art der Zusammenarbeit geht deutlich über das reine Zahlen liefern hinaus. Eine „one-size-fits-all“-Lösung erscheint daher schwierig.

Doch welche Profile kristallisierten sich heraus? Wie sind die CFOs zukünftig beschaffen? Was für Kenntnisse und welche Eigenschaften sind für den Future-CFOs besonders gefragt?

Lassen Sie uns gemeinsam diskutieren, um neue Akzente des CFOs herauszuarbeiten – und zwar vor allem mit Praktikern: Austausch statt Vorträge – Interaktion statt Schulung.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch.

Ihr WirtschaftsWoche Team

Das Side-Event im Rahmen des Gipfeltreffens der Weltmarktführer 2024

Das Gipfeltreffen der Weltmarktführer bietet die perfekte Plattform für führende Unternehmen aus dem Mittelstand – die optimale Bühne also für ein neues Format: Die CFO SUITE 2023. Parallel zum ersten Veranstaltungstag des Gipfeltreffens der Weltmarktführer am 31.01.2024 bringen wir in Schwäbisch Hall die wichtigsten CFOs aus dem Mittelstand in dem neuen Side-Events zusammen. Genießen Sie anschließend gemeinsam mit allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen des Gipfeltreffens den Gala-Abend im Camen-Würth-Forum sowie den zweiten Veranstaltungstag des Gipfeltreffens der Weltmarktführer.

Folgende Sprecher haben bereits zugesagt

Sebastian Christensen Geschäftsführer/CFO – Handelsblatt Media Group
Dr. Thomas M. Fischer CEO, Allfoye und Aufsichtsrat – Bauer Gruppe
Jens Friedrich CFO – KLAFS Gruppe
Jan Glass Managing Director/CFO – OPTIMA industries GmbH & Co.KG
Ingrid Jägering Finanzvorständin – STIHL AG
Stefanie Münz Mitglied des Vorstands/CFO – LBBW
Markus Neundörfer CFO Finance & Controlling, Division Sugar – Südzucker
Ralf Schaich CFO – Würth-Gruppe

Diese Themen stehen im Fokus der CFO Suite

  • Inflation, steigende Zinsen, unsichere Prognosen
    Wie kann ich die Komplexität reduzieren?
  • M&A, Refinanzierung & more
    Zukunftsinvestitionen und Kostenreduktion meistern
  • Transformation, KI und weitere Treiber
    Herausfordernden Marktumgebung und dem Anspruch an Zukunftstechnologien und Innovationen zu gestalten
  • ESG
    Wie verändern Nachhaltigkeit, Diversität und Klimaschutz den Handlungsrahmen?

Der Zeitplan

10:30  Check In / Frühstück
11:00  Beginn / Kurze Einführung
11:15  Themendiskussion Teil 1
13:15  Gemeinsames Mittagsessen
14:30  Themendiskussion Teil 2
16:30  Ende
17:00  Abfahrt zum Gala-Abend bei Würth

Ihre Teilnahme

CFOs only: An der CFO SUITE nehmen CFOs und kaufmännische Geschäftsführer:innen großer und mittelständischer Unternehmen aller Branchen teil. Die Teilnahme an der CFO SUITE erfolgt ausschließlich auf Einladung.

Sie sind Teilnehmer des Gipfeltreffens der Weltmarktführer und möchten Ihren CFO vorschlagen oder Sie sind selbst CFO und haben keine Einladung erhalten?

Dann tragen Sie Ihren CFO-Kollegen, Ihre CFO-Kollegin oder Ihre eigenen Daten in unsere Warteliste ein. Jeder Eintrag wird individuell geprüft und gilt erst nach Erhalt der Anmeldebestätigung als akzeptiert. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Plätze streng limitiert sind.

Folgender Partner sind bereits dabei

Allfoye

Für einen starken Mittelstand mit Widerstandskraft.

Allfoye ist das Beratungshaus für wirksame Transformation in den Themenfeldern Nachhaltigkeit & Strategie, Kultur & Führung, Organisationsentwicklung, Digitalisierung und modernes Arbeiten. Mit weit mehr als 250 erfolgreich realisierten Projekten im gehobenen Mittelstand und einem diversen Team mit guten Konzepten, kreativen Ideen und wirkungsvollen Produkt- und Servicelösungen unterstützen wir Unternehmen auf dem Weg zur resilienten Organisation. Mit unserem einzigartigen Netzwerk aus Startups, Technologiepartnern und Unternehmen der Wirtschaft & Wissenschaft kreieren wir für jedes Projekt das optimale Ökosystem. Wir sind Teil der All for One Group.

Vor welcher Herausforderung stehen Sie? Lassen Sie uns auch Ihren Wandel meistern.

allfoye.com

Workday

Workday ist ein führender Anbieter von Enterprise-Cloud-Anwendungen für das Finanz- und Personalwesen, mit denen sich Kunden an neue Gegebenheiten anpassen und in einer sich wandelnden Welt behaupten können. Die Workday-Anwendungen für Finanzmanagement, Personalwesen, Planung, Ausgabenmanagement und Analysen basieren auf künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, um Unternehmen auf der ganzen Welt dabei zu helfen, die Zukunft der Arbeit zu meistern. Workday wird von mehr als 10.000 Unternehmen weltweit und branchenübergreifend eingesetzt – von mittelständischen Unternehmen bis hin zu mehr als 50% der Fortune 500. Für weitere Informationen zu Workday besuchen Sie

www.workday.de