Programm

Zeitplan, Ort
Veranstaltung, Moderator
CEO-Abend, 30. Januar 2024
CEOs ONLY: Jede Anmeldung wird geprüft

Im geschlossenen Kreis von Inhabern und CEOs mittelständischer Unternehmen erleben Sie einen außergewöhnlich intensiven Abend.

16:00
Check-In
16:30
Opening

Begrüßung zum CEO-Abend

Horst von Buttlar Chefredakteur – WirtschaftsWoche
Dr. Walter Döring Wirtschaftsminister a.D. Baden-Württemberg und Inhaber – Akademie Deutscher Weltmarktführer
16:45
Eröffnungs-Keynote/Talk
Bettina Stark-Watzinger Bundesministerin für Bildung und Forschung
17:15
Talk

Die Klett Gruppe – Nach der Strategie ist vor der Strategie

Philipp Haußmann Vorstandssprecher – Ernst Klett AG
Bettina Klett Mitglied im Aufsichtsrat – Ernst Klett AG
17:45
Impuls

(in Abstimmung)

18:00
Impuls/Q&A

Fachkräftepotenziale im Ausland nutzen: Vorbereitung und langfristige Bindung von internationalen Talenten

Johannes Ebert Vorstandsvorsitzender – Goethe Institut
18:15

Abschluss CEO Abend

18:30

anschließendes kulinarisches Get-Together im Sudhaus an der Kunsthalle Würth

22:30

Ende CEO-Abend

Gipfeltreffen der Weltmarktführer: Von den Besten lernen

1. Konferenztag, 31. Januar 2024
08:30
Check-In
09:00
Opening

Herzlich willkommen zum 14. Gipfeltreffen der Weltmarktführer

Horst von Buttlar Chefredakteur – WirtschaftsWoche
Dr. Walter Döring Wirtschaftsminister a.D. Baden-Württemberg und Inhaber – Akademie Deutscher Weltmarktführer
Mike Kammann Finanzvorstand – Bausparkasse Schwäbisch Hall AG

Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands – Voraussetzung für eine gelungene Transformation

09:15
Keynote/Talk

Innovation statt Entökonomisierung: Worauf es jetzt für die Gesundheitswirtschaft ankommt

Michael Sen Vorstandsvorsitzender – Fresenius SE & Co. KGaA
09:45
Keynote/Talk
Gerd Chrzanowski Komplementär – Schwarz Gruppe
10:15
Impuls

Kleben für die Zukunft: Die transformative Kraft von Klebetechnologien für eine nachhaltige Circular Economy

Dr. Norman Goldberg Vorstandsvorsitzender – tesa SE
10:35

(in Abstimmung)

11:00
Networking Break
11:30
Begrüßung
Daniel Bullinger Oberbürgermeister – Schwäbisch Hall
11:40
Impuls

Ausbau der Marktführerschaft in disruptiven Zeiten, vor allem durch Innovation und Konzentration auf die Kernkompetenzen

Dr. Thomas Stoffmehl Sprecher des Vorstands – Vorwerk SE & Co. KG
12:00
Keynote

Durch Digitalisierung und Resilienz zu mehr Wettbewerbsfähigkeit

Dr. Gerhard Schabhüser Vizepräsident – Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
12:15

Durchbruch der Quantengrenze: unser Weg von der KI zur Superintelligenz

Markus Pflitsch Founder, CEO & Chairman – Terra Quantum AG
12:30
Impuls

Einflussfaktoren auf den Fachkräftemangel

Alexandra Hartung Bereichsleiterin Mittelstand – Workday
12:45
Business Lunch

Geopolitische Umbrüche – Auswirkungen auf die Weltmarktführer

14:15
Videobotschaft
Olaf Scholz – Bundeskanzler
14:30
Keynote/Talk

Deutschlands Verantwortung in einer unsichereren Welt

Botschafter Dr. Christoph Heusgen Vorsitzender – Münchner Sicherheitskonferenz
14:50
Paralelle Masterclasses

Teilnehmer:innen wählen Sessions aus

Zeitgleich
Masterclass I

Welche Einflussfaktoren den Fachkräftemangel gestalten und wie wir mit Hilfe der Digitalisierung darauf reagieren können

Markus Kammermeier Principal Solution Consultant – Workday
Oliver Sehorsch Vice President Human Resources – Metabo
Zeitgleich

Weitere in Abstimmung

15:35
Networking Break

Wachstum durch Innovationskraft

16:05
Impuls

Vom lokalen Stahlschrankhersteller zum Weltmarktführer bei Fahrzeugeinrichtungen

Jan Willem Jongert CEO – Bott Firmengruppe
16:10
Impuls

Die Bauindustrie – zwischen traditionellem Handwerk und künstlicher Intelligenz

Marcus Herwarth CEO – LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
16:15
Anschließender Talk

Gestalter der Zukunft: Neue Märkte und Geschäftsmodelle

Jan Willem Jongert CEO – Bott Firmengruppe
Marcus Herwarth CEO – LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
16:30
Abschluss-Keynote/Talk
Christian Lindner MdB Bundesminister der Finanzen Bundesvorsitzender der Freien Demokratischen Partei
17:00
Abschluss des ersten Konferenztags
17:20
Abfahrt zur Highlight-Session im Carmen Würth Forum

Highlight-Session

Veranstaltungsort:
CARMEN WÜRTH FORUM
Dieselstraße 25, 7463 Künzelsau

18:15
Empfang
19:15
Opening

Herzlich willkommen im CARMEN WÜRTH FORUM

Grußwort

Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats – Würth-Gruppe
19:30
Konzert

Würth Philharmoniker

20:00
Keynote/Talk
Alexander Gerst deutscher ESA-Astronaut und Geophysiker
23:00
Ende der Highlight-Session
2. Konferenztag, 1. Februar 2024
08:30
Kaffee & Networking
09:00
Begrüßung durch die WirtschaftsWoche
09:05
Zusammenfassung des ersten Tages
Dr. Walter Döring Wirtschaftsminister a.D. Baden-Württemberg und Inhaber – Akademie Deutscher Weltmarktführer

Aufbruch in eine neue Zeit

09:15
Keynote/Nachbarsschafts-Talk
Prof. Dr. Martin Kocher Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft – Österreich
09:40
Impuls

Die KI-Revolution: Wie ChatGPT & Co die Unternehmens- und Arbeitswelt verändern

Prof. Miriam Meckel Gründerin & CEO – ada Learning
Dr. Léa Steinacker Gründerin & CIO – ada Learning
10:00
Impuls

Die Folgen der letzten industriellen Revolution mit dem Menschen am Steuer

Jonas Andrulis Founder & CEO – Aleph Alpha GmbH
10:15
Impuls

Generative AI for Industries

Dr. Feiyu Xu Co-Founder and Chief Innovation Officer – nyonic GmbH
10:30
Paralelle Masterclasses

Teilnehmer:innen wählen Sessions aus

(in Abstimmung)

11:15
Networking Break
11:45
Impuls

Wie kann Gründung und Innovation in Europa gelingen?

Prof. Dr. Helmut Schönenberger Geschäftsführer – UnternehmerTUM GmbH
12:00
Generationen Talk

Effiziente Lösungen für eine grüne Zukunft: Nachhaltiger Gebäudebetrieb durch Facility Management

Dr. Christine Sasse Vorstand Personal & Organisation – Dr. Sasse AG
Clara Sasse Vorstand Sales & Marketing – Dr. Sasse AG
12:20
Impuls

Human Relations als Antrieb in der Transformation

Sabine Kohleisen Personalvorständin und Arbeitsdirektorin – Mercedes-Benz Group AG
12:35
Interview
Tina Müller CEO – Weleda AG
12:50
Impuls

Mit „Druck“ in die Zukunft: Strategische Chancen der CEWE-Gruppe in Zeiten der Digitalisierung

Yvonne Rostock CEO – CEWE Stiftung & Co. KGaA
13:05

Unsere Innovative Stärke – effizienter, produktiver und profitabler nutzen

Dr. Ralf Belusa CDO/Managing Director, Hapag-Lloyd AG – Mitglied des Aufsichtsrates, PHOENIX Pharma SE
13:20
Impuls

Von Schaden zu Stärke: Wie man Betriebsunterbrechungen nach einem Brand- oder Wasserschaden auf ein Minimum reduziert

Andreas Weber CEO Germany – POLYGON Deutschland GmbH
13:30
Abschluss-Keynote

(in Absprache)

14:00
Ende des 13. Gipfeltreffens der Weltmarktführer
14:15
Business Lunch
Gipfeltreffen der Weltmarktführer 2024
31.01.2024 – 01.02.2024 | Bausparkasse Schwäbisch Hall AG

Ab 1.600€ zzgl. MwSt

Jetzt Ticket buchen