Partner & Sponsoren
Werden Sie Teil des Gipfeltreffens der Weltmarktführer und setzen Sie Ihr Unternehmen in den Fokus der Aufmerksamkeit.
Premium-Partner

Workday
Workday ist ein führender Anbieter von Enterprise-Cloud-Anwendungen für das Finanz- und Personalwesen, mit denen sich Kunden an neue Gegebenheiten anpassen und in einer sich wandelnden Welt behaupten können. Die Workday-Anwendungen für Finanzmanagement, Personalwesen, Planung, Ausgabenmanagement und Analysen basieren auf künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, um Unternehmen auf der ganzen Welt dabei zu helfen, die Zukunft der Arbeit zu meistern. Workday wird von mehr als 10.000 Unternehmen weltweit und branchenübergreifend eingesetzt – von mittelständischen Unternehmen bis hin zu mehr als 50% der Fortune 500. Für weitere Informationen zu Workday besuchen Sie
www.workday.deIdeeller-Partner

Senat der Wirtschaft
Der Senat der Wirtschaft ist eine Wertegemeinschaft und zugleich Denkfabrik auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Er wirkt aktiv an Lösungen von Zukunftsfragen im Interesse des Gemeinwohls mit. Die Senatorinnen und Senatoren im Senat der Wirtschaft sind sich ihrer nationalen und internationalen Verantwortung gegenüber Staat, Gesellschaft, Umwelt und Kultur gemäß der Agenda 2030 der Vereinten Nationen für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals SDG) bewusst. Sie orientieren ihr berufliches und privates Leben an den ethischen Grundsätzen und dem Werte- und Nachhaltigkeitskanon des Senates und tragen als Botschafter dazu bei, die Ziele des Senates im Dialog mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien umzusetzen. Dabei folgt der Senat dem Leitmotiv von John F. Kennedy: „Fragt nicht, was euer Land für euch tun kann – fragt, was ihr für euer Land tun könnt.“
Initiativ- und Networkingpartner

Stadt Schwäbisch Hall
Herzlich Willkommen in Schwäbisch Hall, der aufstrebenden Kulturstadt für die Region der Weltmarktführer. Bei uns finden Sie hervorragende Rahmenbedingungen für Ihr Unternehmen. Die Stadt Schwäbisch Hall bietet Einwohnern und Besuchern ein großes Angebot an Bildung, Kultur und Freizeit sowie umfassende Gesundheitsversorgung. Die ständig steigende Zahl an Arbeitsplätzen zeigt, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen passen. Schwäbisch Hall freut sich, erneut Gastgeber zu sein und wünscht allen Beteiligten und Gästen viel Erfolg und einen schönen Aufenthalt.
www.schwaebischhall.de
Würth
Die Würth-Gruppe ist Weltmarktführer in ihrem Kerngeschäft: der Herstellung von Montage- und Befestigungsmaterial. Weitere Handels- und Produktionsunternehmen, die sogenannten Allied Companies, sind in angrenzenden Geschäftsfeldern aktiv. Dazu zählen beispielsweise der Elektrogroßhandel oder der Bereich Elektronik bis hin zu Finanzdienstleistungen. Zur Würth-Gruppe gehören über 82.000 Mitarbeitende in mehr als 400 Gesellschaften, die mit über 2.600 Niederlassungen in mehr als 80 Ländern vertreten sind. Der Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 14,4 Milliarden Euro.
Partner

Allfoye
Für einen starken Mittelstand mit Widerstandskraft.
Allfoye ist das Beratungshaus für wirksame Transformation in den Themenfeldern Nachhaltigkeit & Strategie, Kultur & Führung, Organisationsentwicklung, Digitalisierung und modernes Arbeiten. Mit weit mehr als 250 erfolgreich realisierten Projekten im gehobenen Mittelstand und einem diversen Team mit guten Konzepten, kreativen Ideen und wirkungsvollen Produkt- und Servicelösungen unterstützen wir Unternehmen auf dem Weg zur resilienten Organisation. Mit unserem einzigartigen Netzwerk aus Startups, Technologiepartnern und Unternehmen der Wirtschaft & Wissenschaft kreieren wir für jedes Projekt das optimale Ökosystem. Wir sind Teil der All for One Group.
Vor welcher Herausforderung stehen Sie? Lassen Sie uns auch Ihren Wandel meistern.
allfoye.com
osapiens
osapiens entwickelt ganzheitliche SaaS-Lösungen, die es global tätigen Unternehmen ermöglichen, Transparenz, Berechenbarkeit und Vertrauen entlang ihrer gesamten Lieferkette sicherzustellen. Mit seiner Multi-Tenant-Cloud-Technologieplattform, dem ‚osapiens HUB‘, setzt osapiens innovative Technologien, wie Künstliche Intelligenz, Track & Trace und IoT ein, um Unternehmen bei einem voll digitalisierten, nachhaltige Lieferkettenmanagement zu unterstützen, das die Einhaltung von Menschenrechten, den Umweltschutz sowie nationalen oder internationalen Gesetzen sicherstellt und damit auch den Endverbraucher vor organisierter Kriminalität, Produktfälschungen, Schmuggel oder Produkt-Piraterie schützt. osapiens wurde 2022 mit dem renommierten Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet. Mehr Informationen unter

Polygon
POLYGON Deutschland ist Teil der weltweit vertretenen Polygon-Gruppe mit Hauptsitz in Schweden. Damit vereinen wir globale Stärke und lokale Präsenz:
Mit über 80 Niederlassungen in Deutschland, unserem eigenen Kunden-Service-Center und den Technischen Zentren können wir schnell und professionell auf kleine und große Schadenfälle reagieren. Über 3.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dafür täglich im Einsatz. Die Sanierung nach Brand- und Wasserschäden ist unsere Kernkompetenz. Darüber hinaus bieten wir Ihnen gezielte Klimalösungen und spezielle Sanierungsleistungen, die etwa bei anspruchsvollen Maschinen, Fahrzeugen oder Windkraftanlagen erforderlich sind.

Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall ist die größte Bausparkasse und einer der führenden Baufinanzierer in Deutschland, mit mehr als 7 Millionen Kunden und über 8 Millionen betreuten Bauspar- und Baufinanzierungsverträgen. Darüber hinaus hat Schwäbisch Hall rund 2 Millionen Kunden in Osteuropa und in China. Als Bausparkasse der Volksbanken Raiffeisenbanken ist das Unternehmen seit seiner Gründung vor fast 90 Jahren fest in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe verankert und hat seit der Währungsreform 1948 rund 9 Millionen Eigenheime, Umbauten und Modernisierungen in Deutschland mitfinanziert. Die 6.500 Schwäbisch Hall-Mitarbeiter und Kundenberater sorgen für eine qualifizierte Beratung bei allen Fragen rund um die eigenen vier Wände und für eine Kundenbetreuung über alle Kanäle hinweg.
Unternehmenspräsenz

ebmpapst
Die ebm-papst Gruppe, Familienunternehmen mit Hauptsitz in Mulfingen, Baden-Württemberg, ist weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren. Seit der Gründung 1963 setzt der Technologieführer mit seinen Kernkompetenzen Motortechnik, Elektronik, Digitalisierung und Aerodynamik internationale Marktstandards. ebm-papst bietet nachhaltige intelligente und passgenaue Lösungen für praktisch jede Anforderung in der Luft- und Heiztechnik.
Im Geschäftsjahr 2022/23 erzielte die Unternehmensgruppe einen Umsatz von 2,540 Milliarden Euro und beschäftigt knapp 15.000 Mitarbeitende an knapp 30 Produktionsstätten (u. a. in Deutschland, China und den USA) sowie rund 50 Vertriebsstandorten weltweit. Den Benchmark setzt ebm-papst in nahezu allen Branchen wie z. B. in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, Heiztechnik, Informationstechnologie, Maschinenbau, Intralogistik sowie Medizintechnik.
www.ebmpapst.com