Gute Prognosen sichern den Erfolg
Der Umbau der Energiewirtschaft und insbesondere die Integration der erneuerbaren Energien haben sowohl die Portfoliobewirtschaftung als auch die Strukturen der Energiemarkte deutlich komplexer gemacht. Gerade die letzten Monate haben gezeigt, dass die Erzeugung erneuerbarer Energien und die Preise für Primarenergie und deren Nutzung (Gas/Kohle/CO2-Zertifkate) äußerst volatil und darüber hinaus stark angestiegen sind. Das Management energiewirtschaftlicher Portfolien und der Erzeugungsanlagen ist vor diesem Hintergrund komplexer geworden und erfordert laufende und kurzfristige Reaktionen auf das Marktgeschehen – zunehmend auch im Intraday-Bereich. Die Basis einer erfolgreichen Bewirtschaftung sind daher verlässliche und laufend aktualisierte Prognosen von Absatz, Erzeugung und Marktpreisen.
Ihr Plus
- SPECIAL Wetterdaten
- Fallstudien und Beispielanwendungen
- Fachzertifikat „Geprüfte:r Energieprognose-Manager:in“
- Hoher Lernerfolg durch Kleingruppe
Ihre Expert:innen




Medienpartner

Nach dem Besuch des Seminars
- kennen Sie die wirksamsten Prognoseverfahren und -methoden.
- wissen Sie, wie die einzelnen Verfahren am effektivsten eingesetzt werden.
- haben Sie sich beruflich zum/zur „Energieprognose-Manager:in“ weiterqualifiziert und stärken so Ihre Position im Unternehmen.
Praxisnah und kompetent. Sehr guter Einblick für Einsteiger als auch für „Alteingesessene“.
Andre TelgmannEVL – Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KGSehr gute Veranstaltung mit vielen Praxistipps für alle Marktrollen im Energiemarkt.
Anne BehrendtE.VITA GmbHMan hat einen sehr guten Überblick über Strommarkt/Prognosen und die Herausforderungen für die Zukunft bekommen.
Julia JenalVSE Aktiengesellschaft
Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Energie-Veranstaltungen informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter.
Rabattaktion Präsenz Ticket 2350€
Präsenz Ticket 2600€ (Verkaufsstart am 15.7.2023)