24.01.2024 (mehrtägig), Köln & Digital

Euroforum Jahrestagung
Haftpflicht 2024

Industrie-Haftpflicht +++ Financial Lines +++ D&O

Frühbucherpreis verfügbar
Euroforum Jahrestagung

Werden die aktuellen Herausforderungen zum Gamechanger?

Inflation, Rezession, geopolitischen Spannungen, höhere Schadenlast durch den Klimawandel, aber auch KI und Energiekrise verändern die Risikolandschaft grundlegend. Zusätzlich stellen hohe Volatilitäten, die Aussicht auf weiter steigende Zinsen sowie zunehmende Betriebsunterbrechungen und anhaltende Lieferkettenprobleme die Branche ebenso vor neue Herausforderungen wie ESG, PFAS und die daraus folgenden Anpassungen der Managerhaftung. Die Ansprüche der Industrie an die Versicherer nehmen
weiter zu und sie setzt zunehmend immer mehr auf Captive-Lösungen. Bleiben die Versicherer künftig weiter relevant?

Moderatoren der Jahrestagung

Herbert Fromme Versicherungskorrespondent – Süddeutsche Zeitung, Herausgeber Versicherungsmonitor
Dr. Marc Surminski Chefredakteur – Zeitschrift für Versicherungswesen, Allgemeiner Fachverlag Dr. Rolf Mathern

Referent:innen

Lucas Beckmann Chief Underwriting Officer Casualty – MunichRe Global Clients, Lloyds and Bermuda
Sandra Dammalacks Head of Financial Lines und Cyber – deas Deutsche Assekuranzmakler
Dr. Michael Feifel Leiter Konzernabteilung Versicherungen, HOCHTIEF – Hauptgeschäftsführer, Stonefort Group
Mario Glanz Head of Casualty, Motor & PI Underwriting – Zurich Gruppe Deutschland
Daniel Kreienkamp Head of Claims PI/D&O – Ergo Versicherung
Dr. Xianbei Li Managing Director – Pantheon
Miriam Marx Managing Director, Head of Financial Lines – MRH Trowe
Daniel Messmer Director – Swiss Re Europe Niederlassung Deutschland

Im Dialog – Wege aus der steigenden Unsicherheit:

  • Wie hart wird der Markt noch?
  • Wie verändern KI, ESG, PFAS & mehr die Haftpflicht-Landschaft?
  • Managerhaftung – wie verändert sich die D&O?
  • Umsatzeinbrüche, Insolvenzen und neue Marktteilnehmer – gibt es einen Versicherungsnotstand?
Broschüre anfordern
Fordern Sie jetzt die Broschüre für die Euroforum Jahrestagung Haftpflicht 2024 an
Broschüre anfordern

Rückblick 2023

Impressionen 2023

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Ihre Vorteile einer Teilnahme live vor Ort

  • Professionelles Business Event: Seien Sie Teil eines exklusiven Event-Erlebnisses mit Vorträgen und Diskussionsrunden
  • Networking: In den Pausen und informelle Netzwerkmöglichkeiten im exklusiven Kreis. Treffen Sie die hochkarätigen Referenten:innen und Ihre Branchenkolleg:innen face-to-face und gehen Sie ins Gespräch
  • Wertvolle Kontakte: Treffen Sie Ihre Business Community vor Ort – natürlich corona-konform
  • Inhalte on-demand: Alle freigegebenen Inhalte jederzeit abrufbar zum Nachlesen

Ihre Vorteile einer Digital-Teilnahme

  • Auf den Punkt: Sie verfolgen die Highlights des Events als Live-Stream
  • Networking: Eine intuitive Plattform mit Chat-Optionen ermöglicht Interaktion und Vernetzung mit allen Teilnehmer:innen
  • Inhalte on-demand: Alle freigegebenen Inhalte jederzeit abrufbar zum Nachlesen
  • Maximale Flexibilität: Kein zusätzlicher Reise-, Zeit- und Kostenaufwand
Das aktuelle Handelsblatt Journal
Event-Newsletter Versicherungen


Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Versicherungs-Veranstaltungen informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter.
Jetzt kostenlos abonnieren

Beiträge zur Euroforum Jahrestagung Haftpflicht

Die größten Herausforderungen in der Versicherungsindustrie

Ralph Brand spricht in seinem Interview über die globalen Herausforderungen für die Versicherungsindustrie. Dabei geht es u.a. um die notwendige Digitalisierung bei teilweise veralteten Organisations-…

Beata Drenker

Wie weit ist die Versicherungswirtschaft bei der Digitalisierung der Industrieversicherung?

Eine der größten Herausforderungen für Industrieversicherer ist, sich den wachsenden Anforderungen ihrer Kunden an digitale Produkte und Prozesse anzupassen. Gerade Industriekunden werden derzeit deutlich…

Kooperieren statt kopieren – ein neues Mindset

Die Versicherungsindustrie muss kundenzentrierter werden. Kundenprozesse müssen digitalisiert und neue Kanäle geschaffen werden. Diese Aussagen sind Konsens bei klassischen Versicherern. Vor dem Hintergrund…

Open Insurance – Chancen für Versicherer und InsurTechsOpen Insurance

COVID-Pandemie, eine unsichere weltpolitische Lage und eine wirtschaftlich komplexe Gesamtsituation – das Handlungsumfeld für Versicherer und InsurTechs war selten komplexer als heute. Speziell nun…

Reine Kopfsache – Disruption passiert im Kopf

Versicherer kämpfen mit einem angestaubten Ruf und alten, gewachsenen Systemen – und Insurtechs mit hohen Anlauf-Kosten, und mit wenig Branchenerfahrung. Auf der Strecke bleibt meist spürbare Verbesserung…

Nur wer neu denkt, kann Neues schaffen

AXA-Chef Thilo Schumacher über Digitalisierung im Versicherungsgeschäft und die Notwendigkeit, erst die passende Kultur zu schaffen Versicherung sind langweilig und überflüssig. Dieses Gefühl haben…

Mehr Inhalte anzeigen
Ticketpreise(zzgl. MwSt. p.P.)

Frühbucherrabatt: Präsenz-Ticket für Versicherungsnehmer 1100€

Präsenz-Ticket für Versicherungsnehmer 1300€ (Verkaufsstart am 28.10.2023)

Digital-Ticket für Versicherungsnehmer 820€

Weitere Tickets

Frühbucherrabatt: Präsenz-Ticket für Versicherungen und Versicherungsmakler 2100€

Frühbucherrabatt: Präsenz-Ticket für Beratungen und Dienstleister 2400€

Frühbucherrabatt: Digital-Ticket für Versicherungen und Versicherungsmakler 1400€

Frühbucherrabatt: Digital-Ticket für Beratungen und Dienstleister 1600€

Präsenz-Ticket für Versicherungen und Versicherungsmakler 2300€ (Verkaufsstart am 28.10.2023)

Präsenz-Ticket für Beratungen und Dienstleister 2600€ (Verkaufsstart am 28.10.2023)

Digital-Ticket für Versicherungen und Versicherungsmakler 1600€ (Verkaufsstart am 28.10.2023)

Digital-Ticket für Beratungen und Dienstleister 1800€ (Verkaufsstart am 28.10.2023)

8 weitere Tickets anzeigen
Ansprechpartner
Dirk Löhrer Kundenberatung & Anmeldung
Berit van Geul Sponsoring & Partnerschaften
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH