Diese Master Class vermittelt grundlegendes Wissen über die Automatisierung von Prozessen und Geschäftsmodellen mit Hilfe von ChatGPT und anderen KI-Modellen. Die Teilnehmer lernen die Automatisierungstools kennen, können eigene Automatisierungen erstellen und erfahren, welche Prozesse sich automatisieren lassen. Das Seminar bietet praktische Übungen und Beispiele aus der Praxis, um das Gelernte zu festigen. Unsere erfahrenen Referenten stehen den Teilnehmern während des Seminars zur Seite und beantworten Fragen. Wir sind davon überzeugt, dass unser Seminar für alle Teilnehmer, die an Automatisierung und KI interessiert sind, von großem Nutzen sein wird.
Inhalte
Konkrete Einsatzgebiete von Automatisierung
- Welche Grundlagen sind bei Automatisierungen zu beachten?
- Wie können Prozesse und Geschäftsmodelle automatisiert werden?
- Einführung in Automatisierungstools und Beispiele
- Wie kann ich meine eigenen Automatisierungen erstellen?
- Welche sonstigen KI-Modelle gibt es? Wie können diese mit ChatGPT kombiniert werden?
Fragen rund um Potenziale und Auswirkungen auf Ihr Geschäftsmodell
- Was sind die geschäftsrelevanten Einsatzgebiete von ChatGPT?
- Welche Auswirkungen gibt es auf das Geschäftsmodell und auf die Prozesse?
- Welche Prozesse lassen sich automatisieren?
- Welche Hürden und sonstigen Aspekte sind zu beachten?
- Fragen rund um die Umsetzung und die Etablierung der ersten Schritte
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle, die sich der digitalen Herausforderung in ihrem Unternehmen stellen möchten. Insbesondere an Executives (CEOs, CMOs, COOs, CDOs, CTOs, CIOs) sowie an Fach- und Führungskräfte aus der deutschen Wirtschaft sowie an Project, Product Owner bzw. Scrum Master mit den Themengebieten:
- Innovation / Produktdesign / Digitale Strategien / Digitalisierung
- Change Manager / Business Development Manager
- HR/Organisationsentwicklung
- Account, Sales & Marketing
Didaktischer Aufbau
Das Seminar versteht sich als interaktive Live Online Session und findet im Wechsel zwischen Theorie und Anwendung statt. Dabei werden Beispiele aus der Praxis und unterschiedlichen Branchen herangezogen. Im Nachgang bieten wir Ihnen gerne zusätzliche Möglichkeiten für den Austausch und die Klärung Ihrer individuellen Fragen.
Seminarleiter

Hamidreza Hosseini verfügt über mehr als 24 Jahre Erfahrung in der Beratung, in einem global tätigen IT/TK-DAX-Unternehmen sowie als Start-up-Gründer. Nach seiner Ausbildung am MIT und Y Combinator gründete er Ecodynamics, mit Fokus auf Plattformökonomie, Ökosysteme und datengetriebene Geschäftsmodelle. Er berät seit 2013 Unternehmen bei den Themen Plattformökonomie, daten-getriebene und digitale Geschäftsmodelle. Seit 2020 ist er Early User von OpenAI/GPT, kennt einige Gründer der OpenAI und setzt die Modelle in Projekten ein. Er ist seit 2022 Advisory Committee Repräsentant des W3C, Keynote-Speaker und hält Workshops/Lectures an der WHU. Er ist außerdem Konzeptionspartner der Handelsblatt Tagung „Digitale Ökosysteme und Geschäftsmodelle“ und Co-Researcher der weltweiten Top 100 Plattformen. Seine Perspektive, und somit der Fokus dieses Kurses, ist sehr unternehmensnah und praxisorientiert.