29.03.2023, Düsseldorf

ChatGPT Master Class

Event beendet
Handelsblatt Seminar

Auswirkungen und Potenziale von Open AI und ChatGPT auf Ihr Geschäftsmodell

Mit der Freischaltung von ChatGPT im November 2022 wurde für die breite Öffentlichkeit sichtbar, wie leistungsfähig Künstliche Intelligenz (KI) bereits heute ist. Mit der Demokratisierung der KI beginnt eine neue Ära: ChatGPT kann dazu beitragen, Geschäftsmodelle zu verändern, zu erneuern, zu erweitern und neue Möglichkeiten zu erschließen. ES bietet die Möglichkeit, Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Die neuen Möglichkeiten, die diese KI bietet, werden die Geschäftsmodelle und die Arbeitswelt der Unternehmen in einer Geschwindigkeit verändern, ergänzen und erweitern, die bis vor wenigen Monaten undenkbar war.

Die Grundlagen und Einsatzgebiete von ChatGPT zu verstehen und praktisch kennenzulernen, ist das Ziel dieser Master Class. Lernen Sie, ChatGPT für Ihr Unternehmen einzusetzen und alle Möglichkeiten auszuschöpfen. Verschaffen Sie sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Technische Kenntnisse sind für die Teilnahme an der Master Class nicht notwendig.

Fragestellungen, die in der Master Class behandelt werden:

  • Was ist der Hintergrund von OpenAI und ChatGPT?
  • Wie ist das inverse Plattform-Geschäftsmodell von OpenAI?
  • Was ist Prompting und was bedeutet Prompting-Engineering?
  • Welche Einsatzgebiete gibt es beim Einsatz von Promptings?
  • Wie können Prozesse und Geschäftsmodelle automatisiert werden?
  • Welche Automatisierungstools und Beispiele gibt es?
  • Welche praxisnahen Automatisierungsbeispiele existieren?
  • Welche Hürden und sonstige Aspekte sind zu beachten?
  • Was sind die ersten Projektschritte?
  • Wie können Sie Ihr ChatGPT Projekt ideal planen? Welche Ressourcen werden benötigt?

Seminarleiter

Hamidreza Hosseini Founder & CEO – ECODYNAMICS, Lecturer WHU Mehr Informationen

Hamid verfügt über mehr als 24 Jahre Erfahrung in der Beratung, in einem global tätigen IT/TK-DAX-Unternehmen sowie als Start-up-Gründer. Er berät seit 2013 Unternehmen bei den Themen digitale Transformation, digitale Geschäftsmodelle und Plattformen. Nach seiner Ausbildung am MIT und Y Combinator gründete er Ecodynamics, mit Fokus auf Plattformökonomie, Ökosysteme, Web 3.0, Metaverse und Digital Business. Er ist seit 2022 Advisory Committee Repräsentant des W3C-Consortiums, Keynote-Speaker und hält Workshops/Lectures an der WHU Otto Beisheim Business School Düsseldorf. Er ist außerdem Konzeptionspartner der Handelsblatt Tagung „Plattformen & Ökosysteme“ und Co-Researcher der weltweiten Top 100 Plattformen.

An wen richtet sich die Master Class?

Das Seminar richtet sich an alle, die sich der digitalen Herausforderung in ihrem Unternehmen stellen möchten. Insbesondere an Executives (CEOs, CMOs, COOs, CDOs, CTOs, CIOs) sowie an Fach- und Führungskräfte an bzw. aus:

  • Project, Product Owner bzw. Scrum Master
  • Innovation / Produktdesign / Digitale Strategien / Digitalisierung
  • Change Manager / Business Development Manager
  • HR/Organisationsentwicklung
  • Account, Sales & Marketing

Didaktischer Aufbau des Seminars

Die Master Class findet weitestgehend interaktiv und im Wechsel zwischen Theorie und Anwendung statt. Dabei werden Beispiele aus der Praxis und unterschiedlichen Branchen herangezogen.

Im Nachgang bieten wir Ihnen gerne zusätzliche Möglichkeiten für den Austausch und die Klärung Ihrer individuellen Fragen.

Konzeptionspartner

ECODYNAMICS

Die ECODYNAMICS hilft Unternehmen, die dynamischen Veränderungen in der digitalen Ökonomie zu beherrschen und dauerhaft erfolgreich zu agieren. Neben der Umsetzung von Plattformökonomie und Digitalisierungsprojekten liegt unser Schwerpunkt bei den digitalen Geschäftsmodellen auf den Phasen: Strategieentwicklung, Konzeption, Umsetzungsbegleitung, Marktangang, Traktion und Wachstum. Als Expert:innen der Plattform- und Daten-Ökonomie, Ökosysteme, Customer Experience und Digitalisierung unterstützen wir unsere Kund:innen mit unserer Erfahrung in allen Projektphasen und empfehlen je nach Reifegrad und Erfolgschance ihr Vorhaben zu starten, zu rekalibrieren, fortzusetzen oder zu stoppen. Wir begleiten die Klient:innen in allen Projektphasen und beim Aufbau und bei der Restrukturierung ihrer Digital Units und Ökosystem-Organisationen.

www.ecodynamics.io
Event-NL Digitalisierung


Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Digitalsierung-Veranstaltungen informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter.
Jetzt kostenlos abonnieren
Ticketpreise

Präsenz Ticket 950€

Ansprechpartner
Imke Jürgens Kundenberatung & Anmeldung
Moritz Schönleber Konzeption & Inhalt
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH