Das Navigationssystem für die Sustainable Finance-Welt

Philipp Killius

Für die Finanzbranche ist das Thema Sustainable Finance längst zum Schlüsselfaktor einer erfolgreichen wirtschaftlichen Entwicklung geworden. Durch eine strengere Regulatorik steigen bereits die spezifischen Anforderungen – in Zukunft sind noch weitergehende Vorgaben zu erwarten. Kein Finanzdienstleistungsunternehmen kann es sich in Zeiten der Klimakrise und der damit verbundenen Wahrnehmung nun noch erlauben, Nachhaltigkeitsaspekte bei strategischen Entscheidungen am Finanzmarkt zu ignorieren.

Ist die Einhaltung von Compliance-Anforderungen schon auf nationaler Ebene eine Herausforderung, so potenziert sich der Aufwand beim Blick über die Landesgrenzen hinaus: Weltweit findet sich eine Vielzahl von unterschiedlichen Regelungen und Anforderungen. Derzeit umfassen Sustainable Finance Policies unter anderem Themen wie „Regulierungs- und Aufsichtsmaßnahmen zum Umgang mit Klimarisiken im Finanzsektor“, „Stresstests“, „nachhaltige Taxonomien“, „klimabezogene Offenlegungen“ und „die Emission von grünen Anleihen“. Hier fortlaufend den Überblick zu behalten, ist selbst für ausgewiesenen Expert*innen keine Fingerübung, aber gerade für die Finanzindustrie, die sich durch eine sehr starke globale Vernetzung auszeichnet, von herausstechender Bedeutung.

Doch jetzt gibt es Unterstützung: Damit Finanzinstitute sich auf der Sustainable Finance-Weltkarte gezielt zurechtfinden, hat Mazars in Zusammenarbeit mit dem Official Monetary and Financial Institutions Forum (OMFIF) – einer unabhängigen Denkfabrik für die Themen Zentralbanken, Wirtschaftspolitik und öffentlichen Investitionen – die kostenlose Web-Applikation „Sustainable Finance Policy Tracker“ entwickelt. Diese Anwendung ermöglicht mit internationalem Blick und auf einfache Weise, bei den Aktivitäten von Zentralbanken und Regulierungsbehörden im Bereich Nachhaltigkeit immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben.

Das Tool überzeugt dabei mit einer interaktiven Weltkarte, die derzeit bereits 23 Länder sowie deren Regulatorik beinhaltet und beispielsweise die oben genannten Bereiche von Sustainable Finance Policies abdeckt. Der „Sustainable Finance Policy Tracker“ wird laufend aktualisiert und nach und nach um weitere Länder und Indikatoren erweitert.

Starten Sie Ihr „Navigationssystem“ für die Sustainable Finance-Welt: https://www.omfif.org/sfptracker/