Venture Client Units – wie Innovationsbeschaffung in der Verwaltung systematisiert werden kann

Aufzeichnung vom 18. Juli 2023
Mit Startups zusammenarbeiten und innovative Produkte einkaufen – das ist als Behörde oft gar nicht so einfach. Welche Lösungen für mein Problem gibt es am Markt? Wie lerne ich innovative Anbieter kennen? Und wenn ich ein Produkt interessant finde, wie kann ich die Lösung einkaufen? Schließlich sind herkömmliche Beschaffungsansätze für Startups oft schwer zugänglich.
Warum all dies kein Hindernis sein muss und wie Sie dennoch Innovationen systematisch beschaffen können, erfahren Sie in diesem Webinar. Wir stellen Ihnen den Ansatz des Venture Clienting vor, der eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Startups und dem öffentlichen Sektor ermöglicht. Ziel des Venture Clienting ist es, strategische Innovationen schnell und effektiv an passender Stelle in der Organisation zu integrieren. Sie lernen in kompakten 60 Minuten das Venture Client-Modell kennen und erfahren, wie der Ansatz dabei helfen kann, innovative Lösungen für die komplexen Herausforderungen Ihrer Organisation zu entwickeln.
Unsere Expert:innen:
Mathias Keller, Head of Transformation bei PUBLIC Deutschland erläutert das Konzept und seine Vorteile, weist auf Fallstricke hin und erläutert die Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche Implementierung einer Venture Client-Unit in Ihrer Organisation.

Zudem begrüßen wir zwei Praktiker:innen


In Kooperation mit

PUBLIC
Gestartet als Accelerator und Investor, hat sich PUBLIC zu einem führenden europäischen GovTech-Unternehmen entwickelt. PUBLIC hat es sich zur Aufgabe gemacht, öffentliche Organisationen bei der Erneuerung ihrer Dienstleistungen zu unterstützen. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin und London berät Regierungen, öffentliche Verwaltungen und Unternehmen mit Public-Sector-Bezug, die ihre Dienstleistungen und Systeme digital erneuern wollen. Mit GovStart hat PUBLIC Europas ersten B2G-Accelerator gegründet und GovTech als neuen Sektor geprägt. Wir vernetzen und unterstützen Gründer:innen, politische Entscheidungsträger:innen und Investor:innen, um gemeinsam die bestmögliche Zukunft für den öffentlichen Sektor zu identifizieren und zu gestalten.
Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen:
de.public.io