Aufzeichnung verfügbar

Passwortlose Authentifizierung: Warum Passwörter nicht mehr ausreichen und was die Zukunft des Anmeldens ist.

Kostenlos
Handelsblatt webinar mit Unterstützung von Microsoft
Fingerabdruck

Hacker brechen nicht ein, sie melden sich an.“ – Bret Arsenault, Chief Information Security Officer bei Microsoft

Bret ArsenaultChief Information Security Officer bei Microsoft

Passwörter sind ein fester Bestandteil unseres (digitalen) Lebens – ob als Privatperson beim Online-Shopping oder in der zunehmend hybriden Arbeitswelt. Zugleich stellen uns Passwörter vor viele Herausforderungen: Sie sind nicht nur schwer zu merken und erfordern eine kontinuierliche Verwaltung und Aktualisierung, sondern sie sind für Cyberkriminelle ein beliebtes Einfallstor, um an unsere Daten zu gelangen.

Tatsächlich gibt es jede Sekunde 921 Angriffe auf Passwörter, und die Häufigkeit hat sich in den letzten zwölf Monaten fast verdoppelt.*

Mit modernen Anmeldemethoden wie passwortloser Authentifizierung können Sie nun die Sicherheit für Ihre Benutzerkonten unmittelbar erhöhen. Dabei wird das Passwort durch etwas ersetzt, das Sie haben (ein Gerät wie ein Smartphone) – plus etwas, das Sie sind (ein biometrisches Merkmal), oder etwas, das nur Sie wissen (beispielsweise eine PIN).

Die Vorteile liegen auf der Hand: mehr Komfort für Ihre Anwender*innen und mehr Schutz für Ihre Organisation – ganz ohne massive Technologie-Investitionen. In diesem Webinar stellt Ihnen Michael Wirth, Cloud Security Architect bei Microsoft, innovative und schlagkräftige Identity-Konzepte vor.

*Protokolldaten aus Microsoft Azure Active Directory (Azure AD), 2022

Wir erörtern in diesem Webinar:

  • Warum passwortlose Multifaktor-Authentifizierung wichtig ist, um Credential Basierte Threats zu vermeiden.
  • Was Sie von den Standards der Industrie (Fido, NIST SP 800-63-3) erwarten können.
  • Das eine passwortlose Anmeldung Teil eines modernen Identity Systems sein soll.

Ihr Experte:

Michael Wirth Cloud Security Architect – Microsoft Mehr Informationen

Michael Wirth begann seine Karriere bei Microsoft vor fast 30 Jahren als Netzwerk Engineer in Microsofts eigener IT-Abteilung in München. Nach mehreren Jahren als Architekt für Security und Identitiy bei Microsoft Consulting Services in Deutschland arbeitet er seit Mai 2020 als Senior Architect für Cloud Security in der Microsoft Corporation.

Er war in die Entwicklung von Windows Server Active Directory seit dessen Anfängen im Jahr 1998 involviert. Sein technisches Hauptaugenmerk gilt heute den Themen Identity, Sicherheit, Informations- und Datenschutz sowie Confidential Computing. Er besitzt einen Abschluß als Dipl.-Kfm. (univ.) der Universität Regensburg und hält verschiedene Industriezertifizierungen (CISPP, CISA, CIPP).