Aufzeichnung verfügbar

Innovationsplattformen in der produzierenden Industrie

Folge 1 der Websession-Reihe „Digital Reflect Talk“

Kostenlos
Handelsblatt Webinar mit Unterstützung von Roland Berger

Plattformen spielen eine immer größer werdende Rolle. Während die großen bekannten Plattformen wie AMAZON davon getrieben werden, dass sie selbst dominante Player in ihren Industriesegmenten sind, gibt es auch Ansätze, die durch eine offene Kultur Innovationsansätze möglichst breit fördern und skalieren oder umfassende Partnernetzwerke bilden. Mit der Innovationsplattform MAQER verfolgt LafargeHolcim den Ansatz einer offenen Innovationsplattform, um Innovation und neue Technologien in der produzierenden Industrie zu fördern. „Building smarter to build greener“ ist dabei ein Kernelement. LafargeHolcim hat es geschafft, über 1.600 Partner an die Plattform zu binden und sowohl sich selbst als auch Kunden mit den neuesten Innovationen zu versorgen. In diesem Webinar sprechen wir über Innovation und Sustainability Innovation in der Construction Industry und das Erfolgsmodell einer Innovationsplattform.

Themen:

  • Open Innovation
  • Plattformen in der produzierenden Industrie
  • Kultureller Wandel durch digitale Transformation

Die Learning Points:

  • Wie durch offene Kooperationsansätze Innovation vorangetrieben werden kann.
  • Wie Plattformen einen echten Mehrwert für Unternehmenziele generieren.
  • Welche Schritte in der Strategie für Kreierung und Weiterentwicklung eines Ökosystems entscheidend sind.

Moderation:

Referenten:

Dr. Jochen Ditsche Senior Partner, Global Digital Head – Roland Berger Mehr Informationen

Jochen Ditsche ist Senior Partner in der Digital Practice in München. Als Experte für Digitalisierungsprozesse berät Jochen Ditsche seit 2008 Kunden aus einer Vielzahl von Branchen, darunter Telekommunikation, Finanzdienstleistungen und Automotive. Er ist spezialisiert auf die Etablierung neuer Vertriebsstrategien und unterstützt Kunden bei der Anpassung ihres Produktportfolios. Darüber hinaus entwickelt er für seine Kunden neue digitale Geschäftsmodelle und unterstützt Unternehmen bei ihrer eigenen digitalen Transformation.

Jochen Ditsche hat einen Abschluss und einen Doktortitel in Mathematik von der Universität Mainz. Er besuchte außerdem die Pennsylvania State University.

Philipp Leutiger Chief Digital Officer – LafargeHolcim Mehr Informationen

Herr Leutiger ist verantwortlich für die Entwicklung globaler Initiativen in allen Stufen der Baustoff-Wertschöpfungskette, um das gesamte Geschäft von Holcim zu digitalisieren. Er initiierte Holcim MAQER, eine globale Innovationsplattform, die den Wandel durch offene Innovation im Baustoffsektor vorantreibt. Holcim MAQER konzentriert sich darauf, Technologieunternehmen mit realen Anwendungsfällen in der gesamten Holcim-Footprint zu verbinden, einschließlich Steinbrüchen, Produktionsstätten, Logistiknetzwerken und Vertriebsorganisationen sowie den Beziehungen, die Holcim in der gesamten Wertschöpfungskette unterhält, von der Abfallmitverarbeitung bis hin zu Baustellen. Philipp Leutiger hat einen Master-Abschluss der Handelshochschule Leipzig, Deutschland.