Projekte der Digitalisierung starten in Unternehmen häufig mit viel Euphorie und Optimismus. Wenn die Stakeholder zusammengeführt und die Projektziele klar formuliert sind, scheint für viele bereits die Hälfte des Weges gegangen zu sein. Sehr häufig wird der folgende Innovationsprozess im weiteren Verlauf durch interne Faktoren erschwert. Was sind also die Erfolgsfaktoren um Projekte rund um Plattformen und Ökosysteme langfristig erfolgreich zu gestalten?
In unserem Webinar wollen wir folgende Thematiken ansprechen:
- Do’s and Dont‘s aus der Praxis
- Anbindung ans Mutterschiff vs. starre Innovationsstrukturen – Wie gelingt die Auflösung des Stakeholder-Rätsels?
- New Work und Co. – Mitarberiter:innen im Laufe des Projektes engagiert und motiviert halten
- Resilienz und Nachhaltigkeit – Wie bleibt mein Geschäftsmodell auch in der Auseinandersetzung mit Marktbegleitern und veränderter Marktlage erfolgreich?
Learning Points:
- Wie Sie ein langfristiges „Commitment“ des Managements garantieren.
- Wie ein nachhaltiges Innovationsumfeld im Unternehmen aussehen muss.
- Wie Sie Mitarbeiter:innen langfristig begeistern und digitale Projekte zum Talent-Anker machen.
- Wie veränderte Marktlagen das eigene Geschäftsmodell antreiben können.
Expert:innen:

Jochen Ditsche ist Senior Partner in der Digital Practice in München. Als Experte für Digitalisierungsprozesse berät Jochen Ditsche seit 2008 Kunden aus einer Vielzahl von Branchen, darunter Telekommunikation, Finanzdienstleistungen und Automotive. Er ist spezialisiert auf die Etablierung neuer Vertriebsstrategien und unterstützt Kunden bei der Anpassung ihres Produktportfolios. Darüber hinaus entwickelt er für seine Kunden neue digitale Geschäftsmodelle und unterstützt Unternehmen bei ihrer eigenen digitalen Transformation.
Jochen Ditsche hat einen Abschluss und einen Doktortitel in Mathematik von der Universität Mainz. Er besuchte außerdem die Pennsylvania State University.

Moderation:

Partner

Roland Berger
Roland Berger ist die einzige Strategieberatung europäischer Herkunft mit einer starken internationalen Präsenz. Als unabhängige Firma, im alleinigen Besitz unserer Partnerinnen und Partner, sind wir mit 51 Büros in allen wichtigen Märkten präsent. Unsere 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet eine einzigartige Kombination aus analytischem Denken und empathischer Einstellung aus. Angetrieben von unseren Werten Unternehmergeist, Exzellenz und Empathie sind wir überzeugt davon, dass Wirtschaft und Gesellschaft ein neues, nachhaltiges Paradigma benötigen, das den gesamten Wertschöpfungskreislauf im Blick hat. Durch die Arbeit in kompetenzübergreifenden Teams über alle relevanten Branchen und Geschäftsfunktionen hinweg bietet Roland Berger weltweit die beste Expertise, um die tiefgreifenden Herausforderungen unserer Zeit heute und morgen erfolgreich zu meistern.
www.rolandberger.com/deWebinar im Rahmen der Veranstaltung:
Euroforum Deutschland GmbH
Datenschutz
Ich bin damit einverstanden, dass meine im Registrierungsformular angegebenen Daten von der Euroforum Deutschland GmbH zum Zwecke der Werbung für eigene Leistungen und Produkte sowie für Angebote von Unternehmen der Handelsblatt Media Group (diese sind unter www.handelsblattgroup.com/portfolio einsehbar) verwendet werden. Über diese neuen Angebote und Services möchte ich künftig per E-Mail und Telefon persönlich informiert und beraten werden. Dieser Verwendung kann ich jederzeit widersprechen.
Eine Weitergabe meiner Daten erfolgt darüber hinaus nur zu Zwecken einer Auftragsdatenverarbeitung. Mir ist bekannt, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt. Ich kann diese Einwilligung jederzeit ohne für mich nachteilige Folgen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu genügt eine E-Mail an: datenschutz@euroforum.com. Im Fall des Widerrufs werden mit dem Zugang meiner Widerrufserklärung meine Daten gelöscht. Nähere Angaben zum Umgang mit personenbezogenen Daten erhalte ich hier www.euroforum.de/datenschutz.