01.12.2022, Digital Edition

Exklusive CxO-Diskussionsrunde: Agenda 2023: Was planen CxOs für die nächsten 12 Monate?

Event beendet
Handelsblatt Webinar mit Unterstützung von Zscaler Deutschland GmbH
CxO Roundtable

Welche Top-Themen beschäftigen CxOs weltweit? Welche strategischen Schritte sollten insbesondere IT-Entscheider für 2023 gehen? Wo liegen die Prioritäten? Eine Top-Führungskraft aus dem Silicon Valley, Kavitha Mariappan, wird aus erster Hand berichten, wie das «Valley» das Jahr 2023 plant. CIOs erwarten laut mehrerer Befragungen im deutschsprachigen Raum im Herbst 2022 eine weitere Steigerung der Ausgaben in der IT und ein Wachstum der Mitarbeitenden. Dem gegenüber stehen eine Konjunktur- und Energiekrise, die Unternehmen und Gesellschaft stark belasten. Die Erwartungen an das Jahr 2023 könnten kaum entgegengesetzter sein. Um zu ergründen, wie CxOs aus unterschiedlichen Branchen mit dieser Entwicklung umgehen und was es heißt, sich permanent neu auf Unvorhergesehenes einzustellen, diskutieren wir mit führenden Expert:innen im nächsten Roundtable zum Thema „Agenda 2023: Was planen CxOs für die nächsten 12 Monate?“

Mit folgenden Themen-Schwerpunkten:

  • Geht das Wachstum der Ausgaben für IT weiter oder steht eine Kostensenkungswelle bevor?
  • Welche Applikationsprojekte haben für das Jahr 2023 in Anbetracht der unsicheren wirtschaftlichen Situation Priorität? Sind neue Wünsche für Applikationen aufgetaucht?
  • Welche Auswirkungen hat die Inflationsrate auf die IT und die Verhandlungen mit Lieferanten?
  • Bieten die Schwierigkeiten von Unternehmen und die damit verbundenen Entlassungen Chancen für die Gewinnung von Fachkräften in der IT?
  • Welchen Einfluss hat die Inflation auf die Entscheidungs­prozesse auf Projekte wie die Transformation in die Cloud?

Hochkarätige Persönlichkeiten stellen in kurzen Impulsreferaten ihre Pläne für 2023 vor, die wir im Anschluss offen diskutieren. Erfahren Sie wie Kolleg:innen in diesen schwierigen Zeiten agieren und diskutieren Sie mit. Bringen Sie Ihre Fragen in die Runde ein, um neue Ideen für die eigene Situation mitzunehmen. Die Diskussionsrunde findet im exklusiven Kreis mit max. 15 ausgewählten Personen in vertraulicher Umgebung statt und wird nicht aufgezeichnet. Um sicher zu gehen, dass Ihr Thema genügend Zeit bekommt, reichen Sie uns gern im Vorfeld Ihre Fragen, Wünsche und Themen für die Runde ein. Wir werden diese gerne proaktiv in die Diskussion einbringen.

Der Roundtable findet auf Englisch statt

Moderation:

Prof. em. Dr. Walter Brenner Professor am Institut für Wirtschaftsinformatik – Universität St. Gallen

Impulsgeber:innen:

Dr. Helmuth Ludwig Professor of Practice for Strategy and Entrepreneurship – Southern Methodist University (ehem. CIO, Siemens) Mehr Informationen

Aufsichtsratsmandate:

Hitachi Ltd
Circor International (Chair) und
Humanentics Group (Chair)

Kavitha Mariappan Executive Vice President, Customer Experience & Transformation – Zscaler
Carsten Priebs Group CIO – Randstad Mehr Informationen

Carsten Priebs ist seit 2018 CIO/CDO für die DACH-Region bei Randstad, dem deutschlandweit und global führenden Anbieter von Personaldienstleistungen, und besitzt über 25 Jahre Erfahrung in Führungspositionen im internationalen Kontext. Sein Ziel ist es, die Welt mit Technologie besser zu machen.

Während seines Studiums zum Diplom Wirtschaftsingenieur gründete er zwei Software-Firmen, von denen eine bis 2020 aktiv war. Heute engagiert sich Carsten Priebs stark in der Startup-Szene, ist Lead Mentor am Accelerator Frankfurt sowie Advisor bei mehreren Startups. Er ist Blogger und Vlogger zum Thema “Tech Leadership”.

Mit seinem Team wurde er 2020 und 2021 durch die Jury des Wettbewerbs “CIO des Jahres” in die Top 10 für Großunternehmen gewählt. 2021 gewann er mit seinem Team den Digital Leader Award sowie die Confare Impact Challenge für soziale Wirkung von IT.

Dr. Robert Schleich Bereichsleiter Delivery Factory – Raiffeisen Schweiz Mehr Informationen

Aus-& Weiterbildungen
1995 Doktor der Informatik , Uni Zürich
1993 Diplom in Erziehungswissenschaften, ETH Zürich
1992 Abschluss Informatik Studium (Master), ETH Zürich

Berufliche Erfahrung
aktuell Bereichsleiter Raiffeisen Schweiz, verantwortlich für die Projekt Umsetzung
2021 – 9/2022 Leiter Departement IT (CIO) und Mitglied der Geschäftsleitung a.i
Seit 2015 Bereichsleiter und Stv COO von Raiffeisen Schweiz , verantwortlich für die Software der Raiffeisen Gruppe
2012 – 2015 Inhaber und CEO der Seneca International Group AG, Turnaround Management und M&A
2006 – 2012 Global Head IT & Banking Operations, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der Bank Julius Bär
1995 – 2006 Zuletzt Global Chief Information Officer Corporate Systems (CIO) und Mitglied des globalen IT Management Committees, Credit Suisse

Mandate
Mehrere Verwaltungsratsmandate und Forschungsrat der Universität St. Gallen

Dr. Roland Schütz Member of the Executive Board IT & Digital/CIO – PHOENIX Pharma SE Mehr Informationen

Dr. Roland Schütz ist seit Anfang 2021 CIO und Vorstandsmitglied bei der PHOENIX group, einem führenden integrierten Gesundheitsdienstleister in Europa. Zuvor war er langjährig für die Lufthansa Group tätig und verantwortete ab 2017 als CIO die gesamte Konzern-IT. Nach seinem Physikstudium begann sein Berufsweg in der Grundlagenforschung und der Finanzindustrie.

Kevin Schwarz Head of Field CTO – Zscaler EMEA Mehr Informationen

Kevin Schwarz ist Director Transformation Strategy bei Zscaler EMEA. Sein Fokus liegt im Bereich der Implementierung von disruptiver IT-Technologien sowie IT-Security. Herr Schwarz bringt mehrere Jahre im Program & Management Consulting für Global 2000 Unternehmen mit sich.

Exclusive CxO discussion panel: Agenda 2023: What are CxOs planning for the next 12 months?

What are the top issues for CxOs worldwide? What strategic steps for 2023 should IT decision-makers in particular be taking? Where do the priorities lie? In a first-hand account, top Silicon Valley executive Kavitha Mariappan will describe how ‘the valley’ is planning for 2023. According to multiple polls conducted in German-speaking countries in autumn 2022, CIOs expect a further increase in IT spending, and a growth in employee numbers. On the other hand, the economic and energy crisis is weighing heavily on companies and society. Expectations for 2023 could hardly be more divergent. To find out how CxOs from different industries are handling this development – and what constantly adapting to unforeseen events entails – the topic of our next Round Table discussion with leading experts is „Agenda 2023: What are CxOs planning for the next 12 months?“

Key topics:

  • Will IT spending continue to grow, or is a cost-cutting wave imminent?
  • Given the economic uncertainties, which application projects have priority for 2023? Have new wishes for applications emerged?
  • How is the inflation rate affecting IT and supplier negotiations?
  • Do the difficulties companies face, and the related redundancies, offer opportunities for recruiting IT specialists?
  • What effect is inflation having on decision-making processes for projects such as transformation to the cloud?

In short impulse speeches, top-notch personalities will present their plans for 2023, which we will then discuss in an open format. Find out how colleagues are responding to these difficult times, and join the discussion yourself. Bring your questions to the group – and take away fresh ideas for your own situation. The exclusive discussion round is limited to a maximum of 15 selected participants. It will take place in a confidential environment, and will not be recorded. To make sure your topic gets enough time in the discussion round, please submit your questions, wishes and topics in advance. We will be happy to feed them into the discussion proactively.

Ticketpreise(zzgl. MwSt. p.P.)

Digitales Ticket Kostenlos

Ein weiteres Ticket anzeigen
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH