Trotz hoher Reform- und Regulierungsdichte ist es in den vergangenen Jahrzehnten nicht gelungen, den Erneuerungsbedarf im Gesundheitswesen entscheidend voranzubringen. Vielmehr bringen die bestehenden (und hinlänglich bekannten) Herausforderungen die Versorgung zunehmend an die Grenzen der Belastbarkeit – ganz zu schweigen von einer Wende hin zu einer präventiven und inklusiven Gesundheitsversorgung.
Wir zeigen auf, wie regionale Strukturen als Lösungsebene fungieren und implementiert werden können und diskutieren mit Ihnen folgende Fragen:
- Wie können konkret finanzierbare und patientenzentrierte Lösungen für die Zukunft der Versorgung aussehen?
- Wie gelingen Deregulierung und Autonomie, um nah bei den Patienten zu sein?
- Welche Erfahrungen gibt es bereits bzw. funktionierende Konzepte?
- Was braucht es, um diese in die Fläche zu bringen?
Moderation: Petra Leven, Lead Health Circle, Handelsblatt Media Group