Folgende Referent:innen haben bereits zugesagt











Simon Pentzien, Chief Product Officer und Co-Founder von SECJUR, ist Experte im Bereich Compliance und Software-Produktentwicklung.
Simon sieht Compliance nicht nur negativ, da sie auf vielfältige Art und Weise dem Schutz von Menschenrechten dient und damit richtig umgesetzt die digitale Welt zu einem besseren Ort machen kann. Aber Compliance sollte für Unternehmen nicht zum geschäftshindernden Stolperstein werden. Diesen Gedanken reflektiert auch die Vision von SECJUR, nämlich „eine Welt, in der Unternehmen immer compliant sind, aber nie an Compliance denken müssen.“
Nach seinem Jurastudium und einem MBA an der WHU – Otto Beisheim School of Management begann er seine Karriere zunächst als Rechtsanwalt mit Fokus auf IT- und Datenschutzrecht. Bei SECJUR ist er für die Entwicklung der Compliance-Automatisierungsplattform, dem Digital Compliance Office, verantwortlich. Mit dem Digital Compliance Office vereint SECJUR alle Compliance-Bereiche unter einem Dach und ermöglicht Unternehmen, die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und Standards wie z.B. ISO 27001, DSGVO oder TISAX ohne große Vorerfahrung effizient umzusetzen.




Benedikt Stürmer-Weinberger ist seit 2010 bei der Firma Cordaware GmbH Informationslogistik beschäftigt. Er verantwortet dort Kommunikations-, Marketing- und Vertriebsprojekte. Herr Stürmer-Weinberger unterstützt Unternehmen durch den Einsatz von Echtzeit-Informationssystemen zur sofortigen und zielgenauen Verteilung priorisierter Informationen. Die Bereitstellung interner Ressourcen, wobei hier modernste Remote Access Technologien basierend auf Zero Trust Network Access zur Anwendung kommen, gehört ebenfalls zu seinem Aufgabenspektrum. Somit steht er Unternehmen ganz getreu dem Leitmotto der Firma Cordaware „Die richtigen Informationen/Ressourcen zur richtigen Zeit am richtigen Ort“, allzeit zur Seite. Zu den genannten Bereichen, tritt er regelmäßig als Speaker für die Firma Cordaware in Aktion.



