Ihre Referent:innen

Matthias Grünhagen ist Fachanwalt für Vergaberecht und Inhaber von GRÜNHAGEN Kanzlei für öffentliche Aufträge. Die Kanzlei unterstützt mit einem Team aus Rechtsanwälten mit Schwerpunkt Vergaberecht und Einkäufern öffentliche Auftraggeber, insbesondere Ministerien, öffentliche Unternehmen, Gebietskörperschaften und Verbände sowie Unternehmen der Privatwirtschaft mit einer ganzheitlichen Beratung in allen Fragen des Vergaberechts sowie des Beschaffungsmanagement, begleitet jährlich eine Vielzahl von Vergabeverfahren und unterstützt mit der juristischen Vertragsbegleitung.

Dr. Wolfram Krohn, MPA (Harvard) ist Partner der Dentons Europe LLP. Er ist Mitglied der Praxisgruppe Public Policy und Regulierung und berät schwerpunktmäßig im Vergaberecht, zu öffentlichen Aufträgen, Regulierungs- und Aufsichtsrecht, Exportkontrolle und Compliance. Dr. Krohn hat langjährige Erfahrung in den Bereichen Infrastruktur und Transport, IT und Telekommunikation, dem Gesundheitswesen und öffentlich-privaten Partnerschaften. Dr. Krohn berät und vertritt regelmäßig öffentliche Auftraggeber und Bieterunternehmen in EU-weiten Ausschreibungsverfahren und Nachprüfungsverfahren im In- und Ausland. Er verfügt daneben über umfangreiche Prozesserfahrung in verwaltungs- und handelsrechtlichen Streitigkeiten. Er ist Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen und Mitherausgeber des Beck’schen Handbuchs Vergaberecht.

Prof. Dr. Susanne Mertens, LL.M. ist Spezialistin für den Public Spector. Die promovierte Juristin ist Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Fachanwältin für Informationstechnologierecht und Fachanwältin für Vergaberecht. Ihre über 20-jährige Erfahrung sammelte sie in der Begleitung, Beratung und Verteidigung kniffliger, komplexer oder krisenreicher Vorhaben rund um den Auf- und Ausbau von Infrastrukturen im Bereich Informationstechnologie und Digitalisierung, Bauen und Verteidigung. Ihre Expertise und Erfahrung teilt sie regelmäßig als Trainerin in Workshops, Seminaren und auf Konferenzen.
Professorin Mertens ist Inhaberin einer Honorarprofessur für Bauvertrags- und Vergaberecht an der Bergischen Universität Wuppertal und Lehrbeauftragte im dortigen Masterstudiengang REM CPM. Sie ist Mitherausgeberin und Autorin verschiedener Standardwerke zum Vergabe- und privaten Baurecht.
Professorin Mertens ist Mitglied des Landesvorstands des Deutschen Kinderschutzbund Berlin (DKSB, Berlin).

Dr. Annette Mutschler-Siebert ist Partnerin im Berliner Büro von K&L Gates. Sie berät Mandanten auf den Gebieten des Vergaberechts, Europa- und Kartellrechts sowie des öffentlichen Wirtschaftsrechts. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Gestaltung und Begleitung komplexer Vergabeverfahren, Privatisierungsvorhaben und Public Private Partnership-Projekte sowohl auf Auftraggeberseite als auch auf Bieterseite. Sie vertritt Mandanten ferner regelmäßig vor den vergaberechtlichen Nachprüfungsinstanzen und deutschen und europäischen Gerichten.