18.09.2023 (mehrtägig), Scharbeutz

Qualifizierung für Vergabepraktiker:innen

Fundiertes Vergaberecht für die Praxis

Euroforum Seminar

Eine sinnvolle Woche für den souveränen Umgang mit dem komplexen Vergaberecht im Alltag

  • Vergabekonzeption und Erstellung der Ausschreibungsunterlagen
  • Erfahrungen und Learnings aus der E-Vergabe
  • Korrekte Anwendung der Unterschwellenvergabeordnung
  • Veröffentlichung nationaler und EU-weiter Vergabeverfahren
  • Realisierung von Teilnahmewettbewerben
  • Eignungsprüfung und Wertungsphase
  • Ordnungsgemäße Dokumentation von Vergabeverfahren
  • Risiken und Lösungen für effektive und rechtssichere Vergabe

Kompakt in 4,5 Tagen | Zertifizierter Abschluss

Broschüre anfordern
Fordern Sie hier die aktuelle Broschüre kostenlos an.
Broschüre als PDF-Download

Fundiertes Vergaberecht für die Praxis

Der öffentliche Einkauf erlebt große Herausforderungen durch ein verändertes Vergaberecht, einen immer
an spruchsvolleren und dynamischen Markt, Nachhaltigkeitsanforderungen und neue Technologien. Sie hatten während Ihrer Ausbildung bzw. Studienzeit nur wenig Berührung mit dem Vergaberecht? In Ihrer täglichen Praxis müssen Sie sich dennoch mit dieser schwierigen juristischen Materie intensiv auseinandersetzen? Bei unserer bewährten Kurzausbildung zum Vergabepraktiker/zur Vergabepraktikerin lernen Sie das Vergaberecht von der Pike auf – und zwar so, wie es für die praktischen Bedürfnisse der Vergabestellen und die Anwendung im Vergaberecht erforderlich ist. Fundierte Rechtskenntnisse, ohne theoretischen juristischen Ballast. Dazu kommen viele Tipps und Tricks, wie Sie das Verfahren effizient und gut strukturiert durchführen.

Ihre Referent:innen

Matthias Grünhagen Fachanwalt für Vergaberecht und Inhaber – GRÜNHAGEN Kanzlei für öffentliche Aufträge Mehr Informationen

Matthias Grünhagen ist Fachanwalt für Vergaberecht und Inhaber von GRÜNHAGEN Kanzlei für öffentliche Aufträge. Die Kanzlei unterstützt mit einem Team aus Rechtsanwälten mit Schwerpunkt Vergaberecht und Einkäufern öffentliche Auftraggeber, insbesondere Ministerien, öffentliche Unternehmen, Gebietskörperschaften und Verbände sowie Unternehmen der Privatwirtschaft mit einer ganzheitlichen Beratung in allen Fragen des Vergaberechts sowie des Beschaffungsmanagement, begleitet jährlich eine Vielzahl von Vergabeverfahren und unterstützt mit der juristischen Vertragsbegleitung.

Dr. Wolfram Krohn – Dentons Europe LLP
Prof. Dr. Susanne Mertens LL.M. – Baker & McKenzie
Dr. Annette Mutschler-Siebert – K&L Gates LLP

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Unmittelbar & aktuell
    Direkter Kontakt zu den Experten und unmittelbare Antworten auf Ihre Fragen
  • Interaktiv & agil
    Flexibles Vertiefen Ihrer individuellen Wünsche
  • Konzentriert & intensiv
    Fokus auf Inhalte ohne ablenkendes Tagesgeschäft
  • Inspirierend & offen
    Intensiver Erfahrungs- und Meinungsaustausch und neue Ideen
  • Übersichtlich & vernetzt
    Begrenzte Teilnehmerzahl und optimale Vernetzung untereinander
  • Nachweisbar & qualifiziert
    Teilnahmezertifikat als Beleg Ihrer neu erworbenen Kompetenzen
Nach dem Besuch
– Treffen Sie schnelle und richtige Entscheidungen,
– Führen Sie das Vergabeverfahren effizient durch,
– Kennen Sie die Rechtslage und schützen die Verwaltung vor kostspieligen Nachprüfungsverfahren,
– Agieren Sie erfolgreich,
– Haben Sie sich beruflich zum „qualifizierten Vergabepraktiker“ weitergebildet.

Dieses Seminar ist für alle konzipiert, die in ihrer Berufspraxis das Vergaberecht regelmäßig anwenden.

Sehr informativ, sehr kompakt, jedem Vergabepraktiker zu empfehlen.

K. UysalDräger Safety AG & Co. KGaA

Sehr guter Überblick über wesentliche Punkte des Vergabeverfahrens für Teilnehmer mit ersten Erfahrungen.

A. AdelhardtFriedrich‑Schiller‑Universität Jena

Das Seminar bietet ein ideales Forum für die Diskussion nicht standardisierter Abläufe bzw. diffiziler Tatbestände. Das Forum ist ideal für Einsteiger und für erfahrene Vergabemanager.

Hans-Günther WeibelIT Baden-Württemberg

Sehr informativ; praxisbezogen mit Beispielen.

Markus HeinrichBerliner Wasserbetriebe

Weiterführende Veranstaltung für Teilnehmer mit entsprechenden Kenntnissen im Vergaberecht.

Michael KöhlerStadtreinigung Hamburg A.ö.R

Man bekommt einen guten Gesamtüberblick über das Vergaberecht bei tollem Ambiente.

Julia KriegerASSMANN BÜROMÖBEL GmbH & CO. KG

Vergaberecht kompakt bei toller Atmosphäre.

Dunja Hassani TabatabaiLandesbetrieb IT. Niedersachsen
Ticketpreise

Präsenz-Ticket zum regulären Preis 3700€

Präsenz-Ticket zum Sonderpreis für Vertreter einer Behörde 3200€

Ansprechpartner
Sabine Bock Kundenberatung & Anmeldung
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH