Freitag, 6. Mai 2022
09:00 – 11:00
MODUL 1: GRUNDLAGEN DES KEY ACCOUNT MANAGEMENT
THEMEN
- Grundlagen des KAM
- St. Galler KAM-Konzept
- Individuelle Standortbestimmung
- Q&A Session: Ihre Fragen werden beantwortet
ZIELE
- Schaffung einer gemeinsamen Basis aller Teilnehmenden
- Bestimmung des eigenen Status Quo
11:30 – 13:30
MODUL 2: ANALYSE UND STRATEGIEPLANUNG
THEMEN
- Strategisches Denken und Handeln für Key Account Manager:innen
- Ziele setzen und verfolgen
- Kreativität im KAM: Canvas-Methoden im Einsatz
- Große Potenziale im KAM ausschöpfen
- Q&A Session: Ihre Fragen werden beantwortet
ZIELE
- Erlernen des strategischen Arbeitens im KAM
- Kreative Methoden erfolgreich einsetzen
Montag, 9. Mai 2022
09:00 – 11:00
MODUL 3: FÜHRUNG VIRTUELLER KAM-TEAMS
THEMEN
- Von Verkauf an Schlüsselkunden zu echtem Leadership
- „Sinn“-voll führen und ein KAM-Team begeistern
- Führungstools und Instrumente
- Q&A Session: Ihre Fragen werden beantwortet
ZIELE
- Erlernen der virtuellen Führung im KAM
- Kennenlernen von Tipps/Tricks der Führung ohne Vorgesetztenfunktion
11:30 – 13:30
MODUL 4: DIGITALISIERUNG IM KAM
THEMEN
- Die Zukunft des KAM in digitalen Zeiten
- Social Selling und KAM
- CRM – das neue Pflichtprogramm
- KAM und Plattformen
- Wirksame digitale KAM-Tools
- Q&A Session: Ihre Fragen werden beantwortet
ZIELE
- Verstehen, wie sich KAM zukünftig verändern wird
- Lösungen kennen, wie man sich selbst bestmöglich positionieren sollte
Dienstag, 10. Mai 2022
09:00 – 11:00
MODUL 5: INTERNE VERANKERUNG DES KAM
THEMEN
- Agile KAM-Implementierung und Führung
- Interne Kommunikation und Verankerung des KAM
- Die Rolle des Top-Management
- Q&A Session: Ihre Fragen werden beantwortet
ZIELE
- Erkennen, welche Stärken und Schwächen die eigene Organisation im KAM hat
- Nötige Veränderungen anstoßen und umsetzen
11:30 – 13:30
MODUL 6: GLOBAL ACCOUNT MANAGEMENT
THEMEN
- Besonderheiten des KAM in einer internationalen Dimension
- Auswahl von Global Accounts
- Herausforderungen und Lösungen im GAM
- Anforderungen an Global Account Manager:innen
- Global Account Organisation und Führung von GAM Teams
ZIELE
- Verstehen, wann und bei welchen Kunden ein GAM nötig ist
- Die besonderen Herausforderungen im internationalen KAM kennen und managen können