Knowledge Partner:

Takeda
Takeda ist ein global führendes, wertebasiertes, forschendes, biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Japan. Wir haben uns der Erforschung und Bereitstellung lebensverändernder Therapien verschrieben. Dabei werden wir von unserer Verpflichtung gegenüber Patienten, unseren Mitarbeitenden und der Umwelt geleitet. Takeda fokussiert seine Forschung auf vier Therapiegebiete: Onkologie, Seltene Genetische Erkrankungen & Hämatologie sowie Neurowissenschaften und Gastroenterologie. Außerdem investiert Takeda zielgerichtet in Forschungsaktivitäten in den Bereichen Plasmabasierte Therapien und Impfstoffe. Takeda in Deutschland gehört mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den weltweit größten Landesgesellschaften von Takeda.
www.takeda.comPartner:

Drees & Sommer
Als führendes europäisches Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen begleitet Drees & Sommer seine Kunden seit über 50 Jahren in allen Fragen rund um Immobilien und Infrastruktur. Mehr als 4.500 Mitarbeitende an weltweit 51 Standorten unterstützen Auftraggeber unterschiedlichster Branchen – seit 2002 als verlässlicher Partner der Life-Sciences-Industrie. Das partnergeführte Unternehmen ist ein Pionier in der Konzeption und Umsetzung nachhaltiger Projekte.
www.dreso.com/de
Flatiron
Flatiron Health ist ein innovatives Healthtech-Unternehmen – und führend bei Real-World Evidence (RWE) in der Onkologie. Unser Ziel ist es, die Krebsforschung zu beschleunigen und die Versorgung von Menschen mit Krebs zu verbessern. Seit über 10 Jahren leisten wir mit datengetriebenen Lösungen Pionierarbeit in der Aufbereitung und Analyse von Erfahrungen von Patientinnen und Patienten und übersetzen diese in klinisch bedeutsame, longitudinale RWE. Die Ergebnisse unserer Arbeit sind Basis von über 500 hochrangigen wissenschaftlichen Publikationen und wurden erfolgreich bei Gesundheitsbehörden in den USA, Europa und Asien eingereicht. Damit ermöglichen wir die Entwicklung und Weiterentwicklung moderner Therapien und unterstützen Pharmaunternehmen bei der Markteinführung neuer Arzneimittel. Von der Zusammenarbeit mit Flatiron profitieren mehr als 20 global führende Anbieter von Onkologie-Therapeutika sowie Hunderte von Krebszentren und Forschern auf der ganzen Welt.

Kearney
Kearney ist eine der führenden globalen Unternehmensberatungen. Seit nahezu 100 Jahren vertrauen uns Führungsetagen, Regierungsstellen und gemeinnützige Organisationen. Das Erfolgsrezept, um unseren Klienten zum Durchbruch zu verhelfen? Unsere Mitarbeiter:innen mit ihren individuellen Interessen und Stärken. Und unser Antrieb, große Ideen nicht nur zu Papier zu bringen, sondern auch umzusetzen.
www.de.kearney.comSupport:

good healthcare group
Die good healthcare group hat es sich zur Aufgabe gemacht in Zeiten der digitalen Transformation im Gesundheitswesen relevante, aber vor allem nachhaltige Kommunikationserlebnisse zu schaffen, die Patient*innen sowie Healthcare-Professionals präferenzorientiert abholen – egal ob persönlich, telefonisch, per E-Mail, Chat, via Hotline, Streaming, Livestream, Chatbot oder im Metaverse. Das Team aus über 600 Healthcare-Spezialist*innen entwickelt so bereits seit 2012 erfolgreiche Lösungen für den Healthcare-Markt.
www.goodhealthcare.com
XUND
Das 2018 in Wien gegründete Healthtech Start-up XUND ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern, die Patient Journey zu digitalisieren und unstrukturierte Daten von Patient:innen in verwertbares Wissen zu übersetzen. Das Kernprodukt von XUND ist eine KI-gestützte Technologie, die eine Symptom- und Risikobewertung bietet, um Patient:innen eine zuverlässige Ersteinschätzung zu geben und die richtigen nächsten Schritte einzuleiten. XUND’s Technologie wird als Digital Front Door von führenden Versicherungen, Krankenhäusern und Pharmaunternehmen verwendet und ist als Medizinprodukt der Klasse IIa gemäß der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) zertifiziert. Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile mehr als 40 Mitarbeiter:innen und hat neben dem Hauptsitz in Wien auch Büros in Budapest und London.
xund.aiGastgeber der Candybar:

Ritter Sport
Mit rund 40 verschiedenen Sorten bietet Ritter Sport für jeden Geschmack die passende Schokolade – von Klassikern wie Alpenmilch oder Voll-Nuss bis hin zu veganen oder laktose- und glutenfreien Sorten. Für alle bezieht die Alfred Ritter GmbH & Co. KG als erster großer Tafelschokoladenhersteller ausschließlich zertifiziert nachhaltigen Kakao. Seit 2020 ist Ritter ein klimaneutrales Unternehmen – ein weiteres Beispiel für den eigenen Anspruch, das Richtige zu tun, um richtig gute Schokolade zu machen. Das 1912 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute rund 1.750 Mitarbeitende und erzielte 2021 einen Umsatz in Höhe von 505 Millionen Euro. In Deutschland verfügt Ritter Sport über eine Markenbekanntheit von 99 Prozent (gestützt), verkauft werden die bunten Quadrate aber sogar in über 100 Ländern weltweit.
Medienpartner:

Healthcare Marketing
‚Healthcare Marketing‘ ist das monatliche Entscheider-Magazin für Kommunikation im Pharma- und Gesundheitsmarkt und wird seit 2006 vom Hamburger New Business Verlag herausgegeben. ‚Healthcare Marketing‘ macht die dynamischen Entwicklungen auf dem Gesundheitsmarkt transparent und liefert Marketingwissen aus der Gesundheits-Branche sowie von Kommunikationsdienstleistern aus diesem Bereich als auch aus der Medienlandschaft. Das Fachmagazin erscheint jährlich mit zwölf Ausgaben und zusätzlichen Themen-Specials. Zur Medien-Marke gehört auch die Website healthcaremarketing.eu samt Newsletter sowie der Bewegtbild-Wettbewerb ‚Spot des Monats‘. Seit 2016 gibt es zudem das Schwester-Magazin ‚Dental Marketing‘, eine Fachzeitschrift für Kommunikation und Markenführung für die Dentalbranche.
www.healthcaremarketing.eu
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Die Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, gegründet im Jahr 2005, ist heute ein namhafter Fachverlag für Medizin, Management und Gesellschaft. Programmschwerpunkte liegen im Krankenhausmanagement, Versorgungs- und Gesundheitsmanagement sowie in ausgesuchten medizinischen Fachgebieten wie z.B. Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin, Innere Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie (mit einem besonderen Fokus auf Forensische Psychiatrie).
Innovative Themen, führende Experten und moderne Konzepte kommen in Projekten zusammen, die mit außergewöhnlicher Konzentration und Motivation in kürzester Zeit zu Publikationen mit hoher Qualität führen. Wir begreifen unsere Autoren und Leser gleichermaßen als unsere Kunden. Bei der Entwicklung von neuen Themen und Konzepten bringen wir unsere ganze Erfahrung ein und bieten im gesamten Projekt- und Terminmanagement optimale Unterstützung. Die Leser profitieren von der außergewöhnlichen Aktualität und dem hohen Praxisnutzen unserer Publikationen.
Die aktuell über 4000 Herausgeber und Autoren des Verlages repräsentieren die Elite der deutschsprachigen und vielfach internationalen Experten in der Medizin und vermitteln gleichermaßen fachliche Exzellenz und Umsetzbarkeit in der Praxis.
www.mwv-berlin.de
PharmaBarometer
PharmaBarometer ist die Zeitschrift für Innovation und Nachhaltigkeit im Gesundheitsbereich. Als Online-Magazin richtet sie sich an ein Fachpublikum aus der Pharma Branche und an interessierte Laien. PharmaBarometer bietet News aus Pharma und Biotech zu Innovation und Nachhaltigkeit.
Im Auftrag der Zeitschrift PharmaBarometer wird einmal jährlich die Marktforschung Pharma Trend durchgeführt, mit der unabhängig, unbeeinflussbar und repräsentativ Innovation und Nachhaltigkeit der pharmazeutischen Unternehmen aus Sicht der Anwender gemessen werden – Deutschlands Ärzte, Apotheker und Patienten. Die Gewinner der Awards „Die Goldene Tablette“ und „Das innovativste Produkt“ werden mit dem Ranking „Pharma Trend Deutschland Beste Pharma-Unternehmen“ im Rahmen des Pharma Trend Image & Innovation Awards vorgestellt.
pharmabarometer.de
Pharma-Zeitung
www.pharma-zeitung.de
pharmind
pharmind – die pharmazeutische industrie bietet mit ihren exklusiven Fachbeiträgen und Originalarbeiten aus Industrie, Verbänden und Universitäten der Pharmabranche ein einzigartiges und vielseitiges Themenspektrum. Der unabhängige Redaktionsbeirat prüft die eingereichten Beiträge im wissenschaftlichen Peer-Review-Verfahren nach ausschließlich qualitativen Maßstäben und sichert somit den anerkannt hohen Lesernutzen. Nur Beiträge mit der Note 2,5 und besser werden publiziert. Ständige Korrespondenten berichten zudem regelmäßig aus den Bereichen der Pharma-, Gesundheits- und Sozialpolitik sowie des Arzneimittelwesens. Die pharmazeutischen wie auch politischen und rechtlichen Inhalte – unabhängig davon, ob sie gedruckt, online oder mobil konsumiert werden – bilden für Führungskräfte in der Pharmaindustrie eine fundierte Basis für sichere Entscheidungen. Sei es im technischen Management bei konkreten Fragen zu Herstellung und Vertrieb nach GxP- Regeln wie auch im kaufmännischen Management bei richtungsweisenden Investitionsentscheidungen.
www.ecv.de/pharmind.php
Life Sciences
Life Sciences, die „Lebenswissenschaften“, bilden seit 25 Jahren einen wesentlichen Branchen- und Technologieschwerpunkt bei der GoingPublic Media AG. Seit 2014 erscheint eine eigene „Life Sciences-Serie“, die seit 2017 – dem crossmedialen Ansatz entsprechend – unter dem Titel Plattform Life Sciences fortgeführt wird. Die Plattform Life Sciences widmet sich den Themen Technologie, Finanzierung und Investment. Die Mission: Medienübergreifende Verbindung (Magazin – Web – Event) der Lebenswissenschaften mit Wissen und Netzwerken aus Unternehmensfinanzierung und Kapitalmarkt.
www.plattform-lifesciences.dePräsentationsmöglichkeiten. Ihr direkter Weg zum Kunden
Werden Sie Teil der Pharma-Jahrestagung und stellen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Experten in den Fokus.
Nutzen Sie diese etablierte Branchentagung, um das Profil Ihres Unternehmens zu schärfen und Ihren Bekanntheitsgrad als innovativer Vordenker und verlässlicher Partner zu steigern. Bringen Sie sich ins Gespräch, erhöhen Sie Ihre Unternehmenspräsenz und beweisen Sie Kompetenz zu Themen, die Ihre (potenziellen) Kunden bewegen.
Unser Qualitätsversprechen
Wir streamen nicht nur – wir haben neue Live-Formate der Interaktion und Information für Sie und die Teilnehmer entwickelt. Als Partner bieten wir Ihnen – auch digital – die Möglichkeit, Ihr Unternehmen in einem hochwertigen Umfeld zu positionieren und in den gezielten Dialog mit Ihren Kunden von morgen zu treten.
Branding – Steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad
Profitieren Sie vom Handelsblatt-Kosmos: Wir bieten Ihnen einzigartige Möglichkeiten, z.B.
- Anzeigen im Handelsblatt oder Fachbeiträge im Handelsblatt Journal neben renommierten Gastautoren
- Fachspezifische Sessions oder Austausch auf der Live-Bühne mit führenden Wirtschaftslenkern
- Image-Videos im Live-Stream und On-Demand
- Mehrmonatige Logo-Platzierung in unseren Handelsblatt-Kanälen (z.B. Website, Veranstaltungsplattform, E-Mail-Kampagnen, Social-Media-Aktivitäten)
Know-how-Transfer – Zeigen Sie Ihre Expertise
Überzeugen Sie (potenzielle) Kunden mit Ihrer Expertise: Wir binden Sie aktiv in unsere Konferenz ein und ermöglichen den direkten Zugang zur Community mit einer vergrößerten digitalen Reichweite:
- Inhaltlichen Keynote im Hauptprogramm und Diskussionen mit führenden Wirtschaftslenkern
- Experten-Interview im Live-Stream und über die Tagung hinaus
- Individuelle Breakout-Sessions während der Tagung
- Fachliche Positionierung bei Ihrer Zielgruppe mit einer einstündigen „Digital Session“ schon vor der Tagung
- Mit einem Beitrag in unserem Handelsblatt Journal, als objektive Plattform, profitieren Sie von der Reichweite und Auflagenstärke des Handelsblatts.
Lead Generierung – Verkürzen Sie den Weg zum Kunden
Hochkarätige Top-Entscheider der Branche, versammelt an einem Ort: Wir helfen Ihnen dabei wertschöpfende Geschäftsbeziehungen zu knüpfen und den maximalen ROI zu erzielen – auch digital!
- Match-Making: Sie legen fest, welches Profil Ihre Wunsch-Matching-Kontakte haben sollen und die Plattform identifiziert automatisch vielversprechende Leads für Sie
- Mit der Terminvereinbarungs-Funktion treffen Sie vorgeschlagene Matches per 1to1-Video-Chat zum Austausch
- Mittels relevanter Inhalte generieren Sie direkt auf der Plattform Leads (mit Opt-in-Abfrage)
- Nutzen Sie unsere mehrstufigen Content-Kampagnen, um Studien, Whitepaper oder sonstigen Fachinhalte über unsere Kanäle zu vermarkten und neue Leads zu generieren
Nach Ihren Vorstellungen und Zielsetzungen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Pakete für die optimale Präsenz Ihres Unternehmens.
Kommen wir ins Gespräch!
Gern stimme ich nach Ihren Vorstellungen und Zielsetzungen ein individuelles Präsentationskonzept mit Ihnen ab.

An wen richten wir uns mit dieser Jahrestagung?
Mit der Jahrestagung wenden wir uns an Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer und Führungskräfte aus
- Pharmazeutischer Industrie
- Biotech-/Chemieindustrie
- Medizintechnikindustrie
- Pharmagroßhandel
- GKV und PKV
- Apotheken
- Verbänden und Trägergesellschaften des Gesundheitswesens
Weiterhin wenden wir uns an Führungskräfte in Dienstleistungsunternehmen, die auf die Pharmaindustrie und den Gesundheitssektor spezialisiert sind.
Präventiv, personalisiert, digital und wirtschaftlich
… so sieht das Zielbild für das deutsche Gesundheitssystem nicht erst seit gestern aus. Doch viele Reformprojekte sind ins Stolpern geraten oder haben gar nicht erst an Fahrt aufgenommen (ePa, Krankenhausreform etc.); neue Herausforderungen wie der Medikamentenmangel kommen hinzu.
Die Kritik ist laut, die Debatte allgegenwärtig. Umso wichtiger, einen konstruktiven, aber auch visionären Blick auf die Zukunft unseres Versorgungssystems zu werfen.
Mit Handelsblatt Inside Digital Health verstehen Sie die globalen Trends und Technologien früher und erhalten unverzichtbare Insights aus dem Gesundheitsmarkt. Für Sie recherchiert von Deutschlands kompetentester Wirtschaftsredaktion.
Annette Dönisch
Lukas Hoffmann
Jürgen Klöckner
Britta Rybicki
Maike Telgheder