18.04.2024 (mehrtägig), Frankfurt & Digital

Chemie 2024

Neustart – wie aus Polykrisen Chancen werden

Frühbucherpreis verfügbar
Handelsblatt Jahrestagung

Die Handelsblatt Jahrestagung „Chemie 2024“ ist im deutschsprachigen Raum der wichtigste Treffpunkt für die Chemiebranche. Als qualitativ hochwertige Veranstaltung bieten wir Ihnen Top-Insights von den führenden Köpfen aus Politik und Wirtschaft sowie ein Networking mit Gleichgesinnten.

Grußwort des Vorsitzenden

Liebe Freunde und Kolleg:innen unserer Chemical Family, wie wird sich unsere Industrie bis 2030 verändert haben?

Die Rahmenbedingungen haben sich seit unserem letzten Treffen nicht verbessert. Unser Industriestandort ist weiter durch eine ernste Beeinträchtigung der  Wettbewerbsfähigkeit belastet. Stichworte sind z.B. Bürokratie, hohe Energiepreise, unterschiedliche globale Nachhaltigkeits-Anforderungen, Strukturwandel und protektionistische Gefahren.

weiterlesen

Referent:innen:

Dr. Martin Brudermüller Vorstandsvorsitzender – BASF SE
Dr. Frank Götzelmann Sprecher der Geschäftsführung – Tyczka GmbH
Dr. Christian Hartel Vorstandsvorsitzender – Wacker Chemie
Johannes Heckmann Vorstandsvorsitzender – Nabaltec AG
Conrad Keijzer CEO – Clariant International Ltd
Dr. Christian Kohlpaintner Chief Executive Officer, Chairman of the Management Board – Brenntag SE
Arne Schulle Chief Executive Officer – Bärlocher Group of Companies
Dr. Markus Steilemann Vorstandsvorsitzender – Covestro AG, VCI-Präsident

Impressionen 2023

Treffen Sie Entscheider

Mitglieder des Vorstandes und der Geschäftsleitung, Direktoren, Werks- und Standortleiter sowie leitende Mitarbeiter der Abteilungen:

  • Strategisches Management
  • Produktion
  • Finanzen/Controlling
  • SCM und Chemiehandel
  • F&E
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • M&A

von

  • Chemie- und Petrochemieunternehmen
  • Chemieparkbetreibern
  • Chemiehandelsunternehmen

sowie

  • Vertreter von Banken/Finanzinvestoren
  • Hochschulen
  • Beratungsunternehmen
  • politischen Entscheidungsgremien
Das aktuelle Handelsblatt Journal

Aktuelle News zu Chemie

Interview mit Dr.-Ing. Frank Jenner, EY Global Chemicals and Advanced Materials Industry Leader

Anne-Katrin Hagel

Dekarbonisierung in Unternehmen: 6 wichtige Impulse

Der 2023 Net Zero Report ist eine umfangreiche Studie von ENGIE Impact, einem Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, das jährlich die aktuelle Lage der Bemühungen zur Treibhausgasreduktion in der…

Höhere Qualität, niedrigere Kosten, weniger Emissionen: White-Box Machine Learning ist ein Treiber der Transformation der chemischen Produktion

Um sich langfristig im internationalen Wettbewerb zu behaupten, steht die chemische Industrie in Deutschland unter hohem Transformationsdruck – insbesondere mit Blick auf veränderte gesellschaftliche…

Wettbewerbsvorteile dank Digitalisierung: 5 Schritte, um im hochregulierten europäischen Markt zu bestehen

Der sekundäre Industriesektor in Europa, insbesondere die chemische Industrie, steht vor beinahe übermenschlichen Herausforderungen. Der Grüne Deal mit vielen offenen Fragen zur Implementierung, die…

How chemical manufacturers can navigate inflation

2021 was a bounce back year for chemicals M&A after the challenges of COVID-19.Both deal value and volume returned to historical highs, surpassing pre-pandemiclevels. Market valuation multiples also…

Konstantin von Oldenburg

Der Weg in die grüne Zukunft ist eine Gemeinschaftsaufgabe

Die derzeitige geopolitische Situation und Energiekrise stellen uns seit einigen Monaten vor große Herausforderungen. Seit der Energiepreiskrise Ende 2021 als Folge des sprunghaften Anstiegs der Energiegroßhandelspreise…

Mehr Inhalte anzeigen
Ticketpreise(zzgl. MwSt. p.P.)

Frühbucherrabatt: Präsenz Ticket 2300€

Frühbucherrabatt: DigitalTicket 1600€

Digital Ticket 1700€ (Verkaufsstart am 10.2.2024)

Präsenz Ticket 2400€ (Verkaufsstart am 10.2.2024)

Ansprechpartner
Dirk Löhrer Kundenberatung & Anmeldung
Tobias Schalamon Sponsoring & Partnerschaften
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH