Prozessoptimierung, Kundenzentrierung und IT-Sicherheit als Grundlage der digitalen Transformation
Die Anforderungen an das IT-Management von Banken sind enorm, denn effiziente IT-Prozesse sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Geschäftsmodelle von morgen. Die digitale Transformation der Banken ist in vollem Gange und FinTechs bringen mit ihren Angeboten Bewegung und Wettbewerbsdruck in den Markt. Was lässt sich noch optimieren und wo muss radikal transformiert werden? Neue Technologietrends kommen in immer höherer Geschwindigkeit auf den Markt, gleichzeitig müssen sicherheitsrelevante, regulatorische und datenschutzrechtliche Aspekte in der Entwicklung berücksichtigt werden und nicht jeder Trend wird zu einem tragfähigen Geschäftsmodell.
Womit beschäftigen sich die CIOs von Banken und FinTechs heute und welche Tech-Trends werden sich durchsetzen? Wie gelingt die Balance zwischen Optimierung, Transformation oder gar Disruption der Geschäftsmodelle? Welche konkreten Best Practice Cases gibt es schon?
Bei der Handelsblatt Tagung BankenTech diskutieren wir mit führenden Entscheider:innen aus Banken, Tech und Wissenschaft, wie die Transformation der IT gelingen kann, und welche Lösungen es bereits gibt. Dabei schaffen wir eine Plattform für einen Dialog zwischen Banken und FinTechs auf Augenhöhe.
Referent:innen:




Ein Event mit innovativen Formaten
Interviews, Keynotes, Panel-Diskussionen und vieles mehr.
Vor Ort im Hilton in Frankfurt dabei sein – exklusiv, inspirierend, nah dran.
- Vordenker:innen vor Ort erleben, persönlicher Austausch mit Entscheider:innen
- Keynotes, Best Practices & Talks live erleben und mitdiskutieren
- Networking-Formate inklusive Get-together, bei denen Sie ins Gespräch kommen und neue Kontakte knüpfen
Die Tagung liefert Ideen und Antworten zu aktuellen Themen
- KI, Blockchain, Metaverse: Welche Technologien treiben das Banking von morgen an?
- Geschäftsmodelle für Banken und Fintechs: Banking as a Service, Open Banking, Super App
- Gehört die Zukunft der Cloud?
- Einsatzgebiete von KI: Von Use Cases in der Geldwäschebekämpfung bis zur Kundenzentrierung
- Banking braucht Sicherheit – Cybersecurity und Schutz von Kundendaten im Fokus
- Was tut sich im Bereich Payments, Digital Assets und Digitaler Euro?
- IT-Kompetenz im Unternehmen stärken: Fachkräfte finden und Mitarbeiter qualifizieren









Impressionen 2022
Wie gut, dass der Bundesfinanzminister mit seiner Grußwortüberschrift direkt klarstellt, dass im Ergebnis „Standortmut statt Standortpanik“ angesagt sei. Und als hätte er die folgenden zwölf Brancheninsights vorab gesichtet: Auch diese sind sich einig, dass die Finanzbranche neben zahlreichen Ungewissheiten zwar ganz sicher regulatorische, technische und interoperable Herausforderungen erwarten, ihren Playern und Kund:innen aber ebenso vielversprechende Tools, Technologien und Teamleistungen zur Bewältigung dieser zur Verfügung stehen.

Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Banken-Veranstaltungen informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter
Präsenz Ticket 2300€
Fintech-Startup-Ticket 950€
Ein weiteres Ticket anzeigen