Wie bleibt Deutschland digital zukunftsfähig?
Produktinnovation, Lieferkettenoptimierung, Nachhaltigkeit, Marktresilienz, Kostenstrukturen….
Die Liste der Themenfelder in denen digitale Geschäftsmodelle als Problemlöser agieren sollen ist bei vielen Unternehmen lang und komplex.
Zwischen dem großen Potential der künstlichen Intelligenz und der digitalen Grundlagenarbeit liegt dabei ein weites Handlungsspektrum in dem zur Verortung der eigenen Digitalstrategie viele Hürden und Herausforderungen stecken.
Vom Hidden Champion aus Deutschland und Europa bis hin zum Silicon Valley werden Top-Expert:innen branchenübergreifend Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse mit Ihnen teilen und Ihnen einen Ausblick auf die Zukunft geben.
Auf der Grundlage intensiver nationaler Marktbefragungen fokussieren wir die Business Cases auf der Konferenz in folgende Themenblöcke:
- Kundenbegeisterung – Wie gelingt die digitale Customer Excellence?
- Wettbewerb und Markt – Wo liegt die erfolgreiche Strategie zwischen Agilität und Konstanz?
- Effizienzen – Wie löst sich der Knoten aus Kostendruck, Stakeholder Management und Produktinnovation?
- Nachhaltigkeit – Wie wird die Digitalstrategie zum Nachhaltigkeit- Boost?
Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie der Wirtschaftsstandort Deutschland die Digitalisierung für nachhaltig erfolgreiche Geschäftsmodelle und Ökosysteme nutzen kann.
Schaffen Sie jetzt die Grundlage, Ihr Business an die digitalen Marktstrukturen anzupassen und sich neu zu positionieren.
Wie wird also das digitale Potential konkret zum Problemlöser für den eigenen Business Case?- auf dieser Konferenz erwarten Sie Antworten.
- Wir nehmen Sie mit auf eine Reise der von erfolgreichen Business Cases aus deutschen und internationalen Unternehmen.
- Wir tauchen tief ein und ordnen für Sie – branchenübergreifend – die neusten Trends und Herausforderungen im Bereich digitaler Geschäftsmodelle und Ökosysteme.
- Wir sorgen für kritische Nachfragen auf der Bühne und eine interaktive Vernetzung vor Ort.
Expert:innen, die etwas zu sagen haben








Impressionen 2022









Zielgruppe
Auf dieser Tagung treffen sich C-Levels von Konzernen und mittelständischen Unternehmen sowie die fachliche Leitung der Bereiche Digitalisierung, Innovation, Corporate HUB, Business Development sowie Ideengeber aller Branchen. Über konkrete Business Cases auf der Bühne wird der konkrete Austausch über die Zukunft digitaler Geschäftsmodelle angeregt.
Ihre Vorteile einer Teilnahme live vor Ort
- Professionelles Business Event: Seien Sie Teil eines exklusiven Event-Erlebnisses mit Vorträgen und Diskussionsrunden
- Networking: In den Pausen und informelle Netzwerkmöglichkeiten im exklusiven Kreis. Treffen Sie die hochkarätigen Referenten:innen und Ihre Branchenkolleg:innen face-to-face und gehen Sie ins Gespräch
- Wertvolle Kontakte: Treffen Sie Ihre Business Community vor Ort
- Inhalte on-demand: Alle freigegebenen Inhalte jederzeit abrufbar zum Nachlesen

Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter.
Frühbucherrabatt: Präsenz Ticket für Consulting- und Dienstleistungsunternehmen 1700€
Präsenz Ticket für Consulting- und Dienstleistungsunternehmen 1900€ (Verkaufsstart am 1.8.2023)
Weitere TicketsFrühbucherrabatt: Präsenz Ticket für Vertreter aus Anwenderunternehmen 1050€
Präsenz Ticket für Vertreter aus Anwenderunternehmen 1250€ (Verkaufsstart am 1.8.2023)
2 weitere Tickets anzeigen