Diverse Termine, Düsseldorf & Digital

Handelsblatt Excellence Center ChatGPT/OpenAI

Event läuft
Handelsblatt Seminar
Stets aktuell informiert:
Die Handelsblatt Redaktion informiert Sie stets über die neuesten Entwicklungen zu diesen Themenkomplex. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden:
Mehr erfahren

Beiträge zu ChatGPT

Wie die Industrie mit Künstlicher Intelligenz besser werden will

Künstliche Intelligenz war auf der Industriemesse ein großes Thema. Welche Anwendungen es schon gibt – und welche Technologie in naher Zukunft Prozesse vereinfachen könnte.

KI-Regulierung

Zu strenge KI-Regulierung erstickt Innovationen im Keim

Die EU will Künstliche Intelligenz stärker regulieren. Es birgt aber diverse Risiken, bestimmte KI-basierte Anwendungen als Risikotechnologien einzustufen. Künstliche Intelligenz, kurz KI, hat in den…

Elon Musk

Elon Musk kündigt Konkurrenz für KI-Software ChatGPT an

Die neue KI soll nach Musks Worten „maximal wahrheitssuchend“ sein. Der Tech-Milliardär hatte zuletzt vor Falschinformationen durch KI gewarnt.

Kommentar des Handelsblatt Chefredakteurs: Wie Europa eine historische Chance wegbürokratisiert

Künstliche Intelligenz löst eine Technologie-Revolution aus, von der auch Europa profitieren könnte. Nun droht ein Gesetz all das zu verhindern.

AI Act – Wie die EU künftig ChatGPT regulieren will

Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter – wohin, ist offen. Die EU will der Technologie Grenzen setzen. Doch das könnte Unternehmen schaden.

Diese neun Start-ups aus dem Silicon Valley setzen neue KI-Trends

Im neuen Jahrgang des Start-up-Entwicklungshelfers Y Combinator dominieren Lösungen auf Basis Künstlicher Intelligenz. Welche Bereiche dabei hervorstechen.

Der Tech-Wettlauf beginnt:

Der Wettlauf der großen Technologiekonzerne im Bereich der Künstlichen Intelligenz nimmt an Fahrt auf. Microsoft kooperiert eng mit der ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI und setzt den Suchmaschinenkonzern…

Wie ChatGPT und Sam Altman Ihr Leben beeinflussen werden

ChatGPT-Erfinder Sam Altman wird mit Künstlicher Intelligenz die Arbeitswelt auf den Kopf stellen. Dabei verläuft diese neueste Revolution entgegen allen Prognosen.