Deutsche Wirtschaft muss sich neu erfinden: Führen am Puls der Zeit
Inflation, Rezession, geopolitischen Spannungen, zunehmende Naturkatastrophen aber auch KI und die Energiekrise sind die aktuellen Herausforderungen für die Industrie. Gleichzeitig bleiben die Themen ESG, Digitalisierung und neue Technologien sowie die Transformation höchst relevant und bilden einen wichtigen Wettbewerbsvorteil. Hinzu kommen weitere Fragen wie: Wo kommt das Wachstum her? Wie begegne ich neuen Wettbewerbern? Wie gehe ich mit Inflation, Rezession und unsicheren Prognosen um? Wie positionieren sich Vordenker:innen aus dem In- und Ausland?
Sie, als CFO, müssen einen kühlen Kopf bewahren, sind aber gleichzeitig auch Treiber für Wachstum und Veränderungen. Diskutieren Sie auf dem Handelsblatt CFO Summit 2024 mit Vordenker:innen über aktuelle Entwicklungen sowie die Auswirkungen auf Ihr Business. Machen auch Sie den Gipfel zu Ihrer Plattform: für Informationen aus erster Hand und Austausch auf Augenhöhe.
Folgende Referent:innen haben ihre Teilnahme bereits zugesagt:








Themen auf einen Blick:
- Aktuelle Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Industrie: Umgang mit Risiken und Umsetzung neuer Strategien
- Welthandel, Globalisierung oder Lokalisierung – wie sehen Zukunftsmärkte aus?
- Transformation, Digitalisierung und neue Technologien als Treiber von Innovationen?
- Fachkräftemangel: Welche Veränderungen müssen stattfinden?
- ESG – Wie verändern Nachhaltigkeit und Klimaschutz das Geschäftsmodell und das Denken?
CFO-Summit auf einen Blick:
- Über 75% CFOs vor Ort
- Über 50% der Teilnehmer-Firmen mit >1 Mrd. € Jahresumsatz
- CFO-Only – Jede Anmeldung wird geprüft
Interviews, Analysen, CFO-Porträts, Panel-Diskussionen, Streitgespräche und vieles mehr
Das war der CFO-Summit 2023:
Impressionen vom CFO-Summit 2023:






Ticket zum Frühbucherpreis 2300€
Ticket 2500€ (Verkaufsstart am 2.3.2024)