06.02.2024 (mehrtägig), Düsseldorf

Die Logistik-Immobilie 2024

Die Networking-Plattform zum Jahresauftakt mit allen wichtigen Playern der Branche

Euroforum Jahrestagung

Die Einschätzungen zur aktuellen Situation am Logistikimmobilienmarkt sind so gespalten wie lange nicht. Sie reichen von „Logistik ist die einzige Assetklasse in der überhaupt noch was geht“ bis hin zu „Der Markt ist schlecht, es gibt kaum Nutzernachfrage“. Gemeinsam ist bei allen Marktteilnehmern das große Abwarten.

Wir blicken zum Jahresauftakt auf das Logistik-Immobilien Jahr 2024 und diskutieren Themen wie die

  • Umsetzung von ESG-Kriterien,
  • neuen Standards bei der Projektentwicklung und
  • Nutzung von Brownfields
  • Auswirkungen von KI auf zum Beispiel die Flächenerhebung oder die Gebäudetechnik
Besichtigung des neuen LIDL-Versorgungszentrums in Grevenbroich am 7.2.2024

Folgende Expert:innen haben Ihre Teilnahme bereits zugesagt:

Peter Abelmann Geschäftsführer, LOG-IT Club e.V. – Manager, Kompetenznetz Logistik.NRW
Francisco-Javier Bähr Gesellschafter, Four Parx Holding, Vorstand – LOGIX Mehr Informationen

Seit über 25 Jahren arbeitet der Diplom-Betriebswirt und Logistikexperte Francisco J. Bähr im Markt für Gewerbe- und Logistikparks. Während seiner Karriere leitete er die Immobilienbereiche namhafter Unternehmen (u.a. Wolff & Müller Bauunternehmung und TNT Express) und verantwortete das Corporate Real Estate Management. Sein Name ist eng mit der Entwicklung der bekannten logicparks, nextparks und Mach2 verknüpft. Er ist u.a. Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der FOUR PARX Gruppe. Francisco J. Bähr ist langjähriges Mitglied im Club of Logistics sowie Gründer und Geschäftsführer der Initiative Logistikimmobilien (LOGIX). Als kreativer Quer- und Vorausdenker ist Francisco J. Bähr im Immobilien- und Logistikmarkt bekannt und setzt seit vielen Jahren neue Maßstäbe in der Branche. Hierfür wurde er von der Logistikbranche 2022 mit dem LEO Award als Unternehmer des Jahres geehrt. Mit dem Fokus auf neue Mobilität, ressourcenschonende Entwicklung und ESG-konforme Flächenkonzepte verantwortet er innerhalb von FOUR PARX die Neuentwicklung und Innovation.

René Kaldenhoven Geschäftsführer – GOLDBECK Nord GmbH Mehr Informationen

Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums zum Bauingenieur arbeitet René Kaldenhoven ab 2003 zunächst als Bauleiter und später als Projektleiter bei einem in Stuttgart ansässigen namhaften Generalunternehmen. In diesen Funktionen war er verantwortlich für die schlüsselfertige Errichtung von innerstädtischen Büro- und Laborgebäuden. Zum Juli 2009 erfolgte dann der Wechsel zum Unternehmen GOLDBECK, wo er zunächst im Vertrieb für die Akquise von schlüsselfertigen Bürogebäuden und ab April 2012 dann als Prokurist und Niederlassungsleiter für die unternehmerische Führung der Niederlassung Hamburg verantwortlich war. In dieser Funktion verantwortete René Kaldenhoven neben der Erschließung des regionalen Marktes, dem Aufbau einer Geschäftsstelle in Kiel auch den weiteren Ausbau einer überregionalen Geschäftsstelle zur Errichtung von Investoren-Logistikimmobilien im gesamten Bundesgebiet. Im April 2018 wurde René Kaldenhoven dann in die Geschäftsführung der GOLDBECK Nord GmbH berufen. In dieser Funktion ist er neben der Führung der Regionalgesellschaft als Geschäftsführer auch für das Produkt Hallen innerhalb der gesamten GOLDBCEK-Gruppe verantwortlich.

Heiko Maaß Abteilungsleiter Immobilienkunden Inland gewerbliche Investments – LBBW Landesbank Baden-Württemberg
Dr. Malte-Maria Münchow Leiter An- und Verkauf Einzelhandel, Hotel, Logistik – Deka Immobilien Investment GmbH
Stefan Schilbe Chief Economist Germany – HSBC Deutschland Mehr Informationen

Stefan Schilbe verantwortet als Chefvolkswirt von HSBC Deutschland seit 2001 das „Economic Research“, die volkswirtschaftliche Abteilung der Bank, die sich mit Konjunktur-, Zins- und Devisenanalysen befasst. In dieser Funktion steht er Unternehmen, institutionellen und privaten Investoren bei Kapitalanlagen und Finanzierungen beratend zur Seite. Herr Schilbe ist Mitglied im „Ausschuss für Wirtschafts- und Währungspolitik“ des Bundesverbands deutscher Banken (Vorsitzender von 2012-2014), in der „Chief Economist´s Group“ der European Banking Federation EBF und gefragter Redner auf nationalen wie internationalen Konferenzen. Darüber hinaus verfügt er über langjährige Erfahrungen als Beirat in einem mittelgroßen Family Office, ist Mitglied in diversen Anlageausschüssen von Spezialfonds sowie Lehrbeauftragter des Private Finance Instituts der European Business School (ebs) in Oestrich-Winkel.

Christin Schulz Leiterin Region Nord – Aurelis Real Estate
Ingo Steves Managing Partner Logistics – Swiss Life Asset Managers Deutschland GmbH

Unter der bewährten Moderation von:

Rainer Koepke Managing Director, Head of Industrial & Logistics Germany – CBRE GmbH Mehr Informationen

Rainer Koepke begann seine berufliche Laufbahn bei der IKB Industriekreditbank in Frankfurt am Main. Hier war er über 5 Jahre im Firmenkreditgeschäft tätig und füllte zuletzt die Position als Prokurist und Regionalleiter. Nach seiner Tätigkeit bei der IKB wechselte er 1995 zu Jones Lang LaSalle in Frankfurt am Main. Zuletzt leitete er hier als Head of Industrial Agency das marktführende Team mit über 40 Mitarbeitern deutschlandweit. Nach 20 Jahren bei Jones Lang LaSalle nimmt er seit Mai 2015 seine Position bei CBRE als Managing Director und Head of Industrial & Logistics Germany ein. Er leitet nun diesen Bereich für Deutschland (Frankfurt, Köln, München, Berlin und Hamburg). Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Industrial & Logistics, berät er erfolgreich nationale sowie Internationale Kunden sowohl beim An- und Verkauf als auch bei der Vermietung.

Uwe Veres-Homm stv. Leiter Risiko- und Standortanalyse, Arbeitsgruppe für Supply Chain Services – Fraunhofer IIS Mehr Informationen

Uwe Veres-Homm ist Geschäftsfeldkoordinator für die Themen Logistik, Transport und Mobilität bei der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS. In diesen Bereichen ist er für die Strategieentwicklung sowie die Akquise und Begleitung von Industrieprojekten verantwortlich. Als Autor der Studienreihe ‚Logistikimmobilien – Markt und Standorte‘ verfügt er über einen profunden Überblick über die verschiedenen Teilmärkte im deutschen Logistikimmobilienmarkt und hat zahlreiche Projekte zur Analyse und Entwicklung von Logistikimmobilien geleitet.

Broschüre vorbestellen
Fordern Sie jetzt die Broschüre zur Euroforum Jahrestagung Logistik-Immobilie an.
Broschüre anfordern

Hervorragendes Event für die Logistik-Immobilien-Branche. Bestens geeignet, um sich zu vernetzen und aktuelle Trends mitzunehmen.

Sophia HolighausSustainability Manager. Frasers Property Industrial Europe

Informative Veranstaltung, bei der man die gesamte Branche trifft.

Maximilian TappertHead of Transaction Management Logistic, HIH Invest Real Estate GmbH

Gut und informativ, ein Muss, um in kurzer Zeit über den gesamten Markt informiert zu sein.

Jan van den HogenDeka Immobilien Investment GmbH

Impressionen 2023

Das aktuelle Handelsblatt Journal Immobilien

Megatrends bestimmen das Marktgeschehen, ABER …

  • … „Anleger mit Revitalisierungs- und Dekarbonisierungskompetenz finden gute Einstiegsmöglichkeiten.“
  • … „die Fusion von Immobilie & Energie trifft den Nerv der Investoren.“
  • … „der Munich Central Park kann Realität werden.“
  • … „zirkuläre Immobilien sind das Zukunftsmodell.“
  • … „bezahlbarer Wohnraum ist nicht einfach, aber machbar.“
  • … „es ist an der Zeit, Position zu beziehen, bevor das Transaktionsgeschehen wieder anzieht.“
Zum kostenlosen Download
Event-Newsletter Immobilien


Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Immobilien-Veranstaltungen informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren
Ansprechpartner
Steve Meyer Kundenberatung & Anmeldung
Stefanie Weber Sponsoring & Partnerschaften
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH