10. Oktober 2023
Check-In
Begrüßung und Einführung
Moderation:

KEYNOTE
Aktuelle Rechtsprechung des Vergabesenats

ANALYSE
Gut geschätzt ist halb gewonnen – Anforderungen an eine ordnungsgemäße Kostenschätzung

Pause
INTERVIEW
Kriterien für eine nachhaltige Vergabetransformation

ÜBERBLICK
Nachhaltige Vergabe

Gemeinsames Mittagessen
ANALYSE
Wenn schon Vergabe im Sozialwesen – dann bitte nachhaltig

KEYNOTE
Aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht

EINORDNUNG
Sicht der Industrie auf die Vergabetransformation

Pause
ANALYSE
Vergabetransformationspaket: Einschätzungen und Perspektiven aus kommunaler Sicht

EINORDNUNG
Konsequenzen der „Zeitenwende“ für Vergabe- und Nachprüfungsverfahren

ÜBERBLICK
Update Interimsvergaben und Dringlichkeitsvergaben

Q&A und Diskussion & Zusammenfassung des ersten Konferenztages
11. Oktober 2023
Check-In
Begrüßung und Einführung
Moderation:

Norbert Portz leitete von 1998 bis 2021 als Volljurist beim Deutschen Städte- und Gemeindebund das Dezernat für Städtebau, Vergabe und Umwelt. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund vertritt über seine Mitgliedsverbände ca. 11 000 Städte und Gemeinden in Deutschland und repräsentiert damit im Vergleich zum Bund und den Bundesländern mit den Kommunen die größten öffentlichen Auftraggeber. Die kommunalen Belange im Vergaberecht vertrat Norbert Portz sowohl in Brüssel als auch in Berlin. Seit Januar 2022 ist er ehrenamtlicher Beisitzer der Vergabekammer des Bundes.
KEYNOTE
Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Schadensersatz bei Vergabefehlern

ANALYSE
Nachunternehmereinsatz und Eignungsleihe

Pause
IMPULS
Innovative Beschaffungsstrategien für den öffentlichen Sektor: Das Potenzial von Startups nutzen

Nils Hoffmann is Managing Director of PUBLIC Germany, previously managing GovStart in Germany. Prior to PUBLIC, Nils worked in multiple roles in Government most notably lead as the founding director of the government innovation lab GovLab Arnsberg (Land NRW) and as an analyst at Erdmann Family Office/ MMD Group.
DISKUSSION
Innovation im Beschaffungswesen: Wie kann eine Win-Win-Strategie aussehen, die Startups und Verwaltung zusammenbringt?

Nils Hoffmann is Managing Director of PUBLIC Germany, previously managing GovStart in Germany. Prior to PUBLIC, Nils worked in multiple roles in Government most notably lead as the founding director of the government innovation lab GovLab Arnsberg (Land NRW) and as an analyst at Erdmann Family Office/ MMD Group.



In Zeitlupe von Papier zu Pixel: Wie Digialisierungsstrategien Innovationen bremsen

Gemeinsames Mittagessen
BEST PRACTICE
IT-Beschaffungen schnell und effizient durchführen

REPORTAGE
Open Source Software rechtssicher beschaffen

ÜBERBLICK
Heilungsmöglichkeit in laufenden Vergabeverfahren: Auslegen, Aufklären, Nachfordern, Zurückversetzen

Norbert Portz leitete von 1998 bis 2021 als Volljurist beim Deutschen Städte- und Gemeindebund das Dezernat für Städtebau, Vergabe und Umwelt. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund vertritt über seine Mitgliedsverbände ca. 11 000 Städte und Gemeinden in Deutschland und repräsentiert damit im Vergleich zum Bund und den Bundesländern mit den Kommunen die größten öffentlichen Auftraggeber. Die kommunalen Belange im Vergaberecht vertrat Norbert Portz sowohl in Brüssel als auch in Berlin. Seit Januar 2022 ist er ehrenamtlicher Beisitzer der Vergabekammer des Bundes.
Zusammenfassung des zweiten Konferenztages & abschließende Diskussion:
Quo Vadis Vergaberecht und -strategie: Chancen, Herausforderungen und Entwicklungen