27.11.2023 (mehrtägig), Digital Edition

Controlling für Entscheider:innen

Steuerungsinformationen fordern, verstehen und anwenden
Euroforum Seminar

Über das Event

Finanzinformationen fordern und richtig anwenden

In vielen Unternehmen ist entweder kein dezidiertes Controlling vorhanden oder Controlling wird als Zahlensammlung und -statistik missverstanden. Gerade dann, wenn Entscheider:innen keinen originären fachlichen Bezug zu Rechnungswesen und Finanzen haben, ist es eine große Herausforderung, Berichtsstrukturen und -prozesse zu schaffen, um eine fundierte und zielgerichtete Unternehmenssteuerung zu betreiben.

Das Seminar hilft Entscheider:innen, die grundlegenden Controllingaufgaben und -werkzeuge zu verstehen und als primäre Adressaten das richtige Reporting anzufordern. Mit dieser Methodenkenntnis – zugeschnitten auf Entscheider-Level – werden Sie in der Folge in die Lage versetzt, klare Anforderungen an Ihre Controllingabteilung zu formulieren, die Controllingqualität zu beurteilen und entscheidungsrelevante Informationen zur Steuerung Ihres Unternehmens zu nutzen. Ihr Berichtswesen gewinnt für Sie aussagekräftige Berichte in verständlicher, managementgerechter Aufbereitung und ansprechender Form. Strategische Ziele werden so operativ wie auch langfristig überwacht, Engpässe oder Problembereiche identifiziert und finanzielle Entscheidungen sinnvoll untermauert.

Gute Gründe für Ihre Teilnahme:

  • Nach dem Seminar können Sie einschätzen, was das Controlling in Ihrem Unternehmen leisten sollte.
  • Sie erhalten den notwendigen fachlichen Einblick auf der für Sie notwendigen Flughöhe, um genau vorzugeben, welche Berichte in welcher Aufbereitung und Form Sie benötigen, um fundiert und faktenbasiert steuern zu können.
  • Kompakte Wissensvermittlung ohne Abwesenheitszeiten und Reisekosten: Das Online-Format lässt sich leicht in Ihren Arbeitsalltag integrieren.
  • Sie können jederzeit Fragen an den Referenten stellen und sich mit anderen Teilnehmenden austauschen.
  • Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie ein vom Seminarleiter unterzeichnetes Zertifikat, das Ihr neu erworbenes Wissen dokumentiert.

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer:innen, Vorstände, Aufsichtsräte, Abteilungsleiter:innen und Nicht-Controller:innen. 

Ihr Experte

Programm

Tickets

Ticketpreise(zzgl. MwSt. p.P.)

Digital Ticket 1600€

TECHNISCHER ABLAUF UND SYSTEMANFORDERUNGEN

Das Online-Seminar findet im Internet, live und interaktiv statt (Zoom-Software, Teilnahme auch browserbasiert möglich). . Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich: Internet-Explorer ab Version 8.0, Mozilla Firefox, Google Chrome.

Als Teilnehmer:in nehmen Sie von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil, das über Kamera und Ton verfügt. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag unseres Trainers über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Zoom unterstützt neben allen gängigen PC-Mikrofonen oder Lautsprechern auch die Einwahl über das Telefon. Allerdings ist das Arbeiten mit PC-Headset bei Seminaren deutlich komfortabler. Vor dem Online-Seminar erhalten Sie eine Einladung mit einem Zugangslink und einer Meeting-Kennnummer sowie die Möglichkeit für einen Technik-Check. Für die Teilnahme über mobile Endgeräte empfehlen wir die Zoom-App.