Bankenwissen kompakt
Aktuelle Geschäftsmodelle, Regulierungen und Prozesse verstehenÜber das Event
Das Seminar richtet sich an Interessierte, die eine Karriere in der Finanzindustrie gestartet haben / starten möchten und Dienstleister:innen, die für Banken und Sparkassen tätig sein möchten bzw. sich in deren Umfeld bewegen.
Der Bankenmarkt bildet das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Dabei schaut dieser von außen zunächst sehr komplex und undurchsichtig aus: Die Aufteilung in private Banken, öffentlich-rechtliche Sparkassen und genossenschaftliche Banken ist weltweit einzigartig. Ein tieferes Verständnis der Struktur, Funktionsweisen und aktuellen Herausforderungen hilft hierbei die volkswirtschaftlichen Zusammenhänge zu erkennen.
In der aktuellen Zeit, geprägt von einem rasanten technologischen Wandel, zunehmender Regulierung und globaler Unsicherheiten, stehen Banken vor beispiellosen Herausforderungen und Chancen. Fintechs und digitale Banken drängen verstärkt auf den Markt und bringen kundenorientierte Lösungen mit, während traditionelle Banken Ihre Geschäftsmodelle anpassen.
Dieses zweitägige Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den deutschen Bankenmarkt. Es richtet sich an alle, die tiefer in das deutsche Bankwesen eintauchen möchten, unabhängig davon, ob Sie bereits erste Erfahrungen in der Branche gesammelt haben, oder künftig für Banken & Sparkassen tätig sein möchten. Sie erhalten aktuelle Einblicke in die Praxis des Bankenwesens und lernen die Zusammenhänge und Funktionsweisen von Banken & Sparkassen kennen.