Um den bisher gefühlten Widerspruch zwischen Cloud und Digitaler Souveränität aufzulösen, müssen Cloud-Dienste für den öffentlichen Sektor so gestaltet werden, dass sie den regulatorischen Anforderungen entsprechen. Wir bei Google Cloud wissen, wie wichtig der kontinuierliche Ausbau von Sicherheit und Souveränität von Cloud-Infrastrukturen für die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung ist. Bei Google Cloud nehmen wir diese Anliegen, die häufig unter dem Oberbegriff der digitalen Souveränität diskutiert werden, sehr ernst. Um die digitale Souveränität für das Cloud-Computing zu gewährleisten, engagieren wir uns fortwährend in drei Bereichen: Datensouveränität, operationelle Souveränität und Software-Souveränität.
Dabei arbeiten wir mit führenden europäischen Technologieanbietern zusammen – wie T-Systems in Deutschland. Gemeinsam bauen wir eine Souveräne Cloud für Deutschland, die auch für den öffentlichen Sektor konzipiert ist und Kunden ermöglicht, die Standard-Kontrollfunktionen der Google Cloud als auch die Zusatzfunktionalität von T-Systems einsetzen zu können, um Datenzugriff und -nutzung souverän zu steuern. Auf diese Weise können sensible Daten und Arbeitslasten in einer Souveränen Cloud verarbeitet – und gleichzeitig die Skalierbarkeit, Innovationskraft und Zuverlässigkeit von Public-Cloud-Diensten genutzt werden.
Im Rahmen der T-Systems Sovereign Cloud powered by Google Cloud sind schon heute erste souveräne Cloud Services verfügbar – für die Verwaltung und ihre Partner, wie etwa die neue Generation von GovTech-Start-Ups. Egal, ob es sich um bereits bestehende Lösungen handelt, die von der Skalierbarkeit und Sicherheit der Plattform profitieren, oder um neue Entwicklungen, die im Umfeld von Big Data etablierte Google Cloud Dienste wie Big Query mit integrierten AI/ML Funktionalitäten einbeziehen.
Wir sind davon überzeugt, dass Start-Ups im Bereich GovTech mit ihren innovativen Ansätzen eine treibende Kraft der Verwaltungsmodernisierung sind. Unsere Partnerschaft mit PUBLIC und die Unterstützung des aktuellen GovStart Programms, gibt uns die Chance, über mehrere Monate mit einer ganzen Reihe von spannenden Unternehmen zusammenzuarbeiten.