Brüssel steht kurz vor der Verabschiedung eines KI-Gesetzes. Führende Wirtschaftsvertreter sehen darin eine Gefahr – und drängen darauf, zwei Punkte zu ändern.
Brüssel, Düsseldorf Es ist ein wohl beispielloser Appell: Mehr als Hundert führende Köpfe der europäischen Wirtschaft fordern Änderungen am geplanten AI Act der Europäischen Union (EU). „Als engagierte Akteure des europäischen Wirtschaftssektors möchten wir unsere ernsten Bedenken hinsichtlich des vorgeschlagenen EU-Gesetzes zur Künstlichen Intelligenz (KI) zum Ausdruck bringen“, schreiben sie in einem offenen Brief, der dem Handelsblatt exklusiv vorliegt.